welches motoröl bei vw bora 1.6 SR (74kw)

VW Golf 4 (1J)

welches motoröl brauch ich bei vw bora 1.6 SR (74kw)

bitte um schnelle antwort
da ich gerad meine betriebsanleitung nicht finde

34 Antworten

Rede mal mit ejemanden,der einen Gesellenbrief als Mechaniker (oder einen Maschinenbautechniker) hat,wird dir jeder bestätigen daß zu dünnes Öl einen alten Motor oder einen Motor mit höherer
Laufleistung nicht gut tut und sogar Schäden verursachen kann...

Vom erhöhten Ölverbrauch ganz zu schweigen...

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Rede mal mit ejemanden,der einen Gesellenbrief als Mechaniker (oder einen Maschinenbautechniker) hat,wird dir jeder bestätigen daß zu dünnes Öl einen alten Motor oder einen Motor mit höherer
Laufleistung nicht gut tut und sogar Schäden verursachen kann...

Vom erhöhten Ölverbrauch ganz zu schweigen...

Ich arbeite ja nur in einer VW Werkstatt in der es von Mechanikern wimmelt.

Und eigene Erfahrung ist nunmal, das 0w40 gegenüber 10w40 keinen unterschied feststellbar ist. beides bei wärme sowieso gleich, da w40. bei 5w30 schaut die welt schonwieder ganz anders aus, das ist bei wärme wirklich wässriger und da sind sich die mechaniker auch einig.

...dann werdet ihr in der Werkstatt auch schon bei einem Großteil der AHW 1,4 16V Golf IV
10w40 nehmen oder bei schweren Fällen 15W/40, weil sonst das Öl beim Auspuff rausgeblasen wird.
Die haben größtenteils extremen Ölverbrauch mit 0/40 oder 5/40...

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


...dann werdet ihr in der Werkstatt auch schon bei einem Großteil der AHW 1,4 16V Golf IV
10w40 nehmen oder bei schweren Fällen 15W/40, weil sonst das Öl beim Auspuff rausgeblasen wird.
Die haben größtenteils extremen Ölverbrauch mit 0/40 oder 5/40...

nunja, nun redest du vom 1.4

nach unseren erfahrungen ist der 1.6sr(um den ich dachte das es hier alleine ging) schlichtweg unproblematisch mit w40 ölen zu betreiben, ob nun 0,5,10 davor egal.

der 1.4 hat ja schon oft ich sage mal von "haus aus" da gewisse probleme. kunden mit w30 öl, kommen mit dem nachfüllen kaum nach😁 und das bei ölpreisen im hause, wo ich mich sowieso frage...

naja, die meisten fahren beim 1.4 letztlich 10w40, hat sich "bewährt". und auf longlife öl verzichten sie dankend, weil ers leider öft durchbläst und man vom preis her denkt das Öl ist mit Goldpartikeln versehen🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Hi

Hat dein Auto ein Boardcomputer?
Wenn nicht hast du kein LL.

Mein VW Golf 4 mit 101PS wurde mit 10W40 gefahren.
Ist ja das ganz jahres Öl.

Hast du den kein Ölzettel mehr im Motorraum oder steht nichts im Serviceheft?

MfG
Christian

Ist das mit dem BC und Longlife nur beim 1,6l so?

Unser 1,4l, ohne Bordcomputer, hat auch Longlife.

Du meinst doch den BC in der Mitte, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen