welches Öl ?
hallo,
leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:
Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.
Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?
Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.
cu
Beste Antwort im Thema
Richtig, die hobbyschrauber achten nämlich im gegensatz zu vw auf haltbarkeit statt 0.01l weniger verbrauch und 30000er intervalle.
478 Antworten
Da brauchst du kein Board oder Forum, sondern deine BA oder Serviceplan. Da steht alles drin.😮
Ich möchte bei meinem Audi A6 4F 4.2 Bj.2004 ca. 160.000km das Öl wechseln.
Kann ich dieses Öl ruhigen Gewissens benutzen?
http://m.ebay.de/.../181771984677?nav=SEARCH
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Audi A6 4F' überführt.]
ja hat die VW 504.00/507.00 Freigabe.
gehört denn ein 5W30 rein?
ein 5W40 wäre vielleicht sinnvoller bei Benziner..
mfg
Zitat:
@chiller90 schrieb am 17. Juli 2015 um 02:16:45 Uhr:
Ich möchte bei meinem Audi A6 4F 4.2 Bj.2004 ca. 160.000km das Öl wechseln.Kann ich dieses Öl ruhigen Gewissens benutzen?
http://m.ebay.de/.../181771984677?nav=SEARCH
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Audi A6 4F' überführt.]
Stell lieber auf Festinterval um, also alle 15000 km oder einmal im jahr ein Öl Wechsel durchführen.
Dann eine 0W-40 oder 5W-40 Öl, ich hätte dann ein gutes gewissen und wäre beruhigter als dass die LL-Plörre für 2 Jahre drin wäre.
Ähnliche Themen
Würde schon gerne bei Longlife bleiben.
Habe kein 5W40 mit 504.00/507.00 Freigabe gefunden .
Zitat:
@chiller90 schrieb am 18. Juli 2015 um 00:31:34 Uhr:
Würde schon gerne bei Longlife bleiben.
Habe kein 5W40 mit 504.00/507.00 Freigabe gefunden .
Aus welchem Grund möchtest du das LL zeugs drin lassen?
Natürlich hat das 0W/5W-40 eine freigabe...
Hallo,
Ich habe gesehen das es von Mobil 1 ein neues Öl gibt? Mobil 1 0w40 ESP. Leider keine 50700 Freigabe, jedoch die MB 229.51 , es ist also Ascharm.
Jetzt die Frage an die Experten. Welches ist besser? Auch von den Spezifikationen her?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TDI Mobil 1 ESP 5w30 oder 0w40' überführt.]
Bitte künftig vorhandene Threads benutzen, zu finden über die sufu !
Danke
Edit. Gerade die Sache mit den Öl wurde schon bis zum Erbrechen durchgekaut, daher eine Zusammenführung in einen bestehenden Thread !
Danke für dein Verständnis.
Senti
Ich nutze das 0w40 Mobil 1 ESP. Würde das dem 5w30 vorziehen. Fülle das seit 4 Öl Wechseln ein (Intervall von 15tkm) , Beladungswert liegt bei 0,08 bei einer Laufleistung von 175000 km.
Ist Aschearm und für Partikelfilter geeignet.
Wo ist da bitte ein Unterschied zwischen dem hier genannten Mobil 1 0W40 ESP und dem bekannten Mobil 1 New Life 0w40 (Ohne ESP Bezeichnung)?
Ich lese auch immer mehr Beiträge, dass Leute 0W40 benutzen anstatt dem 5W30 LL.
Habe nen 3.0 TDI mit DPF und wechsele alle 15 Tsd km das Öl(Kurzstreckenfahrer) mit Castrol Edge LL 5W30.
Der Wagen hat jetzt 240 Tsd km drauf, wäre es sinnvoller auch auf 0W40 umzusteigen? Wenn ja, welche Vorteile und welches Öl würdet Ihr denn empfehlen?
Danke
Habe den BMK-Motor, kommt wie ab Werk ganz normales 5W30 rein und ich wechsele nur nach den normalen Intervallen, sprich jedesmal wenn das Dicke nach Service ruft.
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 8. Oktober 2015 um 12:11:30 Uhr:
Wo ist da bitte ein Unterschied zwischen dem hier genannten Mobil 1 0W40 ESP und dem bekannten Mobil 1 New Life 0w40 (Ohne ESP Bezeichnung)?
ESP ist Aschearm und auch für Partikelfilter geeignet, das New life ist von den Daten her etwas besser als das ESP.
Als Heizölfahrer mit dpf hat man nicht viel Auswahl an Viskositäten, deshalb bin ich froh das es das 0w40 ESP gibt, aber ehrlich gesagt wenn man alle 15tkm das Öl wechselt ist es eh Schnuppe welche Suppe man einfüllt , problematisch wird es nur wenn es zur Ölverdünnung durch Diesel kommt.
Preislich tun sich alle nicht viel, von daher ist es meistens eine Glaubensfrage.
Hallo zusammen,
welche ÖL Spezifikationen muss das Motoröl haben?
Leider seh ich nur die Schilder und Eintragungen 5w 30.
Audi A6 , 2.7 TDI Quattro, Bj. 2005
Hat zudem jemand Erfahrung mit Chiptuning und dem 2.7 TDI?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikatio' überführt.]
Dpf. Verbaut?Wenn ja:
50400/50700
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl Spezifikatio' überführt.]