Welches Motoröl

Audi A3 8Y Sportback

Welche VW-Norm braucht der neue A3 (in meinem Fall TDI) überhaupt? In der Bedienungsanleitung hab ich nur gefunden welche Norm man im Notfall zum Nachfüllen nehmen darf. Meiner hat auf den knapp 400 km von Ingolstadt sich schon einen ordentlichen Schluck gegönnt, und an der Markierung ist der Ölstand schon im unteren Drittel.

80 Antworten

Zitat:

@ulmue_TT schrieb am 7. Mai 2021 um 09:10:49 Uhr:



Weiß jemand, was tatsächlich ab Werk eingefüllt wird beim 35 TFSI? Ich fürchte mal, dass es OW 20 ist nach der Norm 50800.

So ist es.

Weiß jemand welches Öl zu dem S3 passt und verwendet wird? 😉
Danke!

sehr gute frage würde ich auch gerne wissen wollen😁

So wie Konfuzius schon immer sagte selbst ist der Mann😁

Also habe ich heute meinen Servicetechniker gefragt welches Oel bzw norm ich für mein S3 brauche und er hat nachgeschaut und ich muss das 0W-30 mit der Norm 50400 oder 50700 nehmen ja nicht 0W-20. Dann habe ich gefragt weil ich Kurzstrecke fahre ob ich nicht wie bei meinen früheren Autos 5W-40 nehmen kann, die könne man zwar auch nehmen aber der VW-Konzern würde das wohl nicht mehr nehmen bzw, gibt es auch nicht in deren Sortiment.
Welche Marke würdet ihr dann nehmen, ich habe bisher nur Addinol genommen und nie Probleme mit gehabt aber ich bin sonst auch nur mir 5W-40 gefahren ggf. würde ich auch ne andere Marke nehmen.

PS: Nochmal zur Bestätigung was mein 🙂 gesagt hat.

ANWENDUNGSBEREICHE

Speziell entwickelt für Fahrzeuge des VW-Konzerns, die ein Motorenöl gemäß der Norm VW 508 00 / 509 00 in der Viskosität 0W-20 benötigen
2.0 TFSI 140 kW
3.0 TDI CR 160 kW

HINWEIS

ADDINOL Premium 020 FE ist nicht für Fahrzeuge geeignet, bei denen die VW-Norm 504 00 / 507 00 gefordert ist!

Ich weiß nicht was man davon halten soll. Also wie schon von jemand anderen hier erwähnt, die Ölwegweiser der namhaften Motorölanbieter führen zu nem 0W-20 mit der Norm (für Diesel) 509 00.

Bei so einem jungen Wagen, würde ich das einfüllen, was der Vertragshändler vorgibt.

Anhand der FIN wird die passende Norm ermittelt

Musste nach knapp 13.000 jetzt etwa einen halben Liter Öl nachkippen, da mein lieber A3 nach mehr verlangt hat, da sonst die Meldung "Bitte Öldstand überprüfen" nicht wegging.

Hab VW 504 00 genutzt (Benziner).

Zitat:

Musste nach knapp 13.000 jetzt etwa einen halben Liter Öl nachkippen, da mein lieber A3 nach mehr verlangt hat, da sonst die Meldung "Bitte Öldstand überprüfen" nicht wegging.

Hab VW 504 00 genutzt (Benziner).

0W30 oder 5W30?

Möglich wäre ja laut meinem Händler beides, obwohl 0W30 von Audi verwendet wird.

Ich komme von BMW (Ich weiss sorry 😉) und der schluckte dort von Tag 1 Öl wie Sau. Wieviel braucht Eurer??? Bis vor dem BMW musste ich bei keinem Auto nachfüllen. Beim BMW Am Schluss alle 1000 km 1 L. Eine elektrische MEssung gibts ja offenbar zum Glück nicht sondern nur den Stab. Hab mich noch nicht getraut Öl zu messen 😉 Öltrauma!!!

Auf der myAudi-Seite ist jetzt das hier aufgetaucht:

(BILD)

Meinen Ölwechsel hatte ich aufgrund aus Aussagen des Forums mit 5W30 gemacht...
Sollte ich besser nochmal wechseln? Welches ist das bessere Öl?

(Ich mach mir da jetzt noch keinen Stress - ich habe zwar bei 3.000KM das Öl gewechselt bin aber bisher nur 3157km auf der Uhr. Also 157km mit dem 5W30 gefahren...

Forum = gefährliches Halbwissen

Ich hätte es einfach bei dem Standardwechselintervall belassen.

Ich würde es wechseln.

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 21. August 2021 um 16:11:54 Uhr:


Forum = gefährliches Halbwissen

Ich hätte es einfach bei dem Standardwechselintervall belassen.

Ich würde es wechseln.

Naja da dein Beitrag auch im Forum steht - ist halt schwierig.
Deshalb gebe ich dir recht und habe meinem freundlichen eine Email geschrieben 🙂

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 21. August 2021 um 16:13:24 Uhr:



Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 21. August 2021 um 16:11:54 Uhr:


Forum = gefährliches Halbwissen

Ich hätte es einfach bei dem Standardwechselintervall belassen.

Ich würde es wechseln.

Naja da dein Beitrag auch im Forum steht - ist halt schwierig.
Deshalb gebe ich dir recht und habe meinem freundlichen eine Email geschrieben 🙂

Gut aufgepasst mein Buddy 😉

Der Händler wird auch sagen, dass es das Öl nach Vorgaben sein muss. Allein schon wegen Gewährleistung.

komisch bei mir steht und stand immer siehe Anhang und wurde nach kontrolle vom 🙂 auch reingekippt.

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 21. August 2021 um 14:25:12 Uhr:


Auf der myAudi-Seite ist jetzt das hier aufgetaucht:

(BILD)

Meinen Ölwechsel hatte ich aufgrund aus Aussagen des Forums mit 5W30 gemacht...
Sollte ich besser nochmal wechseln? Welches ist das bessere Öl?

(Ich mach mir da jetzt noch keinen Stress - ich habe zwar bei 3.000KM das Öl gewechselt bin aber bisher nur 3157km auf der Uhr. Also 157km mit dem 5W30 gefahren...

12
123

Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 21. August 2021 um 23:17:29 Uhr:


komisch bei mir steht und stand immer siehe Anhang und wurde nach kontrolle vom 🙂 auch reingekippt.

Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 21. August 2021 um 23:17:29 Uhr:



Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 21. August 2021 um 14:25:12 Uhr:


Auf der myAudi-Seite ist jetzt das hier aufgetaucht:

(BILD)

Meinen Ölwechsel hatte ich aufgrund aus Aussagen des Forums mit 5W30 gemacht...
Sollte ich besser nochmal wechseln? Welches ist das bessere Öl?

(Ich mach mir da jetzt noch keinen Stress - ich habe zwar bei 3.000KM das Öl gewechselt bin aber bisher nur 3157km auf der Uhr. Also 157km mit dem 5W30 gefahren...

Hast du tdi? Hab 35tdi automatik

Deine Antwort