- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Welches Öl bei 1,5 dci RN0700 oder RN0710
Welches Öl bei 1,5 dci RN0700 oder RN0710
Hallo zusammen,
leider werde ich schlauer. Ich finde in der BA nichts und im Serviceplan auch nichts.
Ich habe einen Lodgy aus 2012 mit dem 1,5 dci. Auf welche Norm muss ich achten?
RN0700 oder RN0710
Grüße aus Ö
Martin
Ähnliche Themen
16 Antworten
Du hast einen Partikelfilter.
Das richtige Öl für dich/deinen Motor ist RN0720 (4,5 Liter inkl. Filter).
LG
Du brauchst ein RN720 weil Du einen Diesel mit DPF hast.
Das sind 5W30er oder 0W30er Öle.
Nur als Hilfe:
https://www.amazon.de/s?...
Sonnenblumenöl - wenn es wieder welches gibt.
Sonst das etwas teurere Rapsöl :rolleyes :
@NeuBrander hab jetzt kalt gepresstes Ölivenöl genommen.
https://shop.morlock-motors.de/Manousakis-NATIVES-OLIVENOeL-EXTRA
Bin mal gespannt, ob das hält was es verspricht
;-) ;-)
Das Auto ist 10 Jahre alt , die Renaultnorm total unwichtig wegen Öl , hier tut es auch ein Motoröl nach ACEA C3 !
Mit eine preiswerten synthetischen Öl aus dem Baumarkt kann man nichts falsch machen , die DIN Sorte steht doch im Serviceheft oder nicht ?
Noch was , auch ein 10 Jahre alter Motor braucht vernünftiges Öl !
Zitat:
@DBB247 schrieb am 20. März 2022 um 05:23:04 Uhr:
Noch was , auch ein 10 Jahre alter Motor braucht vernünftiges Öl !
Der Meinung bin ich auch. Zumal Markenöle online nicht die Welt kosten. Beim Händler kosten die "Markenöle" viel mehr.
Ein hervorragendes Beispiel, wie man eine Frage/einen Thread unter Kinderqartenniveau aufblähen kann...
Und das richtige, spezifizierte Öl RN0720 gibt`s für knapp 5 € per Liter, inkl. Filter knapp 30 €.
zB:
https://www.reifendirekt.at/.../search?...
Zitat:
@DBB247 schrieb am 20. März 2022 um 05:23:04 Uhr:
Noch was , auch ein 10 Jahre alter Motor braucht vernünftiges Öl !
Definiere vernünftiges Öl !
Mein Renault ist 15 Jahre alt und bekommt nur Vollsynth-Öle !
Vorzugsweise 5W50 und 10W60 wegen Tuning und Fahrweise !
Vollsynth-Öle gehören zu den besten Ölen , da ist vernünftig quasi Standard !
Hinzu kommt noch , das Sie für den Einsatz geeignet sind , da ich viel Autobahn mit Vollgasanteil täglich fahre !
Beide Öle haben keine Renaultnorm , wie gesagt , total unwichtig , beim Diesel ACEA C3 , beim Benziner ACEA A3 und man ist immer auf der sicheren Seite bei Markenöl !
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 25. März 2022 um 23:01:38 Uhr:
.....
Beide Öle haben keine Renaultnorm , wie gesagt , total unwichtig , beim Diesel ACEA C3 , beim Benziner ACEA A3 und man ist immer auf der sicheren Seite bei Markenöl !
Auch unter Marken wird teilweise überteuerter Schrott verkauft!!! Nur die dem Fahrzeug entsprechende Spezifikation ist wichtig.
Was OHCTUNER sagt ist richtig , unter vernünftigen Ölen verstehe ich Vollsynthetische Öle , nicht so ein Billigkram vom Baumarkt.
Zitat:
@DBB247 schrieb am 26. März 2022 um 06:38:38 Uhr:
Was OHCTUNER sagt ist richtig , unter vernünftigen Ölen verstehe ich Vollsynthetische Öle , nicht so ein Billigkram vom Baumarkt.
Und doch gilt das nur mit wesentlicher Einschränkung:
Grundsätzlich ist das Öl (Spezifikation) zu verwenden, welches der Hersteller vorschreibt, freigibt. Insbesondere auch für Young-/Oldtimer, deren Motoren (-konstruktion, Dichtigkeit etc.) andere Ein- bis Mehrbereichsöle verlangen. Da kannst du mit einem vollsynthetischen Öl schwer daneben greifen.
Und ein vollsynthetische Öl, welches "schwarz/verrusst" erscheint, ist noch lange nicht am Ende seiner Kraft/Bestimmung.
LG