Welches Motoröl
Welche VW-Norm braucht der neue A3 (in meinem Fall TDI) überhaupt? In der Bedienungsanleitung hab ich nur gefunden welche Norm man im Notfall zum Nachfüllen nehmen darf. Meiner hat auf den knapp 400 km von Ingolstadt sich schon einen ordentlichen Schluck gegönnt, und an der Markierung ist der Ölstand schon im unteren Drittel.
80 Antworten
Zum TDI - hatte neulich vor meinem Ölwechsel die selbe Fragestellung, weil ich das Öl beistellen wollte. Es ist wichtig, dass hier die Norm 507.00 eingehalten wird, die Viskosität ist unwichtig, so mein Freundlicher dazu.
So. Habe ne richtig geile Auskunft bekommen. Mein freundlicher ist einfach mega gut.
Also man kann beides fahren. 0w20 & 5w30 bzw 0w30.
Wenn man 0w20 fährt darf man 5w30 draufkippen (nachfüllen) aber niemals mehr als ein Liter.
Wenn man 2 Liter 5w30 nachkippt, ist der Drops gelutscht und man kann nie wieder 0w20 fahren.
Als ich fragte warum sagt er mir ein Grund wäre:
Das Steuergerät erkennt das und ändert die Zündzeitpunkte zb
Der Kraftstoffverbrauch steigt (+die Emissionswerte) und man muss dann jedes Jahr zum Ölwechsel.
Der Aberglaube dass das 0w20 2 Jahre lang bzw. 15.000km hält ist in der Realität so falsch wie es nur sein kann.
Das 0w20 würde viel Wasser ziehen und ist in der Regel schon schnell viel dünner geworden..
Das Steuergerät erkennt, welches Öl im Motor ist?
Die Ölpumpe ist auf das 0W20 Öl ausgelegt und tut sich mit dem zäheren 0W30 bzw 5W30 schwer. Gibt gute Vergleiche zwischen den beiden Ölen.
Die Norm ist entscheidend, korrekt, aber oftmals ist die Viskosität an die Norm gebunden.
Ich würde einfach das Öl einfüllen und nicht mischen.
Man kann das Öl, welches für LL vorgesehen genauso nach 15.000km bzw 12 Monaten wechseln.
Idr ist das LL Öl teurer
So wurde es mir gesagt....
Ich fülle aber dennoch erneut das 0w20 ein. Hatte noch 2 andere Audi-Händler angerufen, die sagten man könne wechseln. Ausserdem will ich nicht mit falschem Öl rumfahren...
Ich hoffe mal die 2 Strecken mit jeweils 70km werden jetzt keinen großen Schaden hinterlassen haben...
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 23. August 2021 um 08:10:12 Uhr:
So. Habe ne richtig geile Auskunft bekommen. Mein freundlicher ist einfach mega gut.
...
Wenn man 0w20 fährt darf man 5w30 draufkippen (nachfüllen) aber niemals mehr als ein Liter.
Wenn man 2 Liter 5w30 nachkippt, ist der Drops gelutscht und man kann nie wieder 0w20 fahren.
Als ich fragte warum sagt er mir ein Grund wäre:
Das Steuergerät erkennt das und ändert die Zündzeitpunkte zb
Der Kraftstoffverbrauch steigt (+die Emissionswerte) und man muss dann jedes Jahr zum Ölwechsel.
...
Selten so einen Schwachsinn gehört. Bei dem "freundlichen" wäre ich nach dieser Aussage sicherlich das letzte Mal...
Zitat:
@Ben-A schrieb am 23. August 2021 um 11:33:55 Uhr:
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 23. August 2021 um 08:10:12 Uhr:
So. Habe ne richtig geile Auskunft bekommen. Mein freundlicher ist einfach mega gut.
...
Wenn man 0w20 fährt darf man 5w30 draufkippen (nachfüllen) aber niemals mehr als ein Liter.
Wenn man 2 Liter 5w30 nachkippt, ist der Drops gelutscht und man kann nie wieder 0w20 fahren.
Als ich fragte warum sagt er mir ein Grund wäre:
Das Steuergerät erkennt das und ändert die Zündzeitpunkte zb
Der Kraftstoffverbrauch steigt (+die Emissionswerte) und man muss dann jedes Jahr zum Ölwechsel.
...Selten so einen Schwachsinn gehört. Bei dem "freundlichen" wäre ich nach dieser Aussage sicherlich das letzte Mal...
Ich bin da tatsächlich sehr sehr sehr zufrieden - ich kann mir vorstellen, dass es andere Gründe gibt warum man nicht mehr wechseln soll nachdem man gewechselt hat (Garantie wäre ja weg - würde man falsch befüllen)...
Ich werde aufgrund der geringen Laufleistung diesen Rat ja auch missachten und 0w20 wieder reinkippen.
Das mit Drops gelutscht war übrigens o-ton 😁
Zitat:
@Ben-A schrieb am 23. August 2021 um 11:33:55 Uhr:
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 23. August 2021 um 08:10:12 Uhr:
So. Habe ne richtig geile Auskunft bekommen. Mein freundlicher ist einfach mega gut.
...
Wenn man 0w20 fährt darf man 5w30 draufkippen (nachfüllen) aber niemals mehr als ein Liter.
Wenn man 2 Liter 5w30 nachkippt, ist der Drops gelutscht und man kann nie wieder 0w20 fahren.
Als ich fragte warum sagt er mir ein Grund wäre:
Das Steuergerät erkennt das und ändert die Zündzeitpunkte zb
Der Kraftstoffverbrauch steigt (+die Emissionswerte) und man muss dann jedes Jahr zum Ölwechsel.
...Selten so einen Schwachsinn gehört. Bei dem "freundlichen" wäre ich nach dieser Aussage sicherlich das letzte Mal...
Der ist doch noch viel besser 😰 🙄
Audi , früher Vorsprung durch Technik , Heute denn sie wissen nicht was sie sprechen. Geht in 2 Audi Häuser und es 5 verschiedene Meinungen.
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 23. August 2021 um 13:56:09 Uhr:
Also ich kann 0w20 wieder reinkippen?
Und der Motor hat wahrscheinlich keinen schaden genommen?
Ja
Zitat:
@hippos schrieb am 23. August 2021 um 13:57:06 Uhr:
Audi , früher Vorsprung durch Technik , Heute denn sie wissen nicht was sie sprechen. Geht in 2 Audi Häuser und es 5 verschiedene Meinungen.
Dafür kann Audi nichts, schlechte Mitarbeiter gab's und gibt's überall
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 23. August 2021 um 14:22:44 Uhr:
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 23. August 2021 um 13:56:09 Uhr:
Also ich kann 0w20 wieder reinkippen?
Und der Motor hat wahrscheinlich keinen schaden genommen?
Ja
Bist du Audi-Mechaniker?=)
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 23. August 2021 um 14:22:44 Uhr:
Zitat:
@hippos schrieb am 23. August 2021 um 13:57:06 Uhr:
Audi , früher Vorsprung durch Technik , Heute denn sie wissen nicht was sie sprechen. Geht in 2 Audi Häuser und es 5 verschiedene Meinungen.
Dafür kann Audi nichts, schlechte Mitarbeiter gab's und gibt's überall
Seh ich genauso dafür kann die Marke Audi nichts.
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 23. August 2021 um 14:24:17 Uhr:
Bist du Audi-Mechaniker?=)
Bin Mechatroniker und habe mit Audi zu tun, ja 😉
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 23. August 2021 um 15:43:06 Uhr:
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 23. August 2021 um 14:24:17 Uhr:
Bist du Audi-Mechaniker?=)
Bin Mechatroniker und habe mit Audi zu tun, ja 😉
Danke