Welches Mittel um Reifen wieder schwarz zu bekommen?
Hi!
Welches Mittel is zu empfehlen, welches die Reifen wieder schwarz werden lässt?
Am liebsten wären mir Meinungen von Leuten, die verschiedene ausprobiert haben und letztenendes von einem überzeugt wurden.
Mir is letztens eins angedreht worden (ich glaub von Caramba), was wirklich schlecht war. Und dabei hat die Dose 7,90 gekostet.
Danke&Gruss
Michael
17 Antworten
Sogar modernste Reifen enthalten immer noch einen hohen Anteil an Ruß im Vergleich zu älteren Reifen. Lediglich ein kleiner Teil Silica (Siliziumdioxid oder SiO2) wird dort beigemischt und erfüllt teilweise eine ganz andere Funktion als Siliziumdioxid. Ruß färbt schwarz, schütz hochgradig vor ultraviolettem Licht und ist noch für einige weitere Eigenschaften des Gummis verantwortlich.
SiO2 bietet eine noch bessere Haltbarkeit gegen Umwelteinflüsse, es Verstärkt den Reifen und macht ihn sicherer, es spart bei einem Auto mit einem Verbrauch von z.B. 10 Liter/100km ca. 0,5 Liter gegenüber einem "Nur-Ruß" Reifen aufgrund der Bindung.
@ 53Fatman
Also das mit den schwarzen Spuren:
Ohne Schlupf:...
...gabs die früher auch nie, da der Reifen ja nur rollt und sich so minimal abnutzt das man keinen Ruß sieht. Bei viel befahrenen Straßen sieht man deulich Ruß, heute wie früher.
MIT Schlupf
1. Motor starten
2. Kupplung treten
3. Ersten Gang einlegen
4. Vollgas geben
5. Kupplung schnallen lassen!
5a. (vorausgesetzt genug Power...)
Ergebnis: Dein Ruß auf der Straße, in der übrigens auch Ruß ist...
...und ein Großteil deines Kupplungsbelages als Feinstaub im Kupplungsgehäuse.
Gruß elrabit
das nanopro zeug von sonax kanste knicken... habs 2 mal draufgemacht... aber effekt gleich 0... vielleicht sind meine felgen zu neu??
Mal ein ganz anderer Tip:
Ich nehme für die Reifen immer ganz stinknormales Silikonöl von ATU oder aus dem Baumarkt.
Diese ganzen Reifenschaum-Geschichten halten ja nur bis zum nächsten Regen und da hat man von dem Silikonöl schon etwas länger was.
Einfach auf einen kleinen Schwamm geben und die Reifenflanken damit einreiben (man sollte natürlich darauf achten, dass nichts auf die Lauffläche der Reifen kommt)