Welches Motoröl für 1,9 TDI Bj. 97 180.000 km fester Intervall 15.000 km

Audi A3 8L

Bitte erschlagt mich nicht, aber die Suche hat mich nicht wirklich weitergebracht.

Ich weiß, dass ich für unseren Audi ein Öl der Norm 505 00 brauche.  Durch die Suche im Netz bin ich absolut unsicher geworden was ich nehmen soll. Es gibt so viele unterschiedliche Marken, Viskositäten und ich blicke da nicht durch.

Gebt mir doch bitte mal Tipps welche Marke, welche Viskosität am besten geeignet ist.  Ich wäre auch für einen Tipp für eine günstige Einkaufsquelle dankbar

Nach der letzten Rechnung müsste im Augenblick ein Öl mit der Bezeichnung ULTRA 5 W 30 VW 50301 drauf sein. Da wurde mir für den Liter 24 € berechnet und das würde ich gern günstiger haben.

29 Antworten

Also ich kipp schön das 5W-30 in meinen PD-TDI. Hab damit bis jetzt auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Audi wird schon wissen ob das das richtige fürs Auto ist sonst würden es ja nicht fast alle LongLife Kunden fahren 😉

ich schieb jetzt mal meine hydrostössel auf die Longlifepampe ( ;

also meint ihr ich soll das Öl lieber nicht nehmen und bei meinem 5W-30 Longlife bleiben ?

du kannst ja auch umprogrammieren lassen auf festen Serviceintervall.... aber dann brauchst trotzdem ein anderes Öl

Das Öl, so behaupte ich, ist in jedem Fall das falsche, wenns schon genormt ist, dann nimm wenigstens das, mit der passenden Norm ( : wenn man Schatzis 20W60 bei seite lässt *fg*

Ähnliche Themen

20W-60 ist auch eher was für die gechippten 1.8T´s und nix für den TDI!

Selbst dort nicht wirklich bei Kurzstrecke zu empfehlen und auf einen Ölwechsel alle 10tkm hätte ich auch keinen Bock 😉

hast ma geschaut aufem Bild? Weis kann man leider sau schlecht lesen aber da steht ja shcon das für Diesel mit Turbolader is ...
Aber meinst trotzdem is das falsche oder ?

Danke für die Antworten schon mal!!

Gruß

warum brauch man fürn diesel anderes öl als fürn benziner???

Das kann ich dir leider auch nicht genau sagen, da musst du mal unsere technikexperten fragen 😉

verschiedene Motoren haben verschiedene Temperaturen, verschiedene Stellen die geschmiert werden müssen, verschiedene Motorsteuergeräte die mit verschiedenen viskositäten oder Schmierstoffeigenschaften rechnen.

doofes beispiel, warum brauchen unterschiedliche Mainboards unterschiedliche CPU´s... bauartbedingt.

Ich richt mich halt nach der Norm, die mir Audi vorgibt, wennse sich schon die mühe machen, verschiedene Normen zu machen... Das Öl ist meißtens gleich teuer, die haben da nicht unbedingt einen Gewinn drann.

Du hast jetzt halt das falsche Öl gekauft, wenn man nach den normen geht. Klar, man kann auch sagen... ist öl, des schmiert schon irgendwie... das tut olivenöl auch.

Was gesagt werden muss, ist gesagt, habe die ehre

Wenn Du nem getunten 1.8T mal richig Feuer gibst, hast Du schnell Öltemperaturen weit über 100°C und dann braucht man ein "Erwachsenenöl" und keine 30er Plörre, die wir d dann nämlich viel zu dünn. Die höheren Öltemperaturen, liegen zum einem an der höheren Drehzahl, zum anderen an der heißeren Verbrennung. Der Turbolader des 1.8T ist für 1050°C Abgastemperatur ausgelegt.

er hat aber nur nen 1.8er😉

meiner meinung, du verkaufst das zeug wieder und machst das rein was du jetzt auch drin hast.oder hast du schonmal probleme damit gehabt?

ps. erhöt sich der öldruck wenn ich mehr gas gebe? höhere belastung-mehr öl wird gebraucht-höherer öldruck?

ich weiß nicht wies bei dem motor ist, ich kann nur sagen, es gibt motoren da wird die ölpumpe direkt über ne sog. königswelle (oder?) angetrieben, sprich direkt mechanisch verbunden mit dem motor.
Mehr gas, mehr drehzahl, mehr ölfördermenge, gleichbleibender Widerstand (naja fast) mehr Öldruck... aber ich könnt mir vorstellen, dass da auch irgendwo ein ventil ist, das den druck begrenzt, bzw. nen überdruck ablässt

P.s. wer hat "aber nur ein 1.8er"?

Zitat:

Original geschrieben von fazanatas


er hat aber nur nen 1.8er😉

meiner meinung, du verkaufst das zeug wieder und machst das rein was du jetzt auch drin hast.oder hast du schonmal probleme damit gehabt?

ps. erhöt sich der öldruck wenn ich mehr gas gebe? höhere belastung-mehr öl wird gebraucht-höherer öldruck?

Ich habe keinen 1,8er .. Ich habe einen 1,9 TDI ;-)

Also verkauf ich des Zeug wieder und hol mir richtige Norm ..

Mein Vater meint halt jo is doch egal is für Diesel un Turbolader gedacht ob jetz 505.00 oder 505.01 würd ich jetz nit so drauf gucken ... der sieht des nit so eng ...

Aber ich hab halt kein bock in mein Motor irgend nen scheiß reinzukippen deswegen hab ich hier lieber nomma nachgefragt ;-)

Also Danke für die schnellen Antworten !

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


P.s. wer hat "aber nur ein 1.8er"?

😁 hatte noch nen andern thread im kopf.

Gibt es ein 5W-40 mit 507.00 Freigabe? Die Mobil1-Seite ist ja so ziemlich das Letzte und irgendwie finde ich kein Einziges, das diese Freigabe hat....

da_baitsnatcha

Deine Antwort
Ähnliche Themen