Welches Motoröl für Focus ST Mk3
Hallo ihr Schrauber!
da ich noch kein Handbuch zur Hand habe kann ich leider nicht nachkucken was Ford für den Focus ST MK3 an Motoröl empfielht.
Ich habe allerdings schon gelesen, dass das Motoröl, das bei Auslieferung des Fahrzeuges drin ist (Neuwagen) qualitativ eher nicht so gut sein soll!
Ich will bei Abholung des Fahrzeugs gleich mal was ordentliches einfüllen!
Nun ist also die Frage was?!!
Von Castrol hört man nur gutes bis jetzt was ich so mitbekommen habe ..
Aber was ist zu viel des guten? Das geht ja bist zur Empfehlung für Supersportler (CASTROL EDGE 10W-60)
Was empfehlst ihr, als Experten, für diesen Motor? Entfällt die Garantie wenn man das Motoröl wechselt und nicht das nimmt das Ford empfiehlt, obwohl das neu eingefüllte Öl besser ist?
Danke für eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Ein Ölwechsel nach der Auslieferung ist unnötig, wie kommt ihr immer auf so einen Driss dass da minderwertiges Öl eingefüllt wird ??
Da ist genau das drin was rein gehört, wahrscheinlich auch noch vom Markenhersteller Castrol wie Ford selber empfiehlt.
219 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Antikzz
Puh,dass das hier so ne Welle auslöst hätt ich nicht gedacht 😁 !!!!
Weisste Bescheid 😁
Hier rollt kein Strohballen über den Monitor, wenn einer nach Öl fragt.
Naja, die eine Empfehlung von mir haste - oder alternativ verlass dich auf die Werkstatt. Die einen machen es nach neuer Norm, andere kippen dir bewusst das 5W30 rein, mit ähnlichen Argumenten wie genannt.
Mein erster Kundendienst steht in zwei Wochen an. Ich fahre einen Focus MK3 Facelift mit 2.0 150 PS
Ich würde gern das Öl selbst kaufen. Welches darf ich verwenden?
Zitat:
@Fruby89 schrieb am 11. Januar 2016 um 13:49:13 Uhr:
Mein erster Kundendienst steht in zwei Wochen an. Ich fahre einen Focus MK3 Facelift mit 2.0 150 PSIch würde gern das Öl selbst kaufen. Welches darf ich verwenden?
Spezifikation
0W-30 WSS-M2C950-A
Öl nachfüllen:
Falls kein Motoröl mit der
Spezifikation WSS-M2C950-A verfügbar
sein sollte, muss SAE 0W-30 gemäß der
Spezifikation ACEA A5/B5 verwendet
werden.
Das führt dich dann zum Castrol MAGNATEC Professional D 0W-30.
Hab mal eben eine Anfrage an Liqui Moly rausgehauen, ob da nicht auch bald ein zertifiziertes Produkt zu kriegen ist.
Ähnliche Themen
0w30 ist nicht für den 2.0 EB Focus, sondern für die Diesel Modelle ..wo soll das im ST Handbuch stehen ?
ich zitiere aus dem Handbuch mit Stand 02/2015 (das aktuellste):
EcoBoost 2.0
Motoröl - 5W-30
WSS-M2C913-C
Öl nachfüllen: Falls kein Motoröl mit der Spezifikation WSS-M2C913-C verfügbar sein sollte, muss ein SAE 5W-20 Motoröl verwendet werden, das die ACEA A5/B5-Spezifikationen erfüllt.
(->lustigerweise hat das Ford 5w20 nur die ACEA A1, und nur das 5w20 für Amerika die ACEA A5 )
nehme in der Garantie das 5w30 nach ACEA A5 und Ford ....-913C, und nach der Garantie ein 0w40 nach ACEA A3 ohne Ford Freigabe sondern nach MB 229.5
Zitat:
@blackisch schrieb am 11. Januar 2016 um 18:37:18 Uhr:
0w30 ist nicht für den 2.0 EB Focus, sondern für die Diesel Modelle ..wo soll das im ST Handbuch stehen ?
Beim ST ja.
Da bleibt meine Empfehlung die zulässige laut Norm (zumindest während der Garantiezeit):
Zitat:
@martini-tier schrieb am 9. Mai 2014 um 01:45:31 Uhr:
Liqui Moly 3853
(Reflink)
Das hab ich drin, wohl mit das Beste 5W30, mit Ford Norm und A5-08.
Aber die Frage war bei einem 150PS, 2.0l -> das wäre der große Diesel
Zitat:
@Fruby89 schrieb am 11. Januar 2016 um 13:49:13 Uhr:
Ich fahre einen Focus MK3 Facelift mit 2.0 150 PS
da habe ich mich doch glatt verlesen, dachte er hat sich verschrieben und ne eins statt ner zwei geschrieben ...das der ST Diesel nur 150PS hat, ist ganz schön wenig für nen 2L, da kann man sicher was rausholen 😁
Zitat:
@blackisch schrieb am 11. Januar 2016 um 23:10:13 Uhr:
da habe ich mich doch glatt verlesen, dachte er hat sich verschrieben und ne eins statt ner zwei geschrieben ...das der ST Diesel nur 150PS hat, ist ganz schön wenig für nen 2L, da kann man sicher was rausholen 😁
Stimmt. Aber der 185er ST Diesel kriegt wohl auch jenes Öl, wird bisher nicht unterschieden.
Witzig ist beim RS:
http://www.fordservicecontent.com/.../Content?...
Kraftstofftank 52 L
Falls Sie kein Motoröl der Spezifikation WSS-M2C937-A finden, können Sie ein Motoröl SAE 0W40 gemäß ACEA A5/B5 verwenden.
Zitat:
@cantonat schrieb am 12. Januar 2016 um 07:59:25 Uhr:
Diesel ST: 0w30 z.B. castrol magnatec professional.
siehe oben 😉
Liqui Moly teilt übrigens mit, man habe derzeit noch kein passendes Öl mit der neuen Ford-Spezifikation.
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 12. Januar 2016 um 15:20:00 Uhr:
Man zeige mir ein 0w40 mit a5 Norm....Gibts sowas überhaupt??
Noch nie gesehen. Die haben dann eher ACEA A3, ACEA A3/B3, ACEA A3/B4, ACEA B4