Welches Öl für Kia XCeed 1.6 TGDI

Kia Ceed XCeed

Hallo Zusammen,
So richtig schlau werde ich bisher noch aus den Informationen bezüglich der Ölspezifaktionen für meinen XCeed, weder hier im Forum noch im www. Kann man hier jemand einen Tipp geben welche Ölspezifaktionen für den XCeed 1.6 TGDI die richtigen sind?

Gruss
Tobias

Beste Antwort im Thema

Muss ich jetzt KFZ-Mechtroniker sein um ein Auto zu fahren ?????
Entweder ich vertraue meiner KFZ-Fachwerkstatt oder ich suche mir eine andere.
Ich würde auch nie im leben darauf kommen, mir mein eigenes ÖL mitzubringen, auch wen ich dadurch Geld sparen könnte.
Die bekommen sogar noch Trinkgeld von mir, weil ich gerne für guten Service bezahle und die auch leben sollen.
Bei uns wurde neben der 1. Inspektion (ÖL Wechsel) zusätzlich noch: - Auto gewaschen (abgelehnt)
- Ausgesaugt (wirklich sehr gründlich)
- Licht eingestellt
Uns wurden die ganzen Arbeiten aufgelistet und erklärt, auch das Updates installiert werden, man nahm sich also Zeit.
Sollte nun mal etwas mit dem Auto sein, dann kommt der dorthin und wir bekommen kostenlos einen Leihwagen, was wir sogar 5 Tage nach dem kauf, schriftlich vom Autohaus bekommen haben.
Also irgendwie müssen die ja auch Geld verdienen, ansonsten gibt es ja noch A.T.U. ;-)

76 weitere Antworten
76 Antworten

hallo, ich habe mir in der Bucht für 31€ , 5 Liter das originale Kia Öl im schwarzen Kanister mit der Norm A5/ B5 5W 30 gekauft,Das wird wohl das richtige sein ,weil ich Öl mitbringen darf.
Gruß DIDI

Hallo,

gibt es beim "originalen Kia Öl" irgendein Hinweis darauf er der Hersteller ist?

Zitat:

@Megitsune schrieb am 9. November 2020 um 18:27:29 Uhr:


gibt es beim "originalen Kia Öl" irgendein Hinweis darauf er der Hersteller ist?

Gute Frage. Bei vielen Eigenmarken gibt es ja leider oft keinen Hinweis auf den Hersteller.

Hallo,

kann ja sein, dass irgendwas den Hersteller verrät, z.B. eine Adresse ist ähnliches auf der Verpackung.

Das Verpackungsdesign könnte dabei auf Total hinweisen.

Header_2_m.jpg
Screenshot_2020-11-09-18-48-08-984_com.ebay.mobile.jpg
Screenshot_2020-11-09-18-47-53-744_com.ebay.mobile.jpg
Ähnliche Themen

Wollt ich auch grad sagen, kia ist doch mit Total "verheiratet".

Hallo Megitsune
Eins dieser originalen Kia Öle ist ein C3,
Selbst vom Meister zeigen lassen.
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 9. November 2020 um 20:18:38 Uhr:


Wollt ich auch grad sagen, kia ist doch mit Total "verheiratet".

Hallo Megitsune
Eins dieser originalen Kia Öle ist ein C3,
Selbst vom Meister zeigen lassen.
Gruß jaro

Bringt nix, lass ihn einfach sein A5 (oder what ever die Werkstatt da hat) eingießen lassen. Es gibt Fälle wo der Diskussionsgegner so stur ist, da helfen gar keine Argumente.

Hallo,

einige können aber auch eine Wissenschaft daraus machen, meist sind es die die nach drei oder vier Jahren ihren Leasingwagen wieder abgeben.
Ich werde das in den Wagen füllen lassen, was der Hersteller vorschreibt, ich bringe auch nicht mein Öl mit in die Werkstatt. Stempel ins Heft und gut ist.

