Welches Motoröl TDI / TSI?
Hat jemand bei der Abholung mal gefragt oder Zugang zu der Information welches Motoröl werksseitig beim Tiguan 2 eingefüllt wird bei den TSI und TDI Motoren?
Da VW das Castrol Edge empfiehlt müsste es eigentlich das Castrol Edge 0W-30 sein ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 26. März 2017 um 19:08:52 Uhr:
Kann mir einer mal kurz erklären weshalb der ein oder andere auf Festintervall umstellt?
Weil, wie man seit Einführung der LL Technik in jedem Forum aufs neue feststellen kann diese nicht wirklich verstanden wird und viele Angst um ihr Motörchen haben.
403 Antworten
Zwischenfrage: woran oder wie kann ich denn erfahren ob mein Benzinmotor mit oder ohne Partikelfilter ist?
Hier
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Tiguan_II
deinen Motor raussuchen.
Wenn OPF dabei steht hat er einen Partikelfilter.
Gruß m_driver
Bin nicht wirklich fündig geworden.
Motor ist ein 1,4 CZEA mit ACT 110Kw und DSG Getriebe
Denke der hat keinen Partikelfilter.
Ähnliche Themen
Hi.
Guck mal im Anhang.
Im ersten Bild steht nichts von OPF, also hat dein Motor keinen Partikelfilter.
Im zweiten Bild hab ich zum Vergleich eingekreist, wie es mit OPF aussieht.
Gruß m_driver
Zitat:
@garssen schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:31:29 Uhr:
Bin nicht wirklich fündig geworden.
Motor ist ein 1,4 CZEA mit ACT 110Kw und DSG Getriebe
Denke der hat keinen Partikelfilter.
Moin, dann ist es lt MKB der gleiche wie meiner und der hat keinen Partikelfilter. (Wo drüber ich nicht böse bin)
Motoröl Tabelle hab ich mal irgendwo abgespeichert gehabt, glaube aus „Erwin“
Hallo ich benutze zurzeit das 5W30 von Castrol für meinen TDI. Ich habe nun nach viel recherche einige Videos auf Youtube gefunden,wo jemand verschiedene Öle testet.In einem der Videos testete er auch das 5W30 von Castrol dieses schneidet im Vergleich gut ab doch es gab beim Test weiterer Öle die bessere Resultate erzielten (alles unter den selben bedingungen)zum beispiel das Öl von Mannol 5w30 Combi schnitt besser ab als das Castrol obwohl dies viel teurer ist. Meine Frage nun beweisen diese Tests etwas oder ist das einfach null Müll ?Den am Ende der beiden Videos wird mit einem Messchieber verglichen wie hoch der Abrieb war das Castrol 0,6 das Mannol 0,4 .
Von Mannol der Test :
Von Castrol :
Gute Öle gibt es viele, es stellt sich vielmehr die Frage, gibt es noch "schlechte" Öle? Ich habe am Freitag selber einen Ölwechsel durch Absaugen an meinem TDI gemacht, ebenfalls mit dem 50700er Castrol Edge und damit macht man nichts falsch. Er schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Früher fuhr ich war auch immer das Mobil 1 0W-40, ich bin mir nicht sicher ob die heutigen Mobilöle besser sind?
Guck mal im Anhang.
Im ersten Bild steht nichts von OPF, also hat dein Motor keinen Partikelfilter.
Im zweiten Bild hab ich zum Vergleich eingekreist, wie es mit OPF aussieht.
Gruß m_driver
Hallo, ist dir aufgefallen das es sich im Bild 1 um den 1,4 TSI handelt und im Bild 2 um den 1,5 TSI ?
Zitat:
@IFPH schrieb am 2. Mai 2021 um 17:21:41 Uhr:
Hallo, ist dir aufgefallen das es sich im Bild 1 um den 1,4 TSI handelt und im Bild 2 um den 1,5 TSI ?
Ist Dir zufällig aufgefallen, dass die Bilder sogar so benannt sind, das m_driver wohl bekannt sein müsste? 😉
Zitat:
@m_driver schrieb am 21. Dezember 2020 um 13:11:09 Uhr:
Hi.Guck mal im Anhang.
Im ersten Bild steht nichts von OPF, also hat dein Motor keinen Partikelfilter.
Im zweiten Bild hab ich zum Vergleich eingekreist, wie es mit OPF aussieht.Gruß m_driver
Hallo m_driver, ich wollte dich auf keinen Fall Korrigieren bzw. Kritisieren. Ich hatte es gemerkt und anschliessend gelöscht. Das ist mir aber anscheinend nicht gelungen, obwohl ich den Text gelöscht habe. Jetzt hoffe ich das ich keine Diskussion auslöse. Sorry
Moin,
brauche Öl für Allspace 2,0 TSI 190 PS 4MOTION DSG EZ 30.10.2020, also Vorfacelift mit OPF.
Wieso wird bei z.B. Amazon für den normalen Tiguan Vorfacelift mit diesem Antrieb das Liqui Moly 6200 als geeignet gelistet und für den Allspace Vorfacelift nicht? Solange das Öl der VW Norm 508/509 entspricht sollte es doch f0r beide kompatibel sein?!
Welche Motorkennbuchstaben hast du
müsste DKZA sein ?
Wie wechselst du fest oder Intervall?
24 Monate 0W30. 508/509
12 Monate 5W30 504/507
5,7 ltr. Inkl. Filter