Welches Öl - 0W30 oder 5 W30??
Hallo liebe Autofreunde,
Ich bräuchte Eure Expertise.
Gibt es tatsächlich einen relevanten Unterschied zwischen 0W30 und 5W30?
Auf Nachfrage bei BMW hieß es, ist egal...
Wenn ich allerdings Castrol online befrage, kommt 0W30 heraus..hm.
Ja was nun?
Scheinbar ist die Viskosität bei 0W30
höher und das Öl verteilt sich bei kalten Temperaturen schneller im Motorraum.
Wie seht Ihr das?
Vielen lieben Dank für Eure Zeit.
Mit Grüssen von Christian
P.S.
Ich fahre eine 520i aus 2004 / Benziner.
17 Antworten
Ich hätte am Anfang auch ein relativ hohen Öl Verbrauch, etwa 500ml auf 2- 3 Tsd. Km. Dann habe ich Motorreiniger vor jedem Ölwechsel genommen und der Ölverbrauch sank merklich. Öl 5w30 im Winter und 5w40 im Sommer alle 10 Tsd. Km.
0 w Öle sind zu dünnflüssig für so ein Motor der viel gelaufen ist und bei der großen Hitzewelle was wir im Sommer hatten hebe ich schon gemerkt dass der Motor besser läuft mit 5w40.
Nimm ein gutes 5W40 oder 0W40 mit entsprechender Freigabe!!! Nicht Empfehlung und dann bist du auf der sicheren Seite. Ja, die M54 neigen gerne Öl zu fressen, wegen Kolbenringe, VSD, KGE usw. Ganz wichtige Frage: verliert er Öl oder verbraucht er Öl? Gerade so typische Sachen wie KGE und Ölfilter Gehäuse Dichtung sorgen auch für enormen Öl Verlust und Verbrauch.
Ll01 Freigabe bei den Benziner.
Ich persönlich nehme seit Jahren in verschiedenen BMW Benziner R6 und V8 das Addinol Super light 5W40