Welches Modell ist solide und hält lange !?

VW Golf 4 (1J)

Da ich mir überlege einen Golf zu kaufen suche ich ein Modell das lange hält, sprich 120tkm und mehr...viel mehr 😁 aushält. Hab mal gehört das die ersten Modelle alle Getriebeprobleme hatten/haben ist das bei den neuen Modellen (Bj. 01- xx) auch der Fall ?

Aufjedenfall Benziner, kein Diesel. Würde sich nicht lohnen.

26 Antworten

ja klar sind nicht alle 75 PS Motoren schlecht.

Ich sag immer"man muß halt auch ein bissel Glück haben"

Okay danke schonmal. 🙂

Wie gesagt mit einem Diesel kann ich nichts anfangen weil ich nicht soviel fahre das sich das lohnt, Außerdem ist mir n Diesel zu teuer bei den Steuern

Hallo zusammen,

frage wie siehts mitm 1,6 FSI aus?
Habe einen Kombi mit dem Motor gefunden - weiß aber nicht was ich so von der FSI Technik halten soll?

Danke.
Gruß
Tobi.

Hallo!

Ich fahre einen 1,6er SR mit 74 kw und bin super zufrieden damit. Gut, er ist 6 Jahre alt und hat erst 69000 gelaufen. Aber geschont wird der Motor nie. Der muss schon immer volle Leistung bringen. Würde ich empfehlen.
Leider habe ich ihn gestern geschrottet. Aber wird gerade für 3000 Euro repariert.

Ciao, Krabbelmutti

Ähnliche Themen

Hmm ich glaube einen 1.6er nehme ich auch, 75PS sind dann wohl doch zu wenig für das Gewicht oder !?

Fahren soll ja auch spaß machen 😁

also für 75PS zieht der schon sehr gut würd ich mal behaupten. aber wenn man ein Mann ist (*g) und mehr Fahrspass haben will auf jeden Fall mehr PS !!

Warum empfiehlt keiner den 1.8T ? den hab ich vor zu kaufen. den 75PS dann verkaufen.

bestimmt weil er nicht so viel hubraum hat und durch turbo natürlich anfälliger als der 2,3l V5

Zitat:

Original geschrieben von Bathory_Aria


also für 75PS zieht der schon sehr gut würd ich mal behaupten. aber wenn man ein Mann ist (*g) und mehr Fahrspass haben will auf jeden Fall mehr PS !!

Warum empfiehlt keiner den 1.8T ? den hab ich vor zu kaufen. den 75PS dann verkaufen.

Ja, is nur die Frage ob es einen großen Unterschied bei den Steuern und Versicherung gibt (ziwschen 75 und 100 PS )

Ich kann den 1.4er nur empfehlen, für seine 75PS zieht er noch verdammt gut und größere Probleme hatte ich nie damit, trotz seine 6 Jahre und über 130tkm.
Vor ner Woche hättste ihn haben können, jetzt isser so gut wie verkauft.

Also steuern für den 1,6 ist nicht viel.
107 € ca.

Jetzt kommt das beste! Habe durch gerechnet bei meiner Versicherung.
Der Golf Variant 1,6 FSI Pacific mit 110 PS würde mit ca. 55 € vierteljährlich weniger Kosten als mein Astra 1,6i mit 84 PS.

Da sieht man doch mal wieder was alleine die Typenklassen ausrichten können ;-)

Hat den sonst einer Probs mit dem FSI gehabt oder alles ohne Probs ?

Gruß
Tobi.

Mein 1,6er jostet an Steuern genau 108,-- und Vollkastko mit 30% ein mal im Jahr 186,--. Das geht doch, oder?
Der Verbrauch liegt so zwischen 9,5 und 10 Litern. Kommt ja drauf an, wie man ihn fährt.

Krabbelmutti

Zitat:

Original geschrieben von krabbelmutti


Der Verbrauch liegt so zwischen 9,5 und 10 Litern

Du sagtest ja auch, dass er "immer volle Leistung bringen muss". Meiner braucht ~8l... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen