Welches Mobiltelefon nur?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen neuen A4 Avant bekommen mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Mein PALM TREO läßt sich auch koppeln, das Telefonbuch aber nicht übertragen.
Daher denke ich darüber nach, ein zweites Auto-Telefon anzuschaffen und mir dafür eine Schale zu besorgen.

Meine Frage: Welches der bei Audi aufgeführten Telefone, für die es eine Schale gibt, könnt ihr empfehlen?
Gibt es noch welche, die eine externe Antenne haben?
Welches eignet sich besonders für den Abgleich mit Outlook? Ich habe viele Kontakte, die widerrum viele verschiedene Telefonnummern haben....

Danke für Eure Hilfe!

Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo Christian

kann es sein, dass bei Deinem Handy der SIM Access nicht aktiviert ist?

Damit erlaubst Du dem Bluetooth vom Audi den Zugriff auf Deine Simkarte im Handy.

Sonata2004

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1harrym


Daher meine uneingeschränkte Empfehlung für die iPhone-Fans!!!
MultiSIM in ein altes Nokia rein und alles wird gut ;-)

Bei O2 ist das bequeme, dass man die Multi-SIM so priorisieren kann, dass mit Start des Motors und dem damit verbundenen Einloggen der Auto-SIM alle Telefonate nur zum Autotelefon geleitet werden.

Bei T-Mobile geht das leider nicht. Da klingeln alle Multi-SIMs.

Deshalb habe ich auf das große Telefon (mit Hörer) verzichtet und Audi-Bluetooth mit rSAP konfiguriert.

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von 1harrym


Daher meine uneingeschränkte Empfehlung für die iPhone-Fans!!!
MultiSIM in ein altes Nokia rein und alles wird gut ;-)
Bei O2 ist das bequeme, dass man die Multi-SIM so priorisieren kann, dass mit Start des Motors und dem damit verbundenen Einloggen der Auto-SIM alle Telefonate nur zum Autotelefon geleitet werden.

Bei T-Mobile geht das leider nicht. Da klingeln alle Multi-SIMs.

Deshalb habe ich auf das große Telefon (mit Hörer) verzichtet und Audi-Bluetooth mit rSAP konfiguriert.

ja, DAS möchte ich auch gerne. aber wie stellst du das an, dass das telefon (in meinem fall das nokia 6300 mit 2.er sim-karte) an- bzw. ausgeht, wenn das auto ein- bzw. ausgeschaltet wird??

bei o2 kann man die karten prima konfigurieren, das hab ich auch schon so eingestellt.

iphone ist permanent eingeschaltet.
wenn nokia eingeschaltet, kommen die anrufe dort an.
sms weiterhin an iphone
mms IMMER ans nokia.
wenn nokia ausgeschaltet wird, kommen die anrufe wieder am iphone an.

allerdings möchte ich das nokia dann nicht jedesmal ein und ausschalten (und zum laden aus dem auto mitschleppen), wenn ich den wagen starte. ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass ich das nokia mit nem 12V-ladekabel in der konsole liegen lassen (ohne schale). allerdings werd ich dann nicht ums ein- bzw. ausschalten rumkommen.

oder hat irgendwer noch ne bessere idee ??

doch ne ladeschale? dann hätte ich aber auch die kleine BT FSE nehmen können, oder??

gruss
henschwa

Zitat:

Original geschrieben von henschwa


allerdings möchte ich das nokia dann nicht jedesmal ein und ausschalten (und zum laden aus dem auto mitschleppen), wenn ich den wagen starte. ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass ich das nokia mit nem 12V-ladekabel in der konsole liegen lassen (ohne schale). allerdings werd ich dann nicht ums ein- bzw. ausschalten rumkommen.

oder hat irgendwer noch ne bessere idee ??

doch ne ladeschale? dann hätte ich aber auch die kleine BT FSE nehmen können, oder??

gruss
henschwa

Hmm...

geht's vielleicht, wenn du den Akku rausnimmst? Dann hat das Handy nur Strom, wenn das Ladekabel Saft bekommt? Nur so ne Idee, sonst ist sicher die Ladeschale - auch schon wegen Antennenabgriff (auch induktiv) - die beste Lösung.

Ciao
Harry

Zitat:

Original geschrieben von 1harrym



Zitat:

Original geschrieben von henschwa


allerdings möchte ich das nokia dann nicht jedesmal ein und ausschalten (und zum laden aus dem auto mitschleppen), wenn ich den wagen starte. ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass ich das nokia mit nem 12V-ladekabel in der konsole liegen lassen (ohne schale). allerdings werd ich dann nicht ums ein- bzw. ausschalten rumkommen.

oder hat irgendwer noch ne bessere idee ??

doch ne ladeschale? dann hätte ich aber auch die kleine BT FSE nehmen können, oder??

gruss
henschwa

Hmm...

geht's vielleicht, wenn du den Akku rausnimmst? Dann hat das Handy nur Strom, wenn das Ladekabel Saft bekommt? Nur so ne Idee, sonst ist sicher die Ladeschale - auch schon wegen Antennenabgriff (auch induktiv) - die beste Lösung.

Ciao
Harry

na, wegen des antennenabgriffs hab ich ja die rSAP BT FSE. die ladeschale bräuchte man dafür dann ja gar nicht.

irgendwie alles murks, wenn dein haupttelefon nicht rSAP fähig ist ... 😠

Ähnliche Themen

Das hört sich interessant an. Ich habe ein Nokia 6230i in der passenden Ladeschale und bald auch ein Nokia N 95 8 GB. Wie könnte dann die Sache laufen? Wie kann ich die Navigation vom N 95 nutzen?

Freu mich auf deine Antwort!

Gruß

Kuno

Zitat:

Original geschrieben von ritter kuno


Das hört sich interessant an. Ich habe ein Nokia 6230i in der passenden Ladeschale und bald auch ein Nokia N 95 8 GB. Wie könnte dann die Sache laufen? Wie kann ich die Navigation vom N 95 nutzen?

Freu mich auf deine Antwort!

Gruß

Kuno

Also cih tüftel grad auch an so ner Lösung. Mein N82 (dem N95 ja sehr ähnlich nur nicht so fett) hängt an der Bluetooth Tel Verbindung.

Mein Problem ist hier jedoch dass ich die Sprachbefehle vom N82 nicht höre, da die wohl auch über Bluetooth Audio geschickt werden.

Hat hier schon wer ne Lösung??? Das wäre sehr fein.

Hallo,

habe ein Motorola V3i. Volle Anbindung an das MMI, komplette Übertragung des Telefonbuches und Anzeige von Provider und Feldstärke im MMI. Klang und Empfang einwandfrei. Und das alles ohne Ladeschale, da es keine gibt. Und selbst wenn, da das V3i keinen Anschluss für eine externe Antenne hat, wäre die Schale in der Tat nur zum laden da. 120 EUR für eine Ladegerät, nein danke! Die Bluetooth-Anbindung reicht vollständig aus.

Fazit: www.audi.de/telefon gibt scheinbar eine zuverlässige Auskunft über die Kompabilität.

Jurgen B.

Naja bei mir hat die Audi Telefon Auskunft eher versagt. UNd dank dem Tool hab ich sogar noch mehr Funktionen bei meinem N82 als bei dem vergleichbaren N95 (wie bei Audi beschrieben). Was die Ladeschale angeht geb ich dir recht - die it eigentlich unnötig, außer für Leute die im Auto wirkliche Dauertelefonierer sind und den Akku schonen wollen

Deine Antwort
Ähnliche Themen