Welches Motoröl TDI / TSI?

VW Tiguan 2 (AD)

Hat jemand bei der Abholung mal gefragt oder Zugang zu der Information welches Motoröl werksseitig beim Tiguan 2 eingefüllt wird bei den TSI und TDI Motoren?
Da VW das Castrol Edge empfiehlt müsste es eigentlich das Castrol Edge 0W-30 sein ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 26. März 2017 um 19:08:52 Uhr:


Kann mir einer mal kurz erklären weshalb der ein oder andere auf Festintervall umstellt?

Weil, wie man seit Einführung der LL Technik in jedem Forum aufs neue feststellen kann diese nicht wirklich verstanden wird und viele Angst um ihr Motörchen haben.

403 weitere Antworten
403 Antworten

Schaue später oder nachher, hatte letztens auch nachgefüllt...... 5W30

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl 2.0 TDI' überführt.]

Hallo

Motorkennbuchstabe DTSB:
2.0 l/ 110 kW
Ölfüllmenge mit Filter 5,5 l
VW Norm 509 00
SAE 0W-20

(entnommen aus VW Dokument "Instandhaltung genau genommen", Ausgabe 03.2022)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl 2.0 TDI' überführt.]

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 14. Mai 2022 um 15:54:24 Uhr:


Hallo

Motorkennbuchstabe DTSB:
2.0 l/ 110 kW
Ölfüllmenge mit Filter 5,5 l
VW Norm 509 00
SAE 0W-20

(entnommen aus VW Dokument "Instandhaltung genau genommen", Ausgabe 03.2022)

Für nen Diesel 0W20?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl 2.0 TDI' überführt.]

Lt. VW, offizielles Dokument aus erWIN, offensichtlich ja.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl 2.0 TDI' überführt.]

Ähnliche Themen

Kann ich bestätigen, hab mit dir Liste auch geladen und für DTSB wie auch DTSA und DTRC ist es 0W-20.

Für meinen DTUA (wie auch CRGB, DBGC, DFGA) ist es 0W-30.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl 2.0 TDI' überführt.]

Danke euch. Bin eben bei VW gewesen - haltet euch fest -> 5W30 VW507…
Sehr komisch

Was ist wenn ich das reinkippe und es doch das falsche ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl 2.0 TDI' überführt.]

Würde mir darum absolut keinen Kopf machen.
Ist sowiso viel zu hoch aufgehängt das Thema Motoröl.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl 2.0 TDI' überführt.]

Hallo
5W30 wäre mir auf jeden Fall lieber wie 0W30. Da kann man nichts falsch machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl 2.0 TDI' überführt.]

5W30 ist VW 504/507
Diesel oder Benzin aber nicht Longlife das Öl musst du dann jährlich wechseln
0W30 ist VW 508/509 bei Wechsel nach Anzeige(Longlife

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl 2.0 TDI' überführt.]

Longlife, was heißt das eigentlich wirklich? Mein erster Ölwechsel ist nach ca. 30.000 geplant - also langer Intervall. Aktuell habe ich 24.000km runter aber die Öl Lampe ist an.

Laut VW kann man mit dem speziellen LongLife Motoröl 2 Jahre oder 30.000 km ohne Ölwechsel fahren
Wenn Öllampe brennt ist logischerweise Zuwenig Öl
drin 😁

Longlife heisst MAXIMAL 30.000km/2jahre

Das Fahrzeug errechnet sich aus Anzahl der starts, warm/kalt Phasen etc den richtigen wechselintervall selbst aus
Kann also auch sein, dass ein Fahrzeug mir longlife Öl, aber viel kurzstrecke schon nach 4.000km/14 monate (einfach nur ein beispiel) zum ölwechsel soll

Kommt bei dir "ölwechsel jetzt" oder welche öllampe meinst du?

Ich muss Öl nachfüllen. Es ist zu wenig drin.

Den Motorkennbuchstaben hab ich aus’m Schein. Ist der vielleicht falsch?

Kfz Schein

Zitat:

@kev77 schrieb am 14. Mai 2022 um 15:03:37 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich muss Öl nachfüllen aber ich weiß nicht was bei mir rein muss.
Ich war in zwei KFZ Läden - der eine sagt 5W30 VW507…und der andere sagt 0W30 VW508…
Könnt ihr mir helfen? Ich finde auch im Netz nicht wirklich etwas dazu.
Als würde es meinen Motor gar nicht geben.

TSN: BZG
EZ:12/2020
Motor: DTSB (2.0 TDI 150 PS/110KW)

Danke euch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl 2.0 TDI' überführt.]

Servus

habe dir mal den Ölfinder von LM für deinen Motor rausgesucht!

https://www.liqui-moly.com/.../oelwegweiser-fuer-ihr-fahrzeug.html?...

https://www.liqui-moly.com/.../oelwegweiser-fuer-ihr-fahrzeug.html?...

die sagen auch für beide Intervalle das 0W20 Öl.
aber ich würde mich am ersten Link orientieren, 5W30 ist allemal besser als 0W20!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen