Welches OBD-System?
Hallo zusammen ich bin auf der Suche nach einem passenden OBD für meinen Audi um diverse Sachen programmieren zu können.
Welchen könntet ihr mir empfehlen?
Liebe Grüße!
36 Antworten
VCDS
Nicht neu 🙄
https://www.motor-talk.de/.../...oth-diagnosestecker-obd-t5982177.html
Bitte die Suchfunktion vor der Erstelung eines Themas nutzen!!!
Ich bin gestern über Carly "gestolpert". Damit kann man unter anderem Start/Stopp deaktivieren.
Ähnliche Themen
Bei Carly muss man sich ganz penibel an die Anleitung halten, zb. immer nur eine Änderung auf einmal in die Steuergeräte schreiben sonnst macht es ganz Komische Ssachen (Mein Onkel
musst ich seinen Tacho bei BMW neu Flaschen, nach der Verwendung von Carly).
Zum Fehlerauslesen ist es ganz ok (da Markenübergreifend), beim Ändern von Steuergeräten greife ich dann doch lieber auf das VCDS zurück.
Carly ist Mist!!!
Der Carly Service / Kundendienst konnte mir bei meinem "alten" C350 CDI ( Baujahr 2012) nicht mal sagen, welches die richtigen Programmparameter für den Motor waren um alle Werte abzurufen. Ein Großteil hat nicht funktioniert.
Hol die VCDS. Das klappt von Anfang an und dazu gibt´s vernünftige Untersützung wenn´s nötig wird.
Ich bin mit OBD Eleven mehr als zufrieden.... Alle codierungen bis jetzt ohne Probleme durchgeführt...
Zitat:
@bknez79 schrieb am 8. Februar 2021 um 09:10:35 Uhr:
Ich bin mit OBD Eleven mehr als zufrieden.... Alle codierungen bis jetzt ohne Probleme durchgeführt...
Wie ist es mit den Zahlungen glaube da kostet jede Freischaltung bzw. Codierung Geld oder?
Sind die normalen Dienste z. B. Fehler löschen gratis?
Lg
Fehlersuche, Fehler löschen und lange codierung analog VCDS ist gratis. Nur die Apps welche das lange codieren ersetzen ist kostenpflichtig... Du bekommst aber täglich gratis credit.
Wenn man weiß wie, braucht man keine Apps (vorgefertigte Codierung)
VCDS als erstes
OBD11 evtl zusätzlich
oder wenn man sich auskennt VCP
Charly wäre ich aus vorsichtig