Welches mobile Navi im X3 F25 ?
Hallo Forum, da ich eigentlich kein Navi für den täglichen Gebrauch benötige, habe ich meinen Wagen auch seinerzeit ohne bestellt. Für die wenigen Ausnahmen reichte mir bis jetzt die Navi App auf meinem I-Phone. Jetzt möchte ich mir aber doch für eine anstehende Urlaubsreise ein mobiles Navi zulegen was auch in dem Fahrzeug vernünftig funktioniert . Könnt Ihr mir eins empfehlen ?
22 Antworten
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 22. Juni 2015 um 15:36:32 Uhr:
Hallo,ich benutze in der entsprechenden Halterung das iPhone und/oder ipad Mini, jeweils mit Navigon Europe Software. Steht jeder festen Navigation in nichts nach und kann auch für zu Fuß benutzt werden...
Für die schnelle und unkomplizierte Navigation funktioniert auch google Maps sehr gut.
Die Sprachausgabe erfolgt jeweils über die Autolautsprecher.
Welche Halterung hast Du verwendet? Wie hast Du es am Kabelsatz angeschlossen oder nur über die externe AUX-Buchse in der Armlehne?
Ich würde gerne diese Halterung benutzen und am Radio bzw. Kabelbaum anschließen:
ich ware gerade wieder mal 1000km auf Achse.
Wie immer, Galaxy S4 vorne mit Saugnapf angeklemmt,
Ziel gesprochen und mit google maps sicher zu den diversen Zielen gekommen.
Kostet nichts extra und ein Navi braucht man heute echt nicht mehr.
Wir haben das Navi nur wegen dem großen Monitor gekauft , ich nutze lieber mein Navigon für die weiten Strecken.
Für das Navigieren auf kurzer Stecke nutze ich dann doch das Bmw Navi.
Wenn irgendwann wie beim Dreier der Monitor Serie ist würde ich kein Navi mehr bestellen
Ähnliche Themen
ich habe ein 5 Zoll Navi von Garmin. Das passt genau da rein, wo das Original normalerweise ist. Es hält dort ohne jegliche Halterung (wird einfach "eingeklemmt"😉
Ist es das
Garmin Drive 50 LMT CE
Bei mir sieht es mit Tomtom und Brodit Halterung so aus...
Mein Navi heißt Garmin Nüvi 55
Passt ja super ....das kauf ich mir auch.
Tomtom geht mir eh auf den Geist. Touch Screen ist eine Katastrophe...
Vielen Dank und lg