Welches Öl für M54 2,5ltr i

BMW 3er E46

Welches Öl ist denn toll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rokabi


Welches Öl ist denn toll?

Ich finde sie einfach alle toll 😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Mein E90 will bei hohem Kurzstreckenanteil nach 2 Jahren zum Ölwechsel. Ich schiebe jetzt Einen genau dazwischen. Wenn die Kulanzeit bei diesem Auto vorbei ist mache ich das eh wieder alles selber. Unser Kurzstreckendiesel hat jetzt über 130.000 Kurzstreckenkilometer hinter sich. In den letzten beiden Wintern wurde er manchmal wochenlang nicht richtig warm. Zudem war noch das Thermostat kaputt. Auch wenn der Opel gelegentlich mit teuren Reparaturen nervt. Am Motor, Einspritzsystem und Turbo war noch garnichts. Und vom warm und kalt fahren brauche ich meiner Frau nichts zu erzählen. Es heißt dann immer: ja,ja.....😮
Ölwechselintervall ab Werk: 50.000km / 2 Jahre. Bei mir geschieht das jährlich vor dem Winter. Der Motor ist innen blitzsauber

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


jepp, so ist es. Darum folgende Frage: Kann ich ein 10W 40 zum nachschütten (ca. 1 Liter) in den M54 verwenden?

Gruß

bw

Ja, klar - kannste machen ... aber wo ist der Sinn? Kauf doch gleich hochwertiges Öl in der Menge, dass es für den nächsten Ölwechsel reicht und nimm das dann.

Es ist denkbar "dumm" bei Öl herumzugeizen nur weil grad noch was altes in der Kellerecke rumsteht.

Zitat:

Hallo,

genau so ist es. Ich habe noch ein 10W 40 in der Kellerecke rumstehen. In 6.000 Km muss ich zur großen Inspektion, warum soll ich da jetzt noch nen Liter für 20€ nachkaufen?

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



PS: Es ist phantastisch wie viel unterschiedliche Fragen man zum Öl stellen kann damit man einen neuen Thread eröffnen kann weil die Antwort aus den anderen Threads nicht herauslesbar ist 🙄

In den anderen Thrads kommt es ja vor das unter der Antwort für Modell A gleich die Frage kommt welches Öl man für Modell B nehmen soll,das den identischen Motor verbaut hat.

Ist das nun Faulheit,geistige Unbeweglichkeit, Fantasielosigkeit, eine Unfähigkeit Texte mit der eigenen Frage zu verknüpfen oder schlichte Dummheit?

Ich möchte mich da nicht festlegen,aber ich stelle überall im Leben fest das die Menscheit verblödet und zunehmend unfähig ist sich Antworten auf die eigene Frage aus Antworten ähnlicher Frage rauszusuchen, kann natürlich auch einfach Faulheit sein.

Es steht ja jedem frei einen Thread zu lesen und zu kommentieren, oder auch nicht. Am nervigsten sind die, welche einen gleich mit dem Hinweis auf die Suchfunktion abbügeln. Gesagt wurde irgendwo schon Alles. Dann brauch man keine Foren mehr.

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so. Klar sind viele Themen doppelt oder sinnlos.
Aber man kann auch nicht immer erwarten das jeder die Zeit und Lust hat, ewig in der Suche oder in Seitenlangen alten Themen zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Hallo,

genau so ist es. Ich habe noch ein 10W 40 in der Kellerecke rumstehen. In 6.000 Km muss ich zur großen Inspektion, warum soll ich da jetzt noch nen Liter für 20€ nachkaufen?

Gruß

bw

Öhm, beziehst Du das Öl dann über Deine BMW-Werkstatt wirklich für 20 Euro je Liter?

Uff ...

... ich kaufe mir mein Öl im Internet, das kostet dann keine 8 Euro je Liter und ich hab dann immer noch Nachfüllmengen zu Hause stehen.
Da die Altölentsorgung zum Inspektionsumfang gehört und somit in der Pauschale enthalten ist, sind die 20 Euro je Liter nur für das Öl vom Fass - da spiele ich nicht mit.

Und weil ich weiß, was das Öl für die Erstbefüllung je Liter kostet, sehe ich das mal ganz und gar üüberhaupt nicht ein wieso der Kunde 20 Euro bezahlen soll.

Mein Rat: Kauf Dir bei www.oil-center.de das richtige Öl in ausreichender Menge und bringe es mit. Spart mal eben locker 70 Euro.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Es steht ja jedem frei einen Thread zu lesen und zu kommentieren, oder auch nicht. Am nervigsten sind die, welche einen gleich mit dem Hinweis auf die Suchfunktion abbügeln. Gesagt wurde irgendwo schon Alles. Dann brauch man keine Foren mehr.

Sicher richtig,aber wenn die Antwort auf eine Frage max zwei Beiträge über der Frage steht darf man sich schon fragen was sich der Schreiberling denkt.

Gerade beim Öl ist es ja auffällig das sich zum Teil identische Fragen auf einer Seite,bzw max 2-3 Seiten weiter vorne finden und das man vor einer Frage sich zumindest einige Seiten grob anschaut dürfte nicht zuviel verlangt sein.

Letzten Endes werden Threads auch unnötig aufgebläht wenn immer wieder nach dem Gleichen gefragt wird.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Mein Rat: Kauf Dir bei www.oil-center.de das richtige Öl in ausreichender Menge und bringe es mit. Spart mal eben locker 70 Euro.

Gruß, Frank

Ich hab das Öl auch schon selbst mit gebracht, bis mir ein Meister mal sagte, das sei irgendwie so, wie wenn man in ein Restaurant geht und sich das Schnitzel selbst mitbringt....Diese Aussage fand ich gar nicht so verkehrt. Weil, wenn ich das Öl schon selbst kaufe, dann kann ich auch den Wechsel voll selbst machen, da hab ich dann nochmal 50€ gespart. Sooo arg nötig hab ichs dann aber auch nicht mehr.

Ich hab hier einfach noch so nen 1-Liter Kanister Agip 10W 40 rumstehen, das hab ich früher immer in mein E36 gekippt. Mein E46 ist mit 5W 30 gefüllt. Ich meins wirklich nicht bös, ich will einfach nur wissen ob man in den M54 auch 10W 40 (nach)-schütten kann, ohne nenneswert erhöhten Verschleiss zu produzieren?

In 6tkm kommt eh frisches Öl rein und bis dahin hab ich keine Lust 8€ für den Liter auszugeben und auch keine 15€ oder 20€, sondern nach Möglichkeit das verbrauchen was ich hier habe.

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Mein Rat: Kauf Dir bei www.oil-center.de das richtige Öl in ausreichender Menge und bringe es mit. Spart mal eben locker 70 Euro.

Gruß, Frank

Ich hab hier einfach noch so nen 1-Liter Kanister Agip 10W 40 rumstehen, das hab ich früher immer in mein E36 gekippt. Mein E46 ist mit 5W 30 gefüllt. Ich meins wirklich nicht bös, ich will einfach nur wissen ob man in den M54 auch 10W 40 (nach)-schütten kann, ohne nenneswert erhöhten Verschleiss zu produzieren?

Kannst es natürlich reinkippen, da wird nix passieren.

Und beim nächsten Wechsel dann einfach 1-2 Liter (je nach Ölverbrauch) zusätzlich kaufen, um zwischen den Ölwechselintervallen auch das "richtige" nachfüllen zu können.

Gruss 🙄

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Ich hab das Öl auch schon selbst mit gebracht, bis mir ein Meister mal sagte, das sei irgendwie so, wie wenn man in ein Restaurant geht und sich das Schnitzel selbst mitbringt....Diese Aussage fand ich gar nicht so verkehrt. Weil, wenn ich das Öl schon selbst kaufe, dann kann ich auch den Wechsel voll selbst machen, da hab ich dann nochmal 50€ gespart. Sooo arg nötig hab ichs dann aber auch nicht mehr.

Ich sehe das anders. Am Öl verdient sich die Werkstatt eine goldene Nase OHNE eine Dienstleistung zu erbringen.

Der Ölwechsel hingegen ist eine Dienstleistung, die ich gern bezahle, weil ich mir da nicht die Finger schmutzig mache.

Früher, als man in Restaurants noch rauchen durfte, durfte sich jeder seine Lieblingszigaretten mitbringen - es ist niemand verpflichtet gewesen die Hausmarke zu rauchen, die einem womöglich gar nicht schmeckte.

Ebenso ist das beim Öl. Wenn mir die Hausmarke nicht recht ist, dann bringe ich es eben selber mit.

... und da ist eben auch der Unterschied, ich stelle dem Servicemitarbeiter ja kein BMW-Öl auf den Tresen sondern ein Öl, welches ich bei ihm nicht bekommen kann.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Mein Rat: Kauf Dir bei www.oil-center.de das richtige Öl in ausreichender Menge und bringe es mit. Spart mal eben locker 70 Euro.

Gruß, Frank

Ich hab das Öl auch schon selbst mit gebracht, bis mir ein Meister mal sagte, das sei irgendwie so, wie wenn man in ein Restaurant geht und sich das Schnitzel selbst mitbringt....Diese Aussage fand ich gar nicht so verkehrt. Weil, wenn ich das Öl schon selbst kaufe, dann kann ich auch den Wechsel voll selbst machen, da hab ich dann nochmal 50€ gespart. Sooo arg nötig hab ichs dann aber auch nicht mehr.

...

So sehe ich das auch. Übrigens, den Thread hatte ich vor 2 Jahren nicht so ernst gemeint... . (Ob damals 5 Ölfreds auf Seite 1 Waren, weiss ich nicht mehr.)

habe heute direkt mit münchen telefoniert
( LL 01 oder 04 für die freigabe)  
0 oder 5w   30 oder 40 kann mann machen
wie mann will

Natürlich kann man reinkippen, was man will - bleibt jedem selbst überlassen. Da hat dir BMW-München nichts neues erzählt 🙂 Vermutlich hat derjenige, der mit dir telefoniert hat, nichtmal gewusst, was die Unterschiede sind!

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen