Welches Öl für Q5 TFSI

Audi Q5 8R

Morgen 🙂

Sufu: Öl; welches ÖL; ÖL Q5; brachte alles nichts.

Welches Öl gönnt man denn jetzt der kleinen Kuh? Im Ölverbrauchs-Thread konnte ich nur 2 Begriffe aufschnappen:
-longlifeöl
-teilsyn oil W5-50

in Baumarkt drollen und W5-50 suchen und kaufen, würde ich wohl noch hin bekommen 😁

Aber keine Ahnung ob das dann auch "gut" für die Kuh ist... Was ein longlifeöl ist weiß ich eh nicht.

Welche Nahrungsmittelzusätze gönnt ihr denn so eurer Kuh?

Grüße
Q5_2010

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Wenn Du mir klar machen kannst, welchen Informationsgehalt dieses Posting für den Fragesteller hat
Keinen - aber ist das Deine Rolle, hier für Ordnung zu sorgen? Reicht es nicht, ein Dir nicht passendes Posting zu ignorieren? Versuche ich mit Deinen Postings ja auch 😛

Schon seltsam, dass der "leere" Beitrag besser akzeptiert wird als der Hinweis auf die Sinnlosigkeit eines Postings.

Das mit dem Ignorieren ist so eine Sache....klappt bei Dir ja auch nicht so ganz 😉

Im Übrigen glaube ich, dass wir alle hier gewissen Regeln unterliegen und eine gemeinsame Verantwortung haben. Seh ich das falsch?

52 weitere Antworten
52 Antworten

Och Mensch, Beardie!

Lass doch einfach gut sein.... 🙁

An alle Streithähne hier: Büdde, büdde! Zurück zum eigentlichen Thema! Tragt euren Zoff bitte woanders aus! 😠

Dankeschön! 🙂

Gruß
sash-deli

(Falls jemand es vergessen hat: Das Thema dreht sich um Motoröl für den Q5 TFSI! 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Im Übrigen glaube ich, dass wir alle hier gewissen Regeln unterliegen und eine gemeinsame Verantwortung haben. Seh ich das falsch?

Nein, das sehe ich sogar genauso. Aber die Verantwortung dürfte doch wohl nicht darin liegen, die Inhalte der Postings anderer Teilnehmer zu zerlegen, sondern eher darin, nicht an jeder Ecke eine neue Auseinandersetzung anzuzetteln.

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


Och Mensch, Beardie!

Lass doch einfach gut sein.... 🙁

An alle Streithähne hier: Büdde, büdde! Zurück zum eigentlichen Thema! Tragt euren Zoff bitte woanders aus! 😠

Dankeschön! 🙂

Gruß
sash-deli

(Falls jemand es vergessen hat: Das Thema dreht sich um Motoröl für den Q5 TFSI! 😉 )

deswegen läuft der Streit ja auch wie geschmiert .......... 😠

Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Im Übrigen glaube ich, dass wir alle hier gewissen Regeln unterliegen und eine gemeinsame Verantwortung haben. Seh ich das falsch?
Nein, das sehe ich sogar genauso. Aber die Verantwortung dürfte doch wohl nicht darin liegen, die Inhalte der Postings anderer Teilnehmer zu zerlegen, sondern eher darin, nicht an jeder Ecke eine neue Auseinandersetzung anzuzetteln.😕😕😕

Deine "Argumentation" lässt eher auf ein persönliches als ein sachliches Moment schließen und ist an einseitiger Parteilichkeit schwer zu überbieten..

Dem habe ich nichts entgegenzusetzen und mag mich nicht damit auseinandersetzen.

Ende.

Ähnliche Themen

HUCKELBUCK!
ICHSAGENEIN!

HÖRT IHR EIGENTLICH NUR AUF MODERATOREN??? 😠 😠 😠

Bitte lasst es gut sein! Äußert euch zum Thema oder ihr schweigt.

(Einen nicht mehr so netten) Gruß
sash-deli

(Das kann doch wohl nicht mehr wahr sein!)

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


HUCKELBUCK!
ICHSAGENEIN!

HÖRT IHR EIGENTLICH NUR AUF MODERATOREN??? 😠 😠 😠

Bitte lasst es gut sein! Äußert euch zum Thema oder ihr schweigt.

(Einen nicht mehr so netten) Gruß
sash-deli

(Das kann doch wohl nicht mehr wahr sein!)

Lesen vor Brüllen, sorry. Ich habe diese Diskussion für mich beendet!

Sorry!

Manchmal muss man anscheinend "BRÜLLEN" um sich hier Aufmerksamkeit zu verschaffen. (ist sonst eigentlich nicht mein Stil...)

Ich habe mal im Auktionshaus nachgesehen, wo die preisliche "Richtschnur" liegt:
Der Preis für das Castrol Edge 5W-30 sollte nicht über 8 € pro Liter bzw. 40 € pro 5 Liter liegen.

Gruß
sash-deli

Original geschrieben von sash-deli
Sorry!

Manchmal muss man anscheinend "BRÜLLEN" um sich hier Aufmerksamkeit zu verschaffen. (ist sonst eigentlich nicht mein Stil...)schon okay🙂

Zitat:

Ich habe mal im Auktionshaus nachgesehen, wo die preisliche "Richtschnur" liegt:
Der Preis für das Castrol Edge 5W-30 sollte nicht über 8 € pro Liter bzw. 40 € pro 5 Liter liegen.

Gruß
sash-deli

ja, kann ich so bestätigen, gutes Produkt zum annehmbaren Preis

War nicht mit meinem Q5, aber mit einem A3 8L zum Ölwechselservice und hatte mein eigenes Öl nach vorgeschriebener Norm dabei. Dennoch vermerkte der Servicemitarbeiter in Fettschrift auf dem Auftrag:

"Name des Freundlichen übernimmt aufgrund der nicht Prüfbarkeit des angelieferten Öles keinerlei Garantie aus dessen Verwendung!"

So what, heißt das jetz keine Mobilitätsgarantie mehr deshalb, oder wenn der Motor mal was hat, dann sagt der Händler "Pech gehabt"?

Für was brauch ich denn ne Öl-Norm, wenn es dem Händler doch scheinbar eh wurscht is?

Zitat:

Original geschrieben von JamesBond007


War nicht mit meinem Q5, aber mit einem A3 8L zum Ölwechselservice und hatte mein eigenes Öl nach vorgeschriebener Norm dabei. Dennoch vermerkte der Servicemitarbeiter in Fettschrift auf dem Auftrag:

"Name des Freundlichen übernimmt aufgrund der nicht Prüfbarkeit des angelieferten Öles keinerlei Garantie aus dessen Verwendung!"

So what, heißt das jetz keine Mobilitätsgarantie mehr deshalb, oder wenn der Motor mal was hat, dann sagt der Händler "Pech gehabt"?

Für was brauch ich denn ne Öl-Norm, wenn es dem Händler doch scheinbar eh wurscht is?

Kann der Öleinfüllende denn nachprüfen, dass das was drauf steht auch drin ist?

sachlicher Gruß

Stefan
(Ich wollte keinen OT-eröffnen, habe nur meine Ölerfahrungen gepostet, auch wenn es nicht jedem passt)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Kann der Öleinfüllende denn nachprüfen, dass das was drauf steht auch drin ist?

sachlicher Gruß

Stefan

Sicher nicht, aber kann er denn überprüfen, ob das Öl aus dem 200l Fass ein anderes wäre?

Folglich haftet er weder bei selbst angeliefertem, noch bei eigenem ( 🙂 ) Öl, oder?

Zitat:

Original geschrieben von JamesBond007



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Kann der Öleinfüllende denn nachprüfen, dass das was drauf steht auch drin ist?

sachlicher Gruß

Stefan

Sicher nicht, aber kann er denn überprüfen, ob das Öl aus dem 200l Fass ein anderes wäre?

Folglich haftet er weder bei selbst angeliefertem, noch bei eigenem ( 🙂 ) Öl, oder?

Oder eben doch. Beim selbstgezapften aus dem 200l Fass haftet er, weil ist der Verkäufer und nimmt bei einem nachweisbaren Fehler im Öl, z.B. durch Fehldeklaration, den Hersteller oder Lieferanten in Regreß. Um die falsche Deklaration festzustellen gibt es genaue Chargierungen, Einzelmarken an den Lieferungen, eine Lückenlose Kette vom Lieferschein bis hin zum Hersteller, der widerrum eine ausreichende Menge an Rückstellmustern hat. Dieses wird im Zweifel untersucht. Ist das dann nicht das verkaufte laut Label, haftet der Hersteller (der widerrum dafür eine Produkthaftpflichtversicherung hat, die allerdings meist nur bei wirklich großen Schäden in Anspruch genommen wird).

Gruß

Stefan
(So ist die Welt, Komplexität hilft nicht immer dem Verbraucher)

Letztlich müsste das dann ein Gericht klären, danke aber das die Chancen auf Erfolg recht gut sind. Wozu hätten wir sonst Normen, Richtlinien und Prüfungen.

Der Motor braucht ÖL nach Norm YXZ, ich gebe der Werkstatt ÖL nach Norm YXZ aus dem Baumarkt. Thema für mich erledigt, ich denke wenn mein Händler so etwas auf den Schein schreiben würde, würde wiederum ich ihm das Ding nicht unterzeichnen. Soll er mir erst mal zweifellos beweisen das er auch wirklich Öl nach Norm YXZ hat.

Ach halt, geht ja nicht, die Norm ist ja nix wert.

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


Hallo!


Ich nehme z.B. das Castrol Edge 5W-30.

Gruß
sash-deli

Danke für den Oel-Kauftip,

da mir mein audi-partner das letzte Mal für einen Liter 23,00€ zzgl. MwSt. abgeknöpft hatte, habe ich mir

mal schnell einen Kanister bestellt. 8,36netto für einen L ist schon ein riesiger Unterschied.

Viele Grüße
Mr. Rufus

Der Thread hat ja glücklicherweise wieder den Weg zum Topic gefunden. Ich frage mich aber immer wieder, was die sinnlose Streiterei soll. Euch verbindet doch schließlich alle das Interesse am Q5. Also sollte es doch auch möglich sein sachlich zu disktutieren ohne jemanden zu belehren.

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen