Welches Öl benötigt eigentlich der A45 AMG und wie sind die Serviceintervalle
hallo Gemeinde....
trage mich mit dem Gedanken an einen A45...
wie sind denn da die Serviceintervalle und welches Öl benötigt dieser Motor....wie ist der Ölverbrauch
bei meinen SLK-s ist es 5W30..oder 10-W40....gemäß MB Spezifikation.
herzlichen Dank für aussagefähige Antworten...
Beste Antwort im Thema
Das wird sicher nicht besser sein, als das Mobil 1 New Life 😉
Und was willst du nur mit 2 Liter?
Zudem werden die das auch nur bei irgendeinen Hersteller zukaufen und ihren Namen dranpappen...
40 Antworten
Zitat:
@WaveCeptor schrieb am 10. Dezember 2014 um 17:30:29 Uhr:
Für die die es noch nicht wissen: Es gibt jetzt ein Öl von AMG selber für alle AMG Fahrzeuge.
und kostet??? Bitte Info... Danke🙂
Ist das "nur" dein ernst?
6 Liter Mobil 1 New Life 0W40 bekommt man schon für rund 40 €
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle antwort. Na dann fahr ich mal beim Freundlichen vorbei und hol mir 2 Flaschen 🙂
Preis schockt mich jetzt nicht, bekomme ja 2 Flaschen für 35 🙂))
Und was bezahlt man nicht alles fürs gute Gefühl.
Das wird sicher nicht besser sein, als das Mobil 1 New Life 😉
Und was willst du nur mit 2 Liter?
Zudem werden die das auch nur bei irgendeinen Hersteller zukaufen und ihren Namen dranpappen...
Das tolle AMG ÖL ist von Petronas !!
Da ist nichts besonderes drin. Sondern auch nur ein normales Vollsyn öl nach Bevo
Habe mich da schon bei AMG schlau gemacht weil mein Händler mich fragte ob ich in Zukunft AMG ÖL haben möchte.
. Und der Preis den ich zahlen soll, ist 28,90 den Liter
kann man anstatt Mobil 1 New Life 0W40 auch Mobil 1 ESP 0W-40 nehmen? oder hat das irgendwelche Folgen?
(MB-Freigabe 229.31/229.51)
(A 250 😉 )
Gibt es denn einen Unterschied zwischen 229.51 und 229.50 ?
Und ist das Castrol Edge soviel schlechter wie das Mobil New Life? (weil der Preisunterschied ja schon ordentlich ist)
Das Petronas Syntium 7000 (229.5 / 0W40) gibt es doch auch in der Bucht für 40-50€ die 6 Liter.
Nur so als Anregung...
Ich nehme diesmal für meine Inspektion/Ölwechsel das Mobil ESP 0W40. Erstens wird das Mobil New Life nicht mehr produziert, zweitens hat es keine Zertifizierung mehr nach 229.51 (bzw. taucht in der Liste nicht mehr auf, nur noch in der 229.5), drittens ist das Mobil ESP 0W-40 in der Liste, hat also ne Zertifizierung.
Beim A45 darf nur 5W-40 oder 0W-40 genutzt werden, und 0W-40 wird nicht mehr von so vielen Herstellern angeboten (von meinem Lieblingslieferant Fuchs war es bspw nicht zu bekommen). Daher eben Mobil ESP.