Welches Motoröl für Diesel

BMW 3er E90

Welche Öle für den Selbstzünder werden denn von BMW empfohlen (bei Ölwechsel)?
Klar, das mit dem Propeller.
Aber was, steckt da drin? Habe nämlich keine Lust lauter 1l PET Gebinde zu kaufen. Umwelt, Geldbeutel und Ordnung zuliebe. 5l scheints ja nicht zu geben.

Ist`s denn genug, wenn LL-04 5W30 draufsteht?
Früher gabs doch mal extra Öle für die Diesel.
Haben immer so gut gerochen.

Die Suche im Forum und Handbuch hat mich nicht wirklich schlauer gemacht.

48 Antworten

Hallo,

das 0W-30 von Castrol ist das richtige und nennt sich
Castrol Edge Turbo Diesel.
Achtung, nur das 0W-30 erfüllt die LL-04 Norm.

Das andere Castrol Edge Turbo Diesel in anderer Viskosität erfüllt nicht die LL-04.

Gruß

bmwlinux

P.S.

Schau mal bei Ebay.
Es gibt wohl nur einen Anbieter für das Castrol Edge Turbo Diesel in 0W-30 und der ist obendrein günstig.

Gruß

bmwlinux

Zitat:

Original geschrieben von bmwlinux


Hallo,

das 0W-30 von Castrol ist das richtige und nennt sich
Castrol Edge Turbo Diesel.
Achtung, nur das 0W-30 erfüllt die LL-04 Norm.

Das andere Castrol Edge Turbo Diesel in anderer Viskosität erfüllt nicht die LL-04.

Gruß

bmwlinux

Das stimmt so nicht! Schau dir 'mal die Seite

www.mapodo.de

an.

Da kannst du sehen, welche Öle die LL-04 haben. Das CASTROL EDGE RS 0W40 hat es auch.

Hallo kimble2001,

ich kenne www.mapodo.de und habe dort auch schon Motoröl gekauft.
Du sprichst sicherlich z.B. auch das GTX9 an ???

Ich meinte das Castrol Edge Turbo Diesel.
Und davon gibt es auch verschiedene Versionen.

Und von den verschiedenen Castrol Edge Turbo Diersel Versionen erfüllt nur eine die BMW LL-04 Norm !!!

Ich hoffe, ich habe es jetzt etwas besser erklärt.

Gruß

bmwlinux

Ähnliche Themen

Nein, ich sprach vom CASTROL EDGE RS.

Aber anyway. Ich würde bei mir jedes Zeugs reinkippen, auf dem LL-04 steht. Ich bin da nicht so wählerisch.

Das Castrol Edge RS ist wiederum kein spezielles BMW Diesel Öl.

Oder?

Und Audi_a6_05 wollte doch eine Öl Empfehlung für einen Diesel Motor.

Gruß

bmwlinux

Das EDGE RS steht aber auf der mapodo-Seite links in der Navigation unter "BMW-Gruppe". Und es ist natürlich ein Diesel-Öl.

Steht auch drauf. Zwar nicht hier im Netz aber auf der Verpackung.

Hallo kimble2001,

so kann man es auch sehen.

Eigentlich sollte man sich keinen Kopf machen und einfach nur das günstigste nehmen, auf dem LL-04 steht.

Aber dann kommen irgendwann doch Zweifel.

Ich hatte einfänglich auch einen Anbieter gefunden, der LL-04 Öl für ca. 4,- EUR / Liter verkauft, bin aber dann doch bei Castrol Edge Turbo Diesel geblieben.

Und die BMW Benziner Fahrer nehmen dann sicherlich das Äquivalent zum Castrol Edge Turbo Diesel, das von Dir erwähnte Edge RS.

Gruß

bmwlinux

Man kann sicherlich das RS als Diesel Öl verwenden, aber warum bietet Castrol dann noch das spezielle Edge Turbo Diesel an?

Wenn du einmal vor einem Auto-Zubehör-Regal gestanden bist, dann weißt du es 😁

Ich denke die Hersteller verwirren bewusst ein bisserl die Verbraucher die nicht so fit sind wie wir hier alle. Bei dem Angebot und bei den ständig neuen Verpackungen und werbewirksamen Zusätzen und Zugaben in den Ölen blicken ja nicht einmal die Verkäufer noch durch.

Da hast Du Recht....

Du aber auch - denn damals gab es das EDGE Diesel noch nicht (als ich im Dezember Ölwechsel hatte). Und auch bei mopodo war das damals einzigste LL-04 das EDGE RS. Und damals hatten die es auch als "Superpremiumultrabestes" Dieselöl angepriesen. Jetzt fehlt der Text.

Bin ich ein Schelm, wenn ich mir ..... dabei denke?

Ich bin absolut Deiner Meinung.

Am Ende geht es doch nur darum, dem Käufer so viel Geld wie möglich aus der Tasche zu ziehen.

Mir hat sogar mal jemand gesagt, daß im GTX9 und im Edge das gleiche drin ist, aber ob das stimmt, werden wir wohl nie erfahren.

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Nein, ich sprach vom CASTROL EDGE RS.

Aber anyway. Ich würde bei mir jedes Zeugs reinkippen, auf dem LL-04 steht. Ich bin da nicht so wählerisch.

Ich habe bisher nur zweimal Öl für den Beemer gekauft beides mal bei Aral das Castrol für Diesel habe einfach darauf geachtet das hinten BMW LL04 draufsteht ansonsten ist es zu kompliziert, zwischen den beiden Käufen lagen nur ein paar Monate trotzdem sehen die Flaschen schon ganz anders aus und die Bezeichnung auf der Flasche ist auch nicht mehr identisch.

Gruss, Mathis

PS.😮nline zu kaufen war mir bisher zu kompliziert...

also:
1. Castrol EDGE FORMULA RS SAE 0W-40
2. Castrol EDGE Turbo Diesel SAE 0W-30
beide erfüllen die BMW LL-04 Anforderung. Sehe hier.
was ich dazu auch gelesen habe:
SAE xxW-yy, xx steht für Viskosität bei -18°C, und yy für Viskosität bei 99°C. Also 0W-40 ist höhrer Temperatur beständiger als 0W-30, und gleichzeitig besser als 5W-30 für niedrigen Temperaturbereich, so zu sagen das 0W-40 sollte am besten geeignet sein. Bitte um Korrektur, Dank!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen