Welches Motoröl
Guten Morgen,
bei mir steht der erste Ölwechsel an.
Der Vorbesitzer konnte mir nicht sagen welches Öl er verwendet hat lediglich die Viskosität (5W-30).
Nun möchte ich mich erkundigen welche Erfahrungen ihr so mit welchem Öl gemacht habt was ihr verwendet.
Welche Viskosität fahrt ihr ? Meines erachtens fährt der Stuhl mit dem 5W-30 ganz gut aber vllt habt ihr ja einen noch besseren Tipp.
Ich wohne in Südbayern und studiere in Wien, das heisst die Temperaturen können im Winter schonmal relativ tief sein, wobei ich nicht denke dass es jemals unter -20 Grad fallen würde.
Meistens fahr ich Langstrecke ca 1 mal die Woche nach Wien (350km) ansonsten nicht wirklich. Mal am Wochenende nen kleinen Ausritt ca um die 100km.
Würdet ihr für den Winter und Sommer unterschiedliche Öle fahren ?
Bei meiner Laufleistung jährlich 20-30tkm
müsste ich eh 2 mal einen Ölwechsel machen...
Es handelt sich um einen BMW E34 525i 192ps ohne Vanos, BJ 1992/06, M50 Motor.
Im Originalhandbuch sind nur Ölfreigaben gelistet die so nichtmehr wirklich verwendet werden.
Anscheinend ist der M50 was Öl angeht ja relativ unkompliziert.
Hab gelesen dass alles was ACEA A3 ist oder übersteigt genommen werden kann bzw. BMW LL-01.
Welche Freigaben nehmt ihr ?
Danke schonmal im Voraus!
Einen schönen Sonntag euch allen.
16 Antworten
Man sollte aber darauf achten, ein Öl mit der Freigabe LL98 oder LL01 zu bekommen. Die Öle mit der Freigabe LL04 sind aschearm und somit optimiert für Diesel mit Dieselpartikelfilter.