Welches Mobiltelefon nur?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen neuen A4 Avant bekommen mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Mein PALM TREO läßt sich auch koppeln, das Telefonbuch aber nicht übertragen.
Daher denke ich darüber nach, ein zweites Auto-Telefon anzuschaffen und mir dafür eine Schale zu besorgen.

Meine Frage: Welches der bei Audi aufgeführten Telefone, für die es eine Schale gibt, könnt ihr empfehlen?
Gibt es noch welche, die eine externe Antenne haben?
Welches eignet sich besonders für den Abgleich mit Outlook? Ich habe viele Kontakte, die widerrum viele verschiedene Telefonnummern haben....

Danke für Eure Hilfe!

Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo Christian

kann es sein, dass bei Deinem Handy der SIM Access nicht aktiviert ist?

Damit erlaubst Du dem Bluetooth vom Audi den Zugriff auf Deine Simkarte im Handy.

Sonata2004

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hi Christian

Ich kriege mein A4 nächste Woche und ich habe auch noch kein plan welche Handy,
aber die Hoffnung nicht aufgeben vielleicht meldet sich einer der mehr weiß, das würde mich auch interessieren.

gruß
Leo

hallo,

ich habe ein lg,w880i,nokia n73 und bei allen läßt sich das telefon übers mmi bedienen....

mfg

Hallo,

um Dir weiterhelfen zu können fehlt noch eine Information: welche Kopplungsart hast du bestellt? Es gibt das Audi Bluetooth-Telefon und die Handyvorbereitung mit Ladeschale für Mittelkonsole oder Mittelarmlehne. Ich vermute, dass Du letzteres geordert hast. Hier erhälst Du einen Überblick über die verfügbaren Ladeschalen. Über die Mobiltelefon-Datenbank kannst Du Dir anzeigen lassen, was unterstützt wird und ab welchem Softwarestand. Ich würde Dir ein älteres Modell (beispielsweise das Nokia 6230i) empfehlen. Diese Handys sind reletiv preiswert zu bekommen und man heute sicher sein, dass die Kopplung auch stabil funktioniert.

Gruß,
Martin

Hallo zusammen,

was für eine Bluetooth Version habt ihr denn bestellt, nur die Handyvorbereitung oder das Bluetooth-Autotelefon, ich habe in einem Testwagen das Bluethooth-Autotelefon getestet und war echt genial, was auch ein nicht unerheblicher Grund für mich war zu wechseln.
Ich habe ein T-Mobile MDA Vario III und habe ca. 500 Adressen gespeichert und die wurden sehr gut synchronisiert und das wird auch bei jedem mal gemacht was mir halt auch wichtig ist. Nicht wie bei Mercedes wo man die mal in den Speicher übertragen kann, aber wenn sich was ändert muß man das wieder machen.
Wie das bei der Handyvorbereitung ist, weiß ich nicht genau.
Ich würde aber sagen, das neuere Geräte mit Windows Mobile sehr gut funktionieren und wenn du Outlook verwenden möchtest, bietet das auch eine optimale Schnittstelle.
Ich würde mir mal die Geräte von HTC anschauen, da sind doch sehr schicke dabei.

Ein Zweithandy kommt für mich aufgrund der vielen Kontakte nicht in Frage.

Gruß

tenplayer

Ähnliche Themen

Hallo Christian

kann es sein, dass bei Deinem Handy der SIM Access nicht aktiviert ist?

Damit erlaubst Du dem Bluetooth vom Audi den Zugriff auf Deine Simkarte im Handy.

Sonata2004

hi,

es gibt doch gar nicht viele handy mit sim access.....sim access sollte doch das handy auf stand by schalten.das tut es bei mir auch nicht...mfg

moinsen!

ich hab das "große" bluetooth telefon mitbestellt (mit sim-access). funktioniert damit das iphone? nach der audi seite zu urteilen nicht. ich hab allerdings noch ein nokia 6300 rumliegen, das ja auch auf jeden fall funktionieren soll.

nun zwei fragen dazu:

sollte sim-access widererwarten mit dem iphone nicht funktioneren, kann ich in der ladeschale das 6300 liegen lassen, von mir aus den PIN abschalten und das ding läuft dann durch? wenn der akku leer ist und der motor wieder läuft, gehts dann wieder an und ich kann normal wieder telefonieren?

und: ist das "große" bluetooth telefon abwärts kompatibel zur "kleinen" FSE? wenn nicht, warum? nur wg. des sim-access?

gruss
henschwa

Nokia 6233 funktioniert perfekt. Die bisher beste Integration, die ich kenne.

das mit dem iphone würde mich allerdings auch interessieren. Laut Audi Homepage soll da eine Telefonbuchnutzung des iphone`s nicht möglich sein. :-( Das wär natürlich schade.

Ob sich das in naher Zukunft vielleicht ändert oder vielleicht sogar doch irgendwie funktioniert?

Hat hier irgendwer Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von sprite80


das mit dem iphone würde mich allerdings auch interessieren. Laut Audi Homepage soll da eine Telefonbuchnutzung des iphone`s nicht möglich sein. :-( Das wär natürlich schade.

Ob sich das in naher Zukunft vielleicht ändert oder vielleicht sogar doch irgendwie funktioniert?

Hat hier irgendwer Erfahrungen?

Ich habe auch ein iPhone und mich aber ganz bewusst für eine MultiSIM und das (alte) Nokia Handy entschieden. Die Anschlüsse am iPhone sind m.E. zu "zart", um sie mehrmals tgl. ein und auszustecken.

Die T-Mobile MultiSIM ist genial einfach und das iPhone kann in der Hosentasche bleiben.
Ciao
Harry

na, genau wegen "in der hosentasche bleiben" hab ich mich ja für die BT FSE mit sim-access entschieden. damit soll das telefon ja in der taschen bleiben können und in den schlafmodus gehen, solange das auto die "kopierten" sim-daten im speicher hält und als telefon agiert.

wenn das allerdings nicht funzt, wärs schon doof. dann müsste ich ja immer ein zweites telefon benutzen - also genau das, was ich nicht mehr wollte. wie schon gesagt, ich hab zwar noch das 6300 rumliegen. aber da immer zweimal die kontakte am rechner abgleichen, damit beide auf dem gleichen stand sind, find ich eher weniger praktisch.

kann man bei der BT FSE denn auch eine ladeschale in der MAL anklemmen? oder ist diese FSE wirklich nur auf "hosentaschen" ausgelegt?

Zitat:

Original geschrieben von sprite80


das mit dem iphone würde mich allerdings auch interessieren. Laut Audi Homepage soll da eine Telefonbuchnutzung des iphone`s nicht möglich sein. :-( Das wär natürlich schade.

Ob sich das in naher Zukunft vielleicht ändert oder vielleicht sogar doch irgendwie funktioniert?

Hat hier irgendwer Erfahrungen?

internes

Telefonbuch funktioniert -

SIM

-Telefonbuch geht nicht. Macht auch keinen Sinn, da man vom iPhone keinen Zugriff auf die SIM hat. Allerdings nur in Verbindung mit der Handyvorbereitung.

Ist das jetzt also absolut ausgeschlossen, dass die BT FSE zur Handyvorbereitung nicht abwärtskompatibel ist? Oder sind die hier angegebenen Telefone jeweils höchstens mit der entsprechenden Vorbereitung zu nutzen und das iPhone somit auch mit der BT FSE?

Soweit ich weiss, verbaut Audi auch im BT-Modus immer Ladeschalen, wegen der Antenne und der Strahlung.

Generell geht ein BT-Access mit dem iPhone ohne Probleme. Ich nutzte das vorher mit einer Parrot-BT-FSE, die einwandfrei auf das iPhone-Telefonbuch zugreift.

Ciao
Harry

Nun gut, DAS war ja meine Frage: ist die BT FSE mit SAP downkompatibel? Allerdings will ich keine Ladeschale anklemmen, weil dann der Vorteil für mich flöten geht ... also irgendwie hab ich da Mist bestellt, wenn ich s richtig verstanden hab ...

Die Jungs aus dem Q7 Forum waren auch der Meinung 🙁

}> Hier lang zum Q7 Beitrag{<

Deine Antwort
Ähnliche Themen