welches motor öl ist das beste für tdci?
hallo ! ich wollte nur wissen was ihr für öl marken verwendet?shell 5w30 ,castrol,mobil usw!natürlich mit ford freigabe........!ach ja motor spülen ist das notwendig beim motoren die etwas mehr km,auf tacho haben?danke....gruss
Beste Antwort im Thema
War am Freitag bei TÜV und nach dem starten beim Emissionstest sagte der Meister: "Wirklich Diesel? Ist leise wie Benziner!" Nach dem test sagte noch: "Werte sind super, was machen sie mit dem Auto?" Habe gesagt: "Ich habe das 5W-40 im Motor und 2T-Öl im Diesel"!!!
Iggyrock
77 Antworten
😁 Wenn man diese Frage so einfach beantworten könnte ohne die exakten Produkte zu kennen.
Das Fuchs Titan Supersyn ist kein vollsyntetisches Öl und trotzdem einigen Vollsyntetischen überlegen.
Ein HC-Öl kann wenn es auf dem neuesten Stand der Technik ist,und nicht aus irgendwelchen Gründen an der Qualität gespart wird,durchaus einem Vollsyntetischem überlegen sein wenn das schon länger auf dem Markt ist.
Das LM HighTech ist ein sehr gutes Vollsyntetisches 5W40 und das Fuchs Titan ein gleichwertiges Teilsyntetisches.Und was nun? Ohne exaktes Produkt gibt es keine Antwort auf diese Frage.
Zitat:
Original geschrieben von lutscher011
Welches ist denn jetzt bitte besser!? Bin demnächst nämlich auch wieder dran...1. http://cgi.ebay.de/...4793073QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
2. http://cgi.ebay.de/...3006700QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
Oder doch das obere 0W-40!?
Danke für eure Hilfe! Mfg
Sind diese beiden links (Produkte) exakt genug!? Oder halt doch besser das hier...
http://cgi.ebay.de/...1383944QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?... ?
Grundlegende Frage: Welches Öl ist/wäre besser? Warum??? Wieso??? Weshalb???
Die 6l 0W-40 bekommt man bei ebay bereits für 51,58€...
Danke für Eure freundliche Auskunft!
Moin,
ich habe mir vorgestern beim anstehenden Service das durch mich mitgebrachte M1 0w-40 'New Life' durch die Fachwerkstatt einfüllen lassen, es gab erwartungsgemäß keine Problemne damit/dabei.
Es kann ja auch nicht sinnvoll sein, ein bessers Öl als das olle 5W-30 nach Ford-Norm in den Motor zu kippen - nach oben hin sollte die zulässige Öl-Qualität doch offen sein. Man hat es bei Ford inzwischen ja auch wohl eingesehen und 0W-40-er intern als bedenkenlos eingestuft. Immerhin, man zeigt sich lernbereit... 😁
Das M1 ist laut Hersteller schließlich auch für alle modernen Motoren gedacht, sofern hinten kein DPF dranhängt und die Zeit der angeblichen Spezial-Dieselöle ist wohl endlich vorbei - andere Hersteller haben ihre 'neuen' Öle auch so konzipiert.
Sofern man einen DPF betreibt, soll man auch ein 'normales' 0W-40 nehmen können, aber nur, sofern der Motor nichts bis wenig davon mitverbrennt.
Anderenfalls sollte man zu einem der 'Spezial-Öle' mit DPF-Freigabe greifen, um auf Nummer sicher zu gehen und sich nicht eine evt. vorhandene Garantie zu verscherzen.
Es muss ja auch einen Grund geben, weshalb man Diesel-Fahrern nun doch wieder ein überteuertes Sonder-Öl auf's Auge drücken kann, da lacht der Anleger.
Naja, ohne DPF ist man jedenfalls auf der sicheren Seite.
Bei den von Dir aufgeführten Ölen würde ich das 0W-40 von LM nehmen, da dies im Winter eine schnellere Durchölung bringt, als ein 5W-40-er. Wenn der Motor schon deutlich Öl verbraucht, dann evt. doch ein 5W-40-er, damit in der Startphase weniger davon mit verbrannt wird.
Bei meinem TDCi ist der Unterschied schon direkt nach dem Start deutlich hörbar, im Vergleich zum alten Öl (5W-30 vom Vorbesitzer) - der Motor läuft erheblich ruhiger und deulich leiser, quasi kein Nageln mehr (nur kalt ein bischen für die erste Minute, das aber nur leise) - unter dem Strich: kein ruppiger Treckersound mehr. Er 'schnurrt' jetzt geradezu, sofern man das bei einem Diesel sagen kann. 😉
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Entscheidung - der Preis vom M1 ist in der Bucht auch quasi gleich mit dem LM, allerdings muss man dabei 5 + 1 Liter kaufen (oder gleich 2 * 5, wie ich), da es leider keine praktischen 6 L-Gebinde davon gibt.
Rechenbeispiel für das M1:
5 L für 35,90 € und 1 L für 7,90 €, dazu Versandkosten a 5,90 € = 49,70 € für 6 Liter M1 0W-40.
Aber egal welches - jedes ordentliche 0W-40-er dürfte im Einsatz besser sein, als das 5W-30 nach Ford-Norm, das stellt m.E. nur den absoluten Mindeststandard dar.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
bei meinem Mondeo mit 2.0 TDCI steht ein Ölwechsel an. Da ichs selber machen werde bin ich gerade auf der Suche nach einem guten Öl für den Motor. Laut Ford soll ja ein A1/A5 Öl rein, also 5W30. Nun hab ich aber schon diverse male gelesen das dies der totale Müll sein soll...
Nun hab ich überlegt (da ich bei meinem anderen Auto auch demnächst nen Ölwechsel mache) das ich in den Mondeo einfach das gleiche reinkippe denn damit bin ich bisher sehr zufrieden gewesen. Und zwar wäre das das Mobil 1 0W40 New Life. Ist das für den Mondeo TDCI auch gut oder was sollte man da am besten nehmen?
Gruß
Neo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für den TDCI?' überführt.]
lies doch bitte die tausenden ölthemen die es schon dazu gibt! sonst artet das hier wieder in eine diskussion aus.
ich halte aber noch mal kurz fest:
5W40 A3/B3/B4 oder nach norm MB229.3 oder nooch besser MB229.5
oder
0W40 A3/B3/B4 oder nach norm MB229.3 oder nooch besser MB229.5
bei DPF fahrzeugen
0/5 W40 A3/B3/B4 C3 MB229.31 oder nooch besser MB229.51
MB steht für merzedes benz norm!....die stellen mit die höchsten anforderungen an ein öl
frohe ostern!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für den TDCI?' überführt.]
Alles klar, danke für deine Antwort. Also werd ich das Mobil 1 0W40 nehmen - hat die von dir genannten MB Anforderungen 🙂
Wünsche dir und allen anderen FROHE OSTERN!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für den TDCI?' überführt.]
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
guck mal in diesem Internet Geschäft... liefert sehr schnell und Preiswert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für den TDCI?' überführt.]
Danke dir - genau bei dem Laden hab ich bisher auch immer gekauft - kann ich auch nur Empfehlen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für den TDCI?' überführt.]
Will auch gerne meinem Mondi was gutes gönnen. Soll nen 5W40 Öl bekommen. Könnt ihr mir eins empfehlen?
Welches fahrt ihr?
Habe nen Liqui Moly Top Tec 4100, Nen Fuchs Super Syn und nen Mobil Super 3000 zur Auswahl bzw im engeren Kreis.
Was würdet ihr nehmen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für den TDCI?' überführt.]
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
hab das hier, irgendwo gibt es auch 6 liter... wurde hier empfohlen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für den TDCI?' überführt.]
Ich denke das werde ich mir auch holen.
Hab mittlerweile 200.000 auf der Uhr is das nen Problem wegen der Umstellung?
Denke der is die ganze Zeit die original Ford Plörre gefahren!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für den TDCI?' überführt.]
ich hatte es auch bei 200000km rein gemacht, war zuerst ebenfalls etwas zurückhalten, dachte aber, probiere es mal aus... ich musste aber nach ca. 5000km etwas Öl nachfüllen...aber jetzt nach weiteren 10.000km hat der Ölstand nicht nachgelassen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für den TDCI?' überführt.]
Mein Oel muesste ja heute kommen, eine frage noch, macht den eine motorspuelung sinn bei mir, schon 200000 auf der uhr und ich denke alle km mit 5w30 gefahren, bin ja auf 0w40 umgestiegen, bleibt ja immer ein kleiner rest oel drinn, macht das dem neuen oel oder dem motor was
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl für den TDCI?' überführt.]