Welches Öl für Viano 2,2 -163Ps
Hallo
Meine freie Mercedes Werkstatt hat mir empfohlen dieses Öl zu nehmen---
Mobil Delvac™ XHP Extra 10W-40
da sie gute Erfahrungen gemacht haben.
Was meint Ihr kann ich dieses Öl verwenden-
http://www.mobiloil.de/.../...e-oils_mobil-delvac-xhp-extra-10w40.aspx
Danke
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Dein genanntes Öl hat nur 228.5, kein 228.51 oder 229.51, bzw 229,52.
Das mit der 1 an der zweiten Stelle hinter dem Komma brauchst du immer dann, wenn du einen Partikelfilter hast. Die 2 an der Stelle braucht du übrigens nur dann, wenn du Adblue hast, schadet aber nicht bei den anderen Motoren.
Somit ist das genannte Öl nicht geeignet, sobald du ein Fahrzeug mit Partikelfilter hast!
Gibt genügend ander Öle mit der Freigabe 229.51 oder auch 229.52 die meist 5w-30 Öle sind und günstig zu kaufen sind.
Lass dir nicht das aufschwätzen, was die gerade im 200l Fass da haben. Bring selbst das gewünschte mit.
Gruß
25 Antworten
was meint Ihr über 3000 XE 5W-30
Produktbeschreibung
Mobil Super 3000 XE 5W-30 - Nachfolger des Mobil Syst S Special V 5W-30
Mobil Super 3000 XE 5W-30 ist ein synthetisches Hochleistungs- Motorenöl mit geringem Aschegehalt
Es wurde entwickelt um Lebensdauer und Effizienz von Automobil-Abgasreinigungssystemen in Fahrzeugen mit Diesel- und Benzinmotoren zu verlängern und beizubehalten.
Alle Leistungen auf einem Blick:
Hilft dabei, die Lebensdauer und die Effizienz von Automobil-Abgasreinigungssystemen in Fahrzeugen mit Diesel- und Benzinmotoren zu verlängern und beizubehalten.
Ermöglicht längeren Betrieb bei höheren Temperaturen ohne oxidative Öleindickung oder Abriss des Schmierfilms.
Bietet hervorragende Fließeigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen, was den Kaltstart im Winter erleichtert und für eine rasche Durchölung des Motors sorgt.
Geeignet für Personenkraftwagen und leichte kommerzielle Kraftfahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren.
Spezifikation/Freigaben:
ACEA C3, A3/B3, A3/B4
API SM/CF
Ford WSS-M2C917-A
BMW Longlife 04
Mercedes Benz MB-Approval 229.31/229.51
VW (Benzin / Diesel) 502 00 / 505 00 / 505 01
Hi,
Ich würde bei deinem Viano ein Öl nach mb 228.51 nutzen!
Zb.
https://oelpiraten.de/.../e9?number=154C28
Lg
https://www.shop.leu-energie.de/mobil-delvac-1-le-5w-30-20l.html
dieses Öl werde ich kaufen.
Was meint Ihr?
Danke
Warum so ein teures Öl? Ich würde ein günstigeres mit den gleichen Freigaben bevorzugen und dann einmal mehr (einmal jährlich) wechseln. Wie ist dein Nutzungsprofil? Langstrecke oder mehr Kurzstrecke und damit einhergehende Ölverdünnung?
https://oelpiraten.de/.../meguin-megol-motorenoel-compatible-5w-30?...
Meguin gehört zu Liquid Moly und ist ein deutscher Hersteller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hyperlite schrieb am 25. Januar 2018 um 10:21:28 Uhr:
https://www.shop.leu-energie.de/mobil-delvac-1-le-5w-30-20l.htmldieses Öl werde ich kaufen.
Was meint Ihr?
Danke
Is auch gut, aber teuer!
Das oben genannte Castrol ist sogar besser und billiger!
Lg
Ok, dann misch ich hier doch mal mit.....
Ich fahre in meinen Autos wenn Sie aus der Garantie sind das Shell Rimula R6 mit Freigabe MB 228.51.
Hab noch nie Probleme damit gehabt und der Viano hat jetzt schon 460.000Km gelaufen.....scheint also ok zu sein :-D
Und das 20 Liter Fässchen kostet immer um die 100 Euro
Ich verwende für unseren V6 CDI von MANNOL das Energie Combi LL SAE 5W30 für 4,30€/liter.
Bei fast 10 Litern Öl komme ich mit Filter auf knapp 60.-€ pro Ölwechsel.
Es hat die MB Freigabe und ich bin es Leid die (Teuer)Ölmafia zu unterstützen. Früher habe ich auch sogenannte "PREMIUM" Öle zwischen 8-12€ / liter verwendet. Aber wofür?
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 1. Januar 2018 um 21:50:30 Uhr:
Sieben Beiträge bis einer drauf kommt, das das Öl gar nicht die für das Fahrzeug des TE notwendige Freigabe besitzt...
Warum nicht gleich so, das muss doch nicht immer in unnötige Diskussionen ausarten.
Frage beantworten reicht doch aus.
Dann ist ja dein Beitrag auch sinnlos oder welche Frage hast du damit beantwortet?