Megitsune, so mache ich es auch und finde die ganze Diskussion völlig übertrieben. Sollen die Freaks ihr Lieblingsöl kaufen, fertig.

Muss ich jetzt KFZ-Mechtroniker sein um ein Auto zu fahren ?????
Entweder ich vertraue meiner KFZ-Fachwerkstatt oder ich suche mir eine andere.
Ich würde auch nie im leben darauf kommen, mir mein eigenes ÖL mitzubringen, auch wen ich dadurch Geld sparen könnte.
Die bekommen sogar noch Trinkgeld von mir, weil ich gerne für guten Service bezahle und die auch leben sollen.
Bei uns wurde neben der 1. Inspektion (ÖL Wechsel) zusätzlich noch: - Auto gewaschen (abgelehnt)
- Ausgesaugt (wirklich sehr gründlich)
- Licht eingestellt
Uns wurden die ganzen Arbeiten aufgelistet und erklärt, auch das Updates installiert werden, man nahm sich also Zeit.
Sollte nun mal etwas mit dem Auto sein, dann kommt der dorthin und wir bekommen kostenlos einen Leihwagen, was wir sogar 5 Tage nach dem kauf, schriftlich vom Autohaus bekommen haben.
Also irgendwie müssen die ja auch Geld verdienen, ansonsten gibt es ja noch A.T.U. ;-)

kcee, beste Antwort, danke!

Zitat:

@steviexceed schrieb am 9. November 2020 um 22:38:38 Uhr:


Megitsune, so mache ich es auch und finde die ganze Diskussion völlig übertrieben. Sollen die Freaks ihr Lieblingsöl kaufen, fertig.

Du hast schon in anderen Themen gezeigt, dass du nicht der schlauste bist, solche Aussagen untermauern den Fakt nur. Topicstarter hat übrigens explizit gefragt "Welches Öl für 1.6TGDI" also ist die Diskussion genau richtig hier.

Hallo,

am besten verzichten wir auf Beleidigungen, dann haben wir zumindest schon mal eine Grundlage dieses Thema weiter zu führen.

Aber die übertriebenen „religiösen“ Ansichten haben bisher zu keinem wirklichen Ergebnis geführt. Ich bin wirklich kein Technikexperte, da hast du recht, aber ich fahre halt einfach zum Händler und lasse den Ölwechsel machen, fertig. Ein hoher Anteil aller Autofahrer macht das auch so und vertraut der Werkstatt. Eine gute Information, wie oben genannt, gibt doch Kia auf der Webseite. Alles andere ist übertriebenes blablabla blubber blubber. Aber ihr könnt natürlich gerne weiter Empfehlungen geben, kein Problem.

Hallo, habe bei 2 Kiahändlern raum Köln gefragt was kostet die erste Inspektion -Ölwechsel ,und darf ich Öl mitbringen .

Antwort 200€ und nur Unser Öl vom Autohaus .

Den 3ten Händler in eine andere Richtung von Köln gefragt das gleiche gefragt,und dort sofort die Antwort bekommen 75 € zusätlich 8 € Altölentsorgung , plus mein Öl original Kia ,sollte ich laut dem Händler drauf achten sonst gar kein Problem .

Also 114 € und 86 € gespart das ist für mich sehr viel Geld ,und habe vollen Garantieschutz.

Ich bringe seit 2010 immer bei meinen Neuwagen das ÖL mit ,nur halt das richtige ,die schenken mir auch nix .Nur meine Meinung zum Thema .

Gruß DIDI

Zitat:

@steviexceed schrieb am 9. November 2020 um 22:38:38 Uhr:


Megitsune, so mache ich es auch und finde die ganze Diskussion völlig übertrieben. Sollen die Freaks ihr Lieblingsöl kaufen, fertig.

Wer sparen will der soll.
Und die die es eben die Werkstatt machen lassen, zahlen mit dem Aufpreis anteilmäßig eben : Nebenkosten, Miete, Energie , neue Werkzeuge, Lehrlinge, Gehälter .....usw. mit.
Leben und Leben lassen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen