welches öl ist besser 5w 30 oder 5w 40

Ford Focus Mk1

Hi, will heute ölwechsel machen welches öl ist besser ?5w 30 oder 5w 40 und wieviel passte den rein ??
Fofo 1,6 ltr 100 ps bj 99
mfg

Beste Antwort im Thema

DU hast erwähnt, dass du in der Öl-Branche tätig bist.

Desweiteren präsentierst du uns hier deine angebl. Sammlung an Motoren mit sehr enormen tkm-Angaben.

Man muss nur Eins und Eins zusammenzählen um festzustellen, dass du in der Schmierstoff-/Rohstoff-Herstellung tätig bist um Kunden fehlzuleiten, damit Kunden dass von dir so hochgepriesene XW40-Öl kaufen.
Marketing-technisch gut gelöst, doch es wäre nett wenn du nicht weiter Verwirrung stiften würdest (egal wie viele Motoren du zu Hause rumliegen hast).
Ich weiss zwar nicht was du durch diese Falschinformation zu leisten versucht, doch dein leichtsinniges Verhalten -im Umgang mit Werksfreigaben- suggeriert nichts gutes.

Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die entsprechenden Freigaben durchaus einen -für den Kunden- (sinnvollen) Zweck erfüllen.
Jeder halbwegs kompetente KFZ-Meister wird dir dies bestätigen.

Ich glaub' jedoch nicht, dass du Einsichtig wirst, da anscheinend dein Placebo fest wie eine Mauer sitzt.

Doch wer weiss,...

Gruß

186 weitere Antworten
186 Antworten

Danke, das war plausibel.

Den Kasten Weizensaft habe ich meist oberhalb des Reserverades montiert.

Nur, was mögen den nun die 116 Gäule, welche den Karren ziehen am liebsten (außer Sprit)?

auf keinen fall die ford plörre.
entweder ein 5w40 HC/ VOLLSYN oder ein 0w40

als 5w40 vollsyn kann ich dir das valvoline syn power empfehlen.
hab ich in meinem mondi drin.

Jedes Öl nach ACEA A3/B3 ist besser als das 5W-30 nach ACEA A1/B1.

Egal, ob jetzt ein HC Öl oder ein Vollsynt.

Ein 5W-40 ist optimal für den Focus, da Er ja von Haus aus 5W benötigt.

Das 0W-40 Vollsynt. ist halt noch einen Tick besser, weil die Schmierstellen im Motor schneller geölt werden, und Es bei höherer Belastung ( BAB Vollgas bei 30° Plus ) mehr Reserven hat.

Für Dieselfahrer kann ich nur raten, auf 0W-40 zu wechseln. Beim Kaltstart mit 20° Minus bemerkt Ihr dann den Unterschied.

Danke an alle, die sich hier um dieses Thema bemüht haben. Gibt es dem noch etwas hinzuzufügen?

Unserem Motor wollen wir doch nur das Beste antun, oder?

Was für uns Fahrer besser ist, Gerste oder Weizen , 0 oder 5%, das können wir ja noch anderweitig diskutieren. Prost!

Ähnliche Themen

Was haltet ihr von folgendem Öl?

A.T.U Motoröl Ultra Power 5W-40, 1 Liter
Vollsynthetisches Leichtlauf-Motorenöl für Otto- und Dieselmotoren.

API SM/CF
ACEA A3/B3/B4

Audi /Skoda/ VW 502 00, 505 00
MB 229.3
BMW Longlife-01

Dieses Öl ist relativ preisgünstig und wird von ATU problemlos in den Ford Focus gekippt.

Ist das leidige Thema noch nicht mit Ergebnissen erfüllt . 10 Seiten schon !!! Soll doch jeder in sein Motor kippen was er will - hat eh jeder ne andere Meinung !! Ich fahr Motul 0-60 und das schon 90Tkm werde es aber keinen aufschwatzen - wie geschrieben, jeder ist seines Glückes Schmied !!! 

Zitat:

Original geschrieben von homosassa


Was haltet ihr von folgendem Öl?

A.T.U Motoröl Ultra Power 5W-40, 1 Liter
Vollsynthetisches Leichtlauf-Motorenöl für Otto- und Dieselmotoren.

(...)
MB 229.3
(...)

