Welches Lenkrad passt?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Auto:

BMW 316 ti compact E46
BJ : 2003

Ich bin neu in dem Forum und habe auch generell nicht soo viel Ahnung von Autos und deren Technik. Dennoch habe ich vor, mir ein anderes Lenkrad in meinen BMW zu bauen, da mein altes sehr "alt" aussieht und weder ein Sportlenkrad ist, noch MuFu-Tasten besitzt.

Im Moment besitze ich dieses Lenkrad:

http://www.ebay.de/itm/Original-BMW-E46-Airbag-Lenkrad-komplett-passend-ab-Bj-09-00-sehr-guter-Zustand-/351096184466?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ABMW%7CType%3A316+Ti&hash=item51bef69e92

Meine Frage ist deshalb, auf was muss ich achten, wenn ich ein neues Lenkrad kaufen will, UND kann ich eigentlich auch Lenkräder mit Tasten (für Radio usw.) einbauen, welche dann auch funktionieren?

Wie zum Beispiel dieses hier?

http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-BMW-E46-E39-X5-E53-Z4-M-PAKET-SPORT-LENKRAD-MIT-MFL-UND-AIRBAG-/261491230531?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ABMW%7CType%3A316+Ti&hash=item3ce2178743

Beste Antwort im Thema

Bei einem Fehler im Kabel wird der Airbag, egal ob neu oder gebraucht, abgeschaltet und löst nicht aus. Grundsätzlich fände ich den Handel mit gebrauchten Fahrwerksteilen viel sicherheitsrelevanter als mit Airbags. Was da an Müll gehandelt wird ist wirklich kriminell aber es gibt dazu halt kein Gesetz. Daher also gut und legal. Es gibt halt wirklich schwachsinnige Gesetze die einfach nur die Industrie stützen.

Und manche Angaben in der Bedienungsanleitung meines E46 sind ebenso großer Schwachsinn. Da steht ich soll nicht Reifen fahren die älter als 6 Jahre sind, auch wenn 10 Jahre alte Reifen kein Problem darstellen. Mein Getriebe hat aber eine Dauerfüllung. Und wir alle wissen was passiert, wenn man dem Rat von BMW folgt? Richtig. Die Karre bewegt sich keinen Meter mehr auf den Niegelnagel neuen Reifen, mit dem hoffnungslos überaltertem Öl ;-)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das war eine Aufzählung... Zuverlässige Quelle und Gelaber. Muss ich es noch genauer erklären?

Eben. denn die Airbageinheit als solche hat lediglich einen Steckkontakt, aber kein Kabel. Und das gibt es zumeist einzeln, weil die Stecker beim AUslösen mit der Airbageinheit verschmelzen.

Was jedoch in der Tat höchst gefährlich ist, ist gefährliches Halbwissen!

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch


Was jedoch in der Tat höchst gefährlich ist, ist gefährliches Halbwissen!

Da kann ich nur beipflichten.

Zitat:

Original geschrieben von XtremeMarmot


... UND kann ich eigentlich auch Lenkräder mit Tasten (für Radio usw.) einbauen, welche dann auch funktionieren?

Beispiellink zu einem MFL-Nachrüstsatz:

http://www.ebay.de/.../171265994195

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Bleiben wir doch bitte einfach beim Thema: Passt das Lenkrad oder nicht?

Es postet bitte keiner eine Anleitung, wie man den Airbag ausbaut. So etwas ist rechtlich doch eher schwierig für Motor-Talk. Was er dann macht - z.B.: ein komplettes Lenkrad bei Ebay kaufen und es selbst einbauen - ist dann seine Sache. Rechtlich gesehen dürfte er das nicht, richtig.

Bei einem Fehler im Kabel wird der Airbag, egal ob neu oder gebraucht, abgeschaltet und löst nicht aus. Grundsätzlich fände ich den Handel mit gebrauchten Fahrwerksteilen viel sicherheitsrelevanter als mit Airbags. Was da an Müll gehandelt wird ist wirklich kriminell aber es gibt dazu halt kein Gesetz. Daher also gut und legal. Es gibt halt wirklich schwachsinnige Gesetze die einfach nur die Industrie stützen.

Und manche Angaben in der Bedienungsanleitung meines E46 sind ebenso großer Schwachsinn. Da steht ich soll nicht Reifen fahren die älter als 6 Jahre sind, auch wenn 10 Jahre alte Reifen kein Problem darstellen. Mein Getriebe hat aber eine Dauerfüllung. Und wir alle wissen was passiert, wenn man dem Rat von BMW folgt? Richtig. Die Karre bewegt sich keinen Meter mehr auf den Niegelnagel neuen Reifen, mit dem hoffnungslos überaltertem Öl ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen