welches Öl ?
hallo,
leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:
Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.
Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?
Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.
cu
Beste Antwort im Thema
Richtig, die hobbyschrauber achten nämlich im gegensatz zu vw auf haltbarkeit statt 0.01l weniger verbrauch und 30000er intervalle.
478 Antworten
Zitat:
@petra-d schrieb am 31. Oktober 2015 um 18:18:33 Uhr:
Hallo zusammen,welche ÖL Spezifikationen muss das Motoröl haben?
Leider seh ich nur die Schilder und Eintragungen 5w 30.Audi A6 , 2.7 TDI Quattro, Bj. 2005
Hat zudem jemand Erfahrung mit Chiptuning und dem 2.7 TDI?
Zum einen gibt es die SuFu und man sollte einfach den Serviceplan oder Bedienungsanleitung lesen. Das sollte nicht zu viel verlangt sein.😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikatio' überführt.]
Zum einen gibt es die SuFu und man sollte einfach den Serviceplan oder Bedienungsanleitung lesen. Das sollte nicht zu viel verlangt sein.😕Sorry "allwissender" aber ich habe die Betriebsanleitung leider nicht.
Aber als "Allwissender" solltest du es doch wissen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikatio' überführt.]
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 31. Oktober 2015 um 18:34:26 Uhr:
Dpf. Verbaut?Wenn ja:
50400/50700
Danke 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikatio' überführt.]
bitte demnächst an die Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach....
ich hole das Motoröl für meinen 3.0 TDI (gleiche Spezifikation wie beim 2.7 TDI) seit 5 Jahren immer in der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/180569194149?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikatio' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@petra-d schrieb am 31. Oktober 2015 um 18:40:13 Uhr:
Sorry "allwissender" aber ich habe die Betriebsanleitung leider nicht.
Aber als "Allwissender" solltest du es doch wissen
Naja...steht ja auch nochmal praktischerweise im Serviceheft.....
Und wenn man mal kurz Google bemüht(also wirklich benutzt), braucht man auch nicht schnippisch werden 😉 🙂
http://www.mobiloil.de/Germany-German-LCW/carengineoils_which-oil.aspx
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/pa_oelwegweiser.html
http://www.fuchs-schmierstoffe.de/oel-wegweiser.html
http://www.avia.de/privatkunden/avia-tankstellen/oel-wegweiser.html
http://www.aral-lubricants.de/oelwegweiser/
http://www.auto-motor-oel.de/.../?...
https://www.adac.de/_mmm/pdf/Motoröl_Spezifikation_91KB_27902.pdf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikatio' überführt.]
erledigt, daher Beitrag gelöscht !
mfg Senti
Beim A.T.U. wird derzeit zu einem Pauschalpreis von 79€ ein Ölwechsel angeboten.
Was ist davon zu halten?
Ist die Aktion zu empfehlen? Wird wohl en Gastrol 5W-30 eingefüllt.
wenn das Öl die nötige VW-Norm hat spricht nichts dagegen, außer das die Werkstattkette keinen besonders guten Ruf im Forum hat. Mir haben die mal Radlager im A4 gewechselt und ich war zufrieden, das ist aber auch schon über 10 Jahre her....
Wenn die dir für 79€ den kompletten Wechsel mit Filter und (bei mir) 8,5Liter Öl machen, dann würde ich nicht nein sagen.
Habe mich nun doch entschieden, selbst zu wechseln. Bei Autoteile-Meile.de inkl. Filter 10L Castrol Edge 5W-30 inkl. Filter für 72€ bekommen. Die Aussagen in Bezug auf ATU sind im Netz doch überwiegend schlecht.
Bei Mc Oil bezahlst für den Wechsel inkl. Mann Filter 29,95 Euro (Bei selbst mitgebrachten Öl) und ist ne sache von max. 15 Minuten.
Hallo hab ein kleines problem. Mein Öl Sensor ist defekt und hab denn A6 4f 2.4 V6 vor 8 Tage gekauft und hab geguckt, Öl ist fast auf Minimum.
Wollte jetzt Öl Kaufen aber weiß nicht welches, wollte nor 0.5 L rein machen, weil näxhste woche wechsle ich das Öl, alles komplet.
Scheckheft steht LL Öl kann ich jetzt anderes nehmen oder muss ich das kaufen.
Und wenn ja welches da ich auf der Tankstelle kaufe nur bisschen rein zu machen
Fast auf Minimum sollte für ne Woche ok sein, sofern Du nicht 200km am Tag fährst. Aber ich lasse mich gerne korrigieren
Kauf dir ein einfaches 5w40 oder wenn es dir wichtig ist ein 5w30 / LL. Wenn es nur für eine Woche ist es imho eigentlich egal. Viskositäten mischen ist/wäre kein Problem. Der 2.4er ist doch fast ein allesfresser 😁 😁
offtopic, Mitarbeiter hält aktuell den Rekord für 1L 0w40 mit 34,99€ von der Autobahntanke.... (Statt die 1,5km weiter zur nächsten Stahlgruber Filiale zu fahren wo es nur 1/5 gekostet hätte)
Okay. Viel dank 🙂