Dieses Öl ist relativ preisgünstig und wird von ATU problemlos in den Ford Focus gekippt.

Naja, im Netz bekommst du 5 ltr. "Mobil1 NewLife 0W40 Vollsynth." für 8€/ltr. Das Öl erfüllt auch die MB229.

5

und nicht nur die xxx.

3

wie das ATU-Öl. Wenn du schon 8€/ltr. ausgibst, sollte es mindestens die 5er erfüllen! 3er bekomme ich für 4-5€/ltr!

Und wenn ATU es nicht reinkippen will, dann aber ab zu einer richtigen Werkstatt!

PS: Die Ölkanne nicht aus der Hand geben. Genau drauf achten, dass dein Öl direkt aus dem Kofferraum in den Motor geht. (Neben stehen!!!) Nicht erst hinter die Theke oder durchs Lager...!

Bei einigen Werkstätten und auch Ketten, landet nicht immer das im Motor, was man mitgegeben hat! Ich habe da so meine Erfahrung...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Fordscene-bb


Ist das leidige Thema noch nicht mit Ergebnissen erfüllt . 10 Seiten schon !!! Soll doch jeder in sein Motor kippen was er will - hat eh jeder ne andere Meinung !! Ich fahr Motul 0-60 und das schon 90Tkm werde es aber keinen aufschwatzen - wie geschrieben, jeder ist seines Glückes Schmied !!! 

Geh zu 5 Ärzten und du bekommst 3 Diagnosen, geh zu 1 und die Chancen auf die richtige Diagnose sinken...

Umso mehr Erfahrungsberichte und Meinung umso besser, ist halt nur ein wenig mühsam zu lesen wenn sich manches 5x wiederholt 🙄

lg
Günter

Ich kippe gerade Elf 5W40 Synt nach und warte ab, was passiert.

Was soll passieren??
Nichts Schlimmes wird passieren.

Zitat:

Original geschrieben von alterman


Was soll passieren??

doch es wird was passieren,

er rettet damit seinen motor 😁 .😁 😁

Danke, ich bin beruhigt. Bin auch schon Tausend km gefahren, mit diesem Mix.
Ist die Marke auch okay? Ich habe die von euch vorgeschlagenen Sorten nicht finden können. Erst jetzt, wo ich wieder zu Hause bin gibt's Mobile 1, ist aber noch teurer und ich habe ja, wie gesagt, schon was anderes drin.

Zitat:

Original geschrieben von Online_Fritz


Danke, ich bin beruhigt. Bin auch schon Tausend km gefahren, mit diesem Mix.
Ist die Marke auch okay? Ich habe die von euch vorgeschlagenen Sorten nicht finden können. Erst jetzt, wo ich wieder zu Hause bin gibt's Mobile 1, ist aber noch teurer und ich habe ja, wie gesagt, schon was anderes drin.

solange es ein A3/B3 ist,

mit der MB freigabe 229.3 oder 229.5,

ist die marke relativ egal

Hi

verzeit mir, ich habe den Thread nicht 100%ig gelesen, was ich aber mitbekommen habe ist, dass das bisher bei meinem Focus (1999 1.4 75PS) empfohlene (und daher von mir verwendete) 5W 30 nach A1 Mist sein soll. Daher suche ich jetzt einen expliziten ersatz, nach dem Motto je günstiger, desto besser, soll dabei aber auch kein Schund sein. Am besten wäre es, wenn das Öl z.B. bei Atu im Laden oder so vorrätig ist.
Nach dem, was ich bisher gelesen habe, ist es in bezug auf die mischbarkeit nicht problematisch, wenn ich das bisherige 5W 30 drinnen lasse (habe erst einen Ölwechsel hinter mir) und dann den anfallenden Ölverbrauch mit dem "neuen" Öl (5W 40 denke ich mal) auffülle?!
Mein Anforderungsprofil:
etwas Stadtverkehr,
primär BAB @max. 140 km/h

Gruß und danke schonmal,

Focushund

Dann nimm vom Praktiker das HighStar 5w40. Im Angebot für 14€/5l. Ist ein HC Öl, ACAE a3/b3 und 229.3

Gruß,

Martin

der das Meguin 5w-40 vollynth fährt ( http://www.oilportal.de/index.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen