Welches ÖL im V6 ?

VW Golf 4 (1J)

hallo jungs,

1 .in meinem service heft hab ich gesehen das mein longlife öl bereits 35 000 km alt ist. sollte natürlich gewechselt werden.
der letzter wechsel war bei 50 000 km..nun bin ich bei 85 000...
bei der 60er insp wurde das nciht gewechselt.

2. bei der 60er wurde der haldexfilter gewechselt .
meint ihr das zugleich auch das haldex öl gewechselt wurde ?

3. welches öl nehm ich für den motor ?
4. 5,5 l hab ich recht ?

im motorraum ist kein zettel wo dran wo steht welches öl ich grad fahre..wurde wahrscheinlich bei der motorwäsche abgemacht und nicht erstetzt..

danke schon mal für euere antworten

44 Antworten

wenn ihc mir vorstelle 35000 km (altes) öl in meinem motor zu haben, wird mir schwindlich!

meins wird höchstens alle 15k km gewechselt!

die genauen gründe warum ich kein LL mag, kann ich dir nicht sagen, ist wahrscheinlich ein vorurteil, hab auch schlechte erfahrungen von diesem longlife gehört!

außerdem ist das öl doch viel teurer vom LL oder?

ist ja auch klar das es teuer ist das normale wenns doppelt so lange hält.
aber von hören und sagen solltest du dich nicht beeinflussen lassen..sonst hast ja kenie eigene meinung.
wenn jemand erzählt das unser v6 schlechter wie ein twingo ist glaubst du ihm das auch nicht oder ?

wenn das öl 30 000 km alt ist, ist es doch oki..wenn das LL ist.
du kannst ja nicht ll öl mit normalen vergleichen..
hat doch alles einen sinn

habe vor 10tkm nen ölwechsel bei der großen inspektion mitmachen lassen und habe Mobil 1 5W-30 mitgebracht.

Lag damit bei ebay auch bei gut 50€ für 6l.

Kann dir dieses auf jeden Fall empfehlen.

gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


ist ja auch klar das es teuer ist das normale wenns doppelt so lange hält.
aber von hören und sagen solltest du dich nicht beeinflussen lassen..sonst hast ja kenie eigene meinung.
wenn jemand erzählt das unser v6 schlechter wie ein twingo ist glaubst du ihm das auch nicht oder ?

Und? Welche Meinung hast Du zu dem Thema? Und auf Basis welcher Infos hast Du diese Meinung gebildet? Zumindest nicht durch aufmerksames Lesen Deines eigenen Threads...🙄

Ähnliche Themen

Fahre seit mittlerweile 20.000 km 10W40 von Shell. Habe das mit meinem VW Mechaniker abgesprochen und der meinte das passt. Mit dem Longlife ist's nämlich auch immer so eine Sache. Das hält auch nicht zwingend 50.000km ... kann auch schon nach 15.000 fertig sein.
Jedenfalls fahr ich jetzt festes Intervall -> alle 15.000km oder 1 mal Pro Jahr.
Bekomme 5L Öl für knapp 10 Euro. Da stellt sich mir nicht die Frage ob ich LL fahre oder nicht.

5l für 10€

gebraucht oder neu? 😁

15tkm hat ich in den letzten 4 Monaten runter 🙁

Nur, damit das hier mal allen klar wird:

LL-Wechselintervall beim Benziner -und von der allgemeinen Erkenntnis, dass der V6 im GIV einer ist, gehe ich trotz der umfassenden Leseresistenz hier einfach mal aus- beträgt:
nach Anzeige in der MFA, jedoch max. 30.000 Km oder 2 Jahre

Beim Diesel (Achtung, nicht verwechseln 😁):
nach Anzeige in der MFA, jedoch max. 50.000 Km oder 2 Jahre

Dass der Threadersteller schon 35.000 mit demselben Öl unterwegs ist, hat mich bereits auf S. 1 verwundert. Ist in jeder Hinsicht zu lang. Mein letztes LL-Intervall hat 10 Monate bzw. 23.000 Km gedauert. Diese Strecke entspricht dem hier schon öfters geposteten Durchschnitt, bzw. liegt sogar etwas drüber.

