welches Öl ?
hallo,
leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:
Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.
Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?
Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.
cu
Beste Antwort im Thema
Richtig, die hobbyschrauber achten nämlich im gegensatz zu vw auf haltbarkeit statt 0.01l weniger verbrauch und 30000er intervalle.
478 Antworten
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 23. Juni 2016 um 19:57:30 Uhr:
offtopic, Mitarbeiter hält aktuell den Rekord für 1L 0w40 mit 34,99€ von der Autobahntanke.... (Statt die 1,5km weiter zur nächsten Stahlgruber Filiale zu fahren wo es nur 1/5 gekostet hätte)
WTF!?! Ich hab gerade auf Addinol 0540 gewechselt für 4 € / Liter. 😁
Zitat:
@Funeral schrieb am 23. Juni 2016 um 22:55:16 Uhr:
Ich hab gerade auf Addinol 0540 gewechselt für 4 € / Liter. ??
Ich auch, unschlagbar... zudem es ein sehr gutes Öl sein soll.
So, mein ÖL-Service ist seit heute fällig (wieder 1 Jahr rum), und brauch neues Öl.
Hab hier schon gelesen von Plagiate die in der Bucht verkauft werden.
Ich denke ich hab bis jetzt "KEIN" Plagiat Gekauft, aber 100% sicher ist man da natürlich nicht.
Bei welchem Verkäufer in der Bucht kauft ihr euer Öl?
Zudem bin ich wie jedes jahr wieder nicht schlüssig welches schmierige zeugs ich mir dieses mal kaufen soll😉, Mobil 1, Addinol oder Motul...???
Ich kaufe Addinol 0540 Super Light und die Lambda Primer Spülung immer bei "Öl aus Böhl"
Ähnliche Themen
Also ich hatte ja jetzt schon 3 verschiedene Motoröle für meinen Dicken, das erste war Mobil 1 New Life 0W-40 (38 Euro/5 Liter), Shell Helix 5W-40 (35 Euro/5 Liter) und zuletzt was noch drin ist das Motul 8100 X-Clean 5W-40 (35 Euro/5 Liter).
Ich frag mich wirklich, warum ist das Addinol im vergleich zu den dreien so mega billig, weil für 37 Euro bekommt man "10 Liter", wie kann das sein, muss doch was faul sein oder?
Das hält mich bis jetzt noch vom Addinol kauf ab.
Addinol ist kein so bekannter Name. Shell ist eh überteuert und das Mobil 1 hat mit 0W-40 einen größeren Einsatzbereich.
Addinol wird den VW 3.2 FSI Fahrern viel genutzt und hat nen guten HTHS Wert. Ansonsten noch Motul 6100 Synergy+.
Außerdem schaue ich natürlich nach Benziner Freigabe 502. Ich glaube das X-Clean fiel bei mir deshalb raus. Bin aber grad nicht sicher.
Warum, das Motul 8100 X-Clean ist doch auch ein 5W-40 wie das Addinol, oder meinst du ein anderes das für dich durch fiel?
Ich schaue immer auf die VW Freigabe 502. Das hat nicht jedes 5W-40. Bin aber nicht sicher, ob es das oder ggf. ein zu niedriger HTHS Wert war.
HTHS Viskosität beim Motul 3,6 und beim Addinol 3,8.
Ja, genau. Unter 3,7 nehme ich nicht. Gern 3,8 bis 4
0,2 unterschied, macht das den so ein unterschied? Kenne mich da nicht aus bei diesen werten!
Ich denke für die FSI und V8 ja. Außerdem hattest Du doch Juni 2016 auch auf Addinol gewechselt. Warum ist es jetzt nicht mehr gut?
Nein, wollte ich, wurde aber dann das Motul dieses ja noch drin ist...
...hab mir gestern 10 Liter Addinol für 37 Euro bestellt, dann kommt das mal rein...😉
Ich überlege ob ich das aral super tronic g 0w40 oder das addinol 5w40 nehmen soll.
Letztes jahr hatte ich das mobil 1 new life drin gehabt und im moment das motul xclean 5w40.