Welches Öl in meinen RP?
Hallo,
die Suche hat meine Frage leider nicht beatworten können.
Ich fahre einen RP (G2 66kw) und muß dringend Öl nachfüllen. Stellt sich nur die Frage welches Öl. 15W40? Temperaturmäßig kann es bei uns schon vorkommen, dass es mal -20 Grad hat.
ICh habe das Auto im Sommer gekauft gehabt und fahre in nun seit einem Monat. Laut Scheckheft wurde öfters 15W40 nachgekippt. Kann man das so beibehalten oder soll ich was anderes verwenden?
Grüße
93 Antworten
Ja krass,
woher weißt du das. Hast gschaut ha? Stimmt, ich habe mir gedacht ich schau da nochmal um mich richtig schlau zu machen. Aber da will ich nicht weiter Fragen, weil jeder da was anderes sagt...
Eine Frage noch. ich fahre ja jetzt mit 15W40, seit je her.
Sollte ich vor dem Wechsel mal dieses Reinungszusatz für ÖL von LM reinkippen? Stand in der Doku (die hab ich ja jetzt gelesen) und da wirds empfohlen!?
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Montego
Sollte ich vor dem Wechsel mal dieses Reinungszusatz für ÖL von LM reinkippen?
Würde ich auf jeden Fall machen.
Vor dem Ölwechsel das MotorClean rein (die ganze Dose), Motor im Leerlauf ca. 20 min. drehen lassen (nicht damit rumfahren) u. dann Ölwechsel mit Filter machen.
Gruß
PS. Den Ölthread verfolge ich komplett seit der ersten Stunde!
ach so, dann ists ja klar, dass du das weißt :-)
na ja, ich bleibe lieber hier im Forum... da wird man auch nicht gleich "dumm" angemault, wenn man was nicht gleich gelesen hat :-)
Was fällt dir eigentlich ein, hier eine schon x-mal beantwortete Frage zu stellen ???
😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Was fällt dir eigentlich ein, hier eine schon x-mal beantwortete Frage zu stellen ???
😁😁😁
Scherzkekes 😁
was ist eigentlich an diesem MEGUIN zeug dran? ist das das selbe wie liqui moly synthoil 5w40 ? nur zum halben preis und mit anderem etikett?
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
was ist eigentlich an diesem MEGUIN zeug dran? ist das das selbe wie liqui moly synthoil 5w40 ? nur zum halben preis und mit anderem etikett?
Genau. Kommt beides aus dem selben Hahn.
Meguin vs. Liqui Moly
Hier ist der Beweis als Zitat von www.Liqui-Moly.de:
Zitat:
Für die Produktion der Motorenöle sowie einiger Fette zeichnet die Partnerfirma Meguin in Saarlouis verantwortlich. Das saarländische Unternehmen füllt die Öle vor Ort ab und liefert an die Ulmer Zentrale oder die Vertriebsstellen. Für den norddeutschen Raum organisiert das Zentrallager in Köln den Vertrieb.
Gruß
Diese Meguin-Öle sind hier günstig zu bekommen (Labelname: Megol)
super 🙂 dann werd ich mir demnächst dort mein öl bestellen. haben die zufälliger weise auch dieses motor clean was es von liqui moly gibt? was vor dem ölwechsel in den motor gekippt wird...
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
Haben die zufälligerweise auch dieses motor clean was es von liqui moly gibt? was vor dem ölwechsel in den motor gekippt wird...
Nöööö, leider nicht.
Aber die Brühe kostet ja eh nicht die Welt, sprich der Einspareffekt könnte nicht so groß sein.
Gruß
alles klar.. dann werd ich in den nächsten tagen mein öl dort bestellen.. einmal 5 liter zum wechsel und einmal 1 liter zum eventuellen nachfüllen 😉
Ich habe eher das "Problem", dass ich schon die 5 Liter Megol kaum aufbrauchen kann. Nach jetzt gut 4000 km seit dem Ölwechsel ist bei meinem kaum Ölverbrauch erkennbar.
Mehr als 12 Monate soll man bereits geöffnete Gebinde ja nicht lagern.
Hi, wollte hier mal ne Seite erwähnen, wo ihr das Mobil 1 0W 40 zu einem, finde ich sehr günsigen Preis erlangen könnt:
Oelscheich24.de
bekommst du 4l für 37 €, und in der Regel kostet 1l ja schon so um die 12, hab dort bestellt, und irgendwie auch nix für den Versandt bezahlen müssen
Zitat:
Original geschrieben von Tiefflieger 85
Hi, wollte hier mal ne Seite erwähnen, wo ihr das Mobil 1 0W 40 zu einem, finde ich sehr günsigen Preis erlangen könnt:
Oelscheich24.de
bekommst du 4l für 37 €, und in der Regel kostet 1l ja schon so um die 12, hab dort bestellt, und irgendwie auch nix für den Versandt bezahlen müssen
Wobei der Literpreis dann doppelt so teuer kommt wie beim Megol. Ich meine, das sollte wirklich reichen.
Reichen tut das auf jeden Fall. Brauchste dir absolut keine Sorgen zu machen. Die meisten werden eh mit 15w40 gequält, da ist dein 5w40 ja schon wesentlich besser.
MfG.