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


[B
Dass der Threadersteller schon 35.000 mit demselben Öl unterwegs ist, hat mich bereits auf S. 1 verwundert.

ich hab den wagen erste seit märz.

da hatter noch 77 000 km drauf. da war das öl keine 30 000 alt.

der sevice erschien erst von einem monat. da hab ich dann mal ein blick in das service heft geworfen und mal nach gerechnet.

fahr den golf selber nur 12 000 im jahr weil ich noch nen firmenwagen besitzt...

"Und? Welche Meinung hast Du zu dem Thema? Und auf Basis welcher Infos hast Du diese Meinung gebildet? Zumindest nicht durch aufmerksames Lesen Deines eigenen Threads..."

versteh hier nicht was du meinst notfalluser...

Bist du denn schon zu einer Erkenntnis gekommen, italiano?

ja, ich werde das LL mobil 0w30 nehmen ..

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


ja, ich werde das LL mobil 0w30 nehmen ..

nicht longlife III 5W-30?

Wenn nein, warum nicht?

warum den 😉

hab bei dem händler angerufen wo der vorbesitzter den golf immer hin gebracht hat. hab mir anhand der rechnung zeigen lassen welches öl sie damals benutzt haben..und da ich mit dem, in dem einem jahr, keine probleme hatte werde ich das auch wieder nehmen....

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


ich hab den wagen erste seit märz.
da hatter noch 77 000 km drauf. da war das öl keine 30 000 alt.
der sevice erschien erst von einem monat. da hab ich dann mal ein blick in das service heft geworfen und mal nach gerechnet.
fahr den golf selber nur 12 000 im jahr weil ich noch nen firmenwagen besitzt...

"Und? Welche Meinung hast Du zu dem Thema? Und auf Basis welcher Infos hast Du diese Meinung gebildet? Zumindest nicht durch aufmerksames Lesen Deines eigenen Threads..."

versteh hier nicht was du meinst notfalluser...

Wer hat den letzten Service gemacht? Eine VW-WS? Ich kann Dir nicht sagen, WAS da nicht zusammen passt,, auf jeden Fall bist Du lt. Beschreibung mit Deinem Wagen nicht mehr im von VW vorgegebenen Wechselintervall. Die MFA hätte Dich bereits spätestens nach 27.000 Km rufen müssen...

Mit dem von Dir zitierten Absatz wollte ich darauf hinweisen, dass eigentlich alle Deine Fragen schon beantwortet wurden. Wenn Du alle Beiträge gelesen hättest, hätte Dir das auch auffallen müssen.

Das passiert hier im Forum öfters, und manchmal nervt mich das. Zeigt nämlich, dass die gut gemeinten Antworten eigentlich nicht interessieren, bzw. die Denkfaulheit die Lesemühen übersteigt, und kostet Platz auf dem Server....

Nachtrag:
Habe gerade Deine letzten Posts gelesen - Du willst Dir einfach nicht helfen lassen. Wieso fragst Du dann?

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


warum den 😉

hab bei dem händler angerufen wo der vorbesitzter den golf immer hin gebracht hat. hab mir anhand der rechnung zeigen lassen welches öl sie damals benutzt haben..und da ich mit dem, in dem einem jahr, keine probleme hatte werde ich das auch wieder nehmen....

Ich meine, dass es einige Unterschiede gab und VW sich deshalb entschlossen hatte nur noch auf 5W-30 zu setzen. In irgendeienem Thread wurde das auch mal besprochen.

Irgendwann wirst ja auch mal wieder ein neueres Auto fahren, oder?

Innnovationen gibts immer, auch beim Öl 😉

Uni ruft, muss weg. Später schau ich nochmal nach dem Thread.

gruß

Carsten

@notfalluser

natürlich danke ich dir für deine beiträge..und ich weiss die auch zu schätzen weil ich oft gesehen habe das du viel von dieser materie weisst..

schau mal..ich hab dir die letzten 3 service mal foto..scanner spinnt 😉

wurde alles bei vw gmacht...

hier ist die letzt zu sehen bei 62 000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen