Welches Öl in meinen RP?
Hallo,
die Suche hat meine Frage leider nicht beatworten können.
Ich fahre einen RP (G2 66kw) und muß dringend Öl nachfüllen. Stellt sich nur die Frage welches Öl. 15W40? Temperaturmäßig kann es bei uns schon vorkommen, dass es mal -20 Grad hat.
ICh habe das Auto im Sommer gekauft gehabt und fahre in nun seit einem Monat. Laut Scheckheft wurde öfters 15W40 nachgekippt. Kann man das so beibehalten oder soll ich was anderes verwenden?
Grüße
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tmovbm
Hallo,
hol dir aber ein gutes-wie das von LM/Meguin.
Nicht jeder VW-Betrieb verwendet Castrol-Öle.
Thorsten
ok, aber die wo ich hin gehe. die nehmen Castrol. habe gefragt und sogar selber schon geshen.
jo mach ich. nehm gutes Zeug :-)
Die Hersteller haben eigentlich auch sehr gute Angebote im Netz, um sich ein wenig schlauer zu machen! 😉
Beispiele:
Motul Deutschland - VW Norm
Aral Forschung: Wissen um Erdöl und Kraftstoffe
Motorenölshop (im Mineralöl-ABC!)
Gruß, Dynator 🙂
Nur so am Rande:
Alle 0W-30er Öle sind vollsynth.
@ Mr.Montego
Sollte es sich bei dem 0W-30 um das "alte" VW-LonglifeII-Öl handeln, dann darfst Du es eh nicht in Deinen Golf II reinschütten =>Gefahr eines Motorschadens, da er nicht für Longlife-Öle ausgelegt ist.
Ansonsten würde ich das teure Zeug eh nicht verwenden!!!
Wie jetzt schon ein paar Mal gesagt wurde, bestell´Dir das vollsynth. Megol 5W-40 Super Leichtlauf; das Öl ist übrigens das gleiche wie das "Synthoil High Tech" von Liqui Moly, davon kosten im Handel 5L ca. 44-48 €.
Gruß
fein fein. danke an alle
jetzt bin ich bestens beraten und weiß was ich kaufe :-)
Ähnliche Themen
Die 20eur sind aber nur der VW Preis, im Handel zahlst du viel weniger.
Wobei Castrol 0W30 das Longlife Öl sein müsste, das brauchst du ja eh nicht.
Du bekommst z.B. Total Quarz9000 in 5W40 für ~30eur/5L.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Die 20eur sind aber nur der VW Preis, im Handel zahlst du viel weniger.
Wobei Castrol 0W30 das Longlife Öl sein müsste, das brauchst du ja eh nicht.Du bekommst z.B. Total Quarz9000 in 5W40 für ~30eur/5L.
ja hab ich gesehen. geht ja. aber ich dachte ich soll Motul kaufen ???
Gebt euch das mal Leute:
Autoteileshop angerufen um zu fragen wegen Öl (5W40 - am besten von Meguin vollsynthetisch mit Leichtlaufeigenschaft) kostet ja im Internet 22 € für 5 Liter.
Ich: Ich benötige 5W40 (am besten 5 Liter von Meguin)
Er: Hamma net - nur Castrol
Ich: ja aber ich will vollsynthetisch mit Leichtlaufeigenschaft
Er: GIbts nicht
Ich: doch gibts
Er: Nein nur teilsynthetisch für 38 € / 5 Liter
Ich: Ist mir zu teuer... zahl eh nur den namen... kauf ich halt im Internet...
Er: können sie ja machen, aber da werden sie nichts finden
Ich: Warum nicht bitte?
Er: Nur Castrol ist gut!
Ich: Ja und vieeeeeeeeeeel zu tuer.
dann hat er aufgelegt. so ein Ar****! %§$""!/
Leute gibst... Also wird doch bestellt :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
Er: Nein nur teilsynthetisch für 38 € / 5 Liter)
Und noch nicht mal das stimmt, denn wie die meisten 5W-40 auf`m Markt sind, wie auch das 5W-40 von Castrol, nur sog. HC-Öle.
HC steht für HydroCrack, diese Öle sind eigentl. mineralische Öle mit einem leicht verbesserten mineralischen Grundöl.
Da sieht man wieder, wie "Dein" Verkäufer sich gut in der Materie auskennt.
Bestelle Dir das Megol, das ist um Welten besser als die Castrol-Brühe u. dabei auch noch günstiger!!!
Gruß
Es ist klar, daß die Hersteller vorwiegend mineraliche oder HC-Öle verkaufen wollen. Die Herstellung synthetischer Schmierstoffe ist um ein Vielfaches teurer (=geringere Gewinnmargen).
Und schließlich muß die Mineralölindustrie ihre Abfallstoffe irgendwo loswerden. Da kommen naive Käufer gerade recht.
Generell ist es schon erstaunlich, wie viel man über Öl schreiben kann - hier schon wieder 5 Seiten, obwohl es nur darum ging, einen Liter Öl nachzufüllen 😉
Vom großen Ölthread im Motorenforum mal ganz abgesehen 🙂
Da gebe ich dir absolut recht.
Hab selber nicht gedacht, dass da so viel zusammen kommt.
Aber dafür weiß ich jetzt was ich kaufe und davon habe. Alleine das ist schon mindestens 5 Seiten Wert... :-)
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Hallo
Fahre in allen Autos Mobil 1 (0W-40) Öl.
Gruß Pepe
Und Erfahrungsmäßig? Zufrieden? Kostet aber auch mehr...
Ich habe eigentlich gedacht das Thema ist gegessen,
aber da gibts was, was mich irritiert.
Ich habe mich ja entschieden 5W40 zu nehmen von Mogul.
So, jetzt sagt mir jemand ich soll nicht 5W40 nehmen weil das Krampf ist sondern 0W40...
Sorry, aber das macht mich fertig. in meinem RP brauch ich doch nicht wirklich 0W40? Wir haben maximal sogar -20 bis -25 Grad. Da reicht doch 5W...
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
Wir haben maximal sogar -20 bis -25 Grad. Da reicht doch 5W...
Ganz genau, wichtig ist, daß die Brühe vollsynth. ist u. das Megol Super Leichtlauf ist es auf jeden Fall.
Also, mach´ Dir nicht so viele Gedanke u. bestellt das Megol.
Gruß
PS. Im VW-Motoren Bereich würde ich nicht weiter Fragen stellen, das nervt manche ungemein, wenn sie das Gefühl haben, einer hat sich nicht eingelesen!
Gruß