Welches Öl für Q5 TFSI
Morgen 🙂
Sufu: Öl; welches ÖL; ÖL Q5; brachte alles nichts.
Welches Öl gönnt man denn jetzt der kleinen Kuh? Im Ölverbrauchs-Thread konnte ich nur 2 Begriffe aufschnappen:
-longlifeöl
-teilsyn oil W5-50
in Baumarkt drollen und W5-50 suchen und kaufen, würde ich wohl noch hin bekommen 😁
Aber keine Ahnung ob das dann auch "gut" für die Kuh ist... Was ein longlifeöl ist weiß ich eh nicht.
Welche Nahrungsmittelzusätze gönnt ihr denn so eurer Kuh?
Grüße
Q5_2010
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Keinen - aber ist das Deine Rolle, hier für Ordnung zu sorgen? Reicht es nicht, ein Dir nicht passendes Posting zu ignorieren? Versuche ich mit Deinen Postings ja auch 😛Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Wenn Du mir klar machen kannst, welchen Informationsgehalt dieses Posting für den Fragesteller hat
Schon seltsam, dass der "leere" Beitrag besser akzeptiert wird als der Hinweis auf die Sinnlosigkeit eines Postings.
Das mit dem Ignorieren ist so eine Sache....klappt bei Dir ja auch nicht so ganz 😉
Im Übrigen glaube ich, dass wir alle hier gewissen Regeln unterliegen und eine gemeinsame Verantwortung haben. Seh ich das falsch?
52 Antworten
Na ja, der Thread: Welches Öl für die Quh....lief bis dahin ja wie "geschmiert", bis auf ein paar kleinere "Pannen" 😉. ... Puhhhh... nochmal gutgegangen....😁
Marie
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo!Warum haben die Mods eigentlich keinen "Danke"-Button???
Gruß
sash-deli
....die sind
autark😁
Lt. Lexikon: "Heißt von der Umgebung unabhängig, sich selbst versorgend, auf niemanden angewiesen sein." 😁
Aber manchmal möchte man schon den Daumen nach oben halten für deren Anmerkungen ! 😉
Hallo
Da mein Q5 (2.0 TSFI) relativ viel Öl 'sauft' möchte ich euch fragen, was benutzt ihr für Öl zum nachfüllen?
Bis jetzt habe ich immer Castrol 5W30 benutzt und es ist naja auch teuer 😁 was benutzt ihr, gibt es Empfehlungen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Castrol 5W30 - Q5 oder Empfehlungen' überführt.]
Ähnliche Themen
Guck mal bei DuW:
http://www.duw-tuner.de/.../...-FST-SAE-5W-30-5-Liter-70378-58674.html
Gar nicht so teuer......
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Castrol 5W30 - Q5 oder Empfehlungen' überführt.]
Er säuft nicht wenn die tpi durchgeführt wurde bezüglich des Öl Verbrauches.
Ich persönlich habe immer den Longlife Zyklus raus codiert und habe auf Mobil 1 0W40 umgestellt.
Damit war bei meinen Fahrzeugen der Öl Verbrauch fast bei 0
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Castrol 5W30 - Q5 oder Empfehlungen' überführt.]
Zitat:
@DanielsSQ5 schrieb am 5. April 2016 um 16:16:15 Uhr:
Guck mal bei DuW:http://www.duw-tuner.de/.../...-FST-SAE-5W-30-5-Liter-70378-58674.html
Gar nicht so teuer......
Ich habe auf Amazon gefunden, es gibt eben auch je 1L, für mich sind 5L auf einmal zu viel, mit je 1L kann ich abschätzen wie viel passt es.
http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
Zitat:
Ich persönlich habe immer den Longlife Zyklus raus codiert und habe auf Mobil 1 0W40 umgestellt.
@Frankenchris, wie hast du das gemacht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Castrol 5W30 - Q5 oder Empfehlungen' überführt.]
Du hast doch sicher noch eine leere 1 Liter Pulle. Fülle doch von der 5er in die 1er nach Bedarf um.
Das ist günstiger und du hast weniger Plastikabfall.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Castrol 5W30 - Q5 oder Empfehlungen' überführt.]
Turbo-Benziner und Castrol LongLife Brühe vertragen sich gar nicht gut, Stichwort "Ölschlamm"
Wie Frankenchris schon erwähnt hat, auf Festintervall umstellen und z.B. Mobil 1 Öl verwenden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Castrol 5W30 - Q5 oder Empfehlungen' überführt.]
Zitat:
@mike555 schrieb am 5. April 2016 um 17:32:03 Uhr:
Turbo-Benziner und Castrol LongLife Brühe vertragen sich gar nicht gut, Stichwort "Ölschlamm"Wie Frankenchris schon erwähnt hat, auf Festintervall umstellen und z.B. Mobil 1 Öl verwenden.
Hmm bis jetzt habe ich immer Castro benutzt... also möchtest du sagen, ich soll auf Castro verzichten? Naja, wie stelle ich auf Festintervall?
Geh zum Händler und lasse es umcodieren auf 12 Monate bzw 15000 km.
Raus mit dem. Longlife Mist und aufs Mobil 1 umsteigen. 5 Liter für 35 Euro.
Günstig und das beste Öl im Moment.
So sind die Unterschiede, wir haben mehr als 30 Fahrzeuge laufen und privat habe ich auch mehrere laufen, da sind teilweise mehr als 100Tkm auf der Uhr und überall kommt nur Castrol LongLife drauf und haben noch nie Probleme gehabt.
Das Castrol und das mobil eins ist beides absolut top Öl .
Wechselintervalle schaden NIE wenn es enger gesetzt wird. Ob man daraus ne Glaubenskrieg machen sollte .
Nein natürlich nicht . Jeder so wie er mag bzw. nach Anzeige
Notwendig scheint es nicht , aber ich wechsele jedes Jahr das Motor Öl . Alle 10-15 TKM.
Ob das Sinn macht ? Nun Schaden tut es nichts ...
Mobil 1 ist klasse . Aber das Castrop ist ebenso top .
Wir haben kürzlich bei einem A4 1.8T BEX mit 180tkm die Ölwanne abgebaut. Bisher immer bei Audi gewartet und laut Serviceheft immer mit castrol 5w30 LL befüllt. Die Ölwanne war voll mit Ölschlamm. Ölpumpensieb musste getauscht werden da der Öldruck bei hoher Drehzahl abgerissen ist.
Kenne Leute, die sehr früh auf Festinterval umgestellt haben. Die Ölwanne sah aus wie neu.
Ölschlamm mit Castrol LL Öl bei Benzin Turbos ist sehr bekannt.
Meine SKuh bekommt beim ersten Service auch keine castrol Brühe mehr. Werde wahrscheinlich bei Mobil 1 bleiben.
Wie schon oben geschrieben, am besten auf Festinterval codieren. Evtl. geht's mit einer Tastenkombination am Kombiinstrument.
Ich wechsele auch immer auf mobil 1. würde mich aber nicht trauen vom Castrol abzuraten .
Habe aber keine belastbaren Langzeit Erfahrungen .