Welches Kühlwasser und Servoöl kaufen?

Citroën Xsara Picasso (C)

Mein Kühlwasser ist recht niedrig und das Servoöl könnte auch mal aufgefüllt werden.

Doch was kaufe ich da denn am besten, was passt überhaupt für meinen Picasso (3001/733)

Würde mich freuen wenn mir ein Picasso Fahrer da nen Tipp geben kann fürs Shopping Morgen ^^

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici


Aber Angst vorm Autofahren hast du noch nicht?

Nein, nur Angst vor Kollisionen mit einen der vielen Idioten....

wenn dir ein Plattkopp reinfährt, wird der Schaden auf Kosten seiner Versicherung behoben. Wenn du wem reinfährst, ists dein Geld. Aber sonst, Straßenverkehr funktioniert eigentlich. Fahr mal um den Triumphbogen bei Paris, danach bist du geheilt.

HU-Gebühren sind sich alle recht ähnlich, ich bevorzuge generell andere Prüfinstitute als den technischen Überwachungsverein. Noch besser, du fährst vorher in eine Werkstatt und lässt die mal schauen, wie es denn aussieht. Dann weißt du schon vorher Bescheid. Oder du fährst direkt hin, und lässt dir dann vom Prüfer nen Bastelbogen ausstellen, je nach Zustand vom Wagen. Ich empfehl aber die erste Variante.

Viel Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici


wenn dir ein Plattkopp reinfährt, wird der Schaden auf Kosten seiner Versicherung behoben. Wenn du wem reinfährst, ists dein Geld. Aber sonst, Straßenverkehr funktioniert eigentlich.

Stress haste aber erstmal genug egal wer Schuld hat... schlimmstenfalls haste noch was anderes.

(Meine Mutter hammse Tot gefahren, ne Freundin hat bleibende Verletzungen davongetragen)

Aber ich rechne mit allem und Fahr entsprechend umsichtig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici


HU-Gebühren sind sich alle recht ähnlich, ich bevorzuge generell andere Prüfinstitute als den technischen Überwachungsverein. Noch besