welches Motoröl?
Hi,
das thema ist bestimmt schon mal hier behandelt worden, aber die Suchfunktion sagt mir nix!? (oder bin ich zu blöd, die zu bedienen!?? )
Also bitte net hauen, wenn ich die Frage stelle - ihr dürft gerne auch links einstellen ;-))
Motorölwechsel beim Astra 1,6, Bj. 96 55 kW - welches nehmen!?
ich denke an ein 10W-40 oder 5W-40 Sollte passen, oder?!
Reicht ein günstiges "Baumarkt-10W-40" oder lieber ein "Hightech 10W-40 z.B. Castrol oder so was... !??
Beim Ölfilter sollte es ja keine großen Unterschiede geben, oder!?
26 Antworten
bei diesen viskositätsröhrchen haben die ja alle die gleiche temperatur und da sinkt die kugel bei 0w40 schneller aber das ist auch völlig egal
Zitat:
Original geschrieben von Bootvirus
bei diesen viskositätsröhrchen haben die ja alle die gleiche temperatur und da sinkt die kugel bei 0w40 schneller aber das ist auch völlig egal
... hmmm das ist vielleicht richtig - wer weiss, was in den Röhrchen tatsächlich drin ist!??? ;-)
Aber im Ernst, Raumtemperatur ist auch noch "relativ" kalt, da sollten schon noch Unterschiede sein! die zweite Zahl wird glaub ich bei +80°C ermittelt... da sollten dann alle irrgendwasW-40 gleich schnell die Kugel fallen lassen... (aber der Händler wird nicht so glücklich sein, wenn Du seine Röhrchen in den Backofen steckst 😁 😁
Also - ich denk, ich schau mal nach 5W-40 +- ...
Bye, schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
im betrachten meines noch gut halb vollen 100l fass mobil1 5w40 kommt das auch di enächste zeit in den motor!
Hoffentlich gut gelagert, sonnst altert es und kann entsorgt werden...
Kühl und Trocken...
Was wird sowas kosten, und wo hat Du denn solche Mengen her???
Allzeit gute Fahrt
Hätte da ein Angeobt, kenn jeman
Meguin megol 5W-40 vollsnth
!??
Weiss jemand wo das herkommt, und ob das auch ein gutes Öl ist?
Freigaben hat es
API SM/CF
ACEA A3-98, B4-98
Thx!
Ähnliche Themen
Hat ACEA A3, dürfte also normalerweise locker reichen.
Über Meguin kann ich dir auch nur sagen, was ich im Internet drüber gefunden hab.
Scheint aber ne deutsche Firma zu sein.
ist das nicht sogar das was sterndocktor auch empfiehlt? müsste liquimoly unter anderem namen sein.
müsstet ihr aber bitte nochmal im ölthread (siehe mein link oben) nachlesen.
Zitat:
040 kommt ja wasser gleich. deine dichtungen müssen gut sein
hierzu sage ich nichts mehr ausser "klare bildungslücke!"
bitte informier dich vorher bevor du solche jeglicher grundlage entbehrenden unwahrheiten verbreitest!
wer hat der menschheit bloß diesen floh ins ohr gesetzt?
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Ich nehm LiquiMoly 10W40 Leichtlauf.
Hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Genau,... gibbet auch extra für Autos mit viel Km. 🙂 Über 200000 z.b. Des nehm ich nämlich.
Motorölkunde!😉
Mal durchlesen!
Für alle die sich nicht so sicher sind, was 0 W 40 oder andere Viskositäten betrifft, bedeutet!
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
hierzu sage ich nichts mehr ausser "klare bildungslücke!"
bitte informier dich vorher bevor du solche jeglicher grundlage entbehrenden unwahrheiten verbreitest!wer hat der menschheit bloß diesen floh ins ohr gesetzt?
Castrol zum beispiel setzt flöhe ins ohr!
auf ihrer seite wird die viskosität erklärt.
Je kleiner die Zahl vor dem W, umso "dünnflüssiger" das Öl in der Kälte.
Je größer die Zahl hinter dem W, umso "dickflüssiger" das Öl bei 100 Grad Celsius.
Als Grundlage dient mir heute: Klick
Meguin ist der Abfüller für Liqui Moly und etliche andere renommierte Marken, das ist definitiv erstklassige Qualität, jedoch ohne die Marketingkosten von Marken wie Mobil oder Castrol.
Zitat:
Original geschrieben von emz@
Hätte da ein Angeobt, kenn jeman
Meguin megol 5W-40 vollsnth
!??
Weiss jemand wo das herkommt, und ob das auch ein gutes Öl ist?
Freigaben hat esAPI SM/CF
ACEA A3-98, B4-98Thx!
Jap....Megol produziert die Öle für Liqui Moly, die verkaufen ihr Öl aber auch unter eigenem Namen, nur für etwa die Hälfte des Preises 😉
;-))) und ich habs bestellt ***freufreu***
Thanks @ all
ps. wenns auch ein wenig OT wird, weiss noch jemand, obs auch Unterschiede beim Öl FILTER gibt!?? Oder einfach einen MANN oder so nehmen!?...
... und nen Luuftfilter brauch ich auch noch irgendwann (will aber keinen K&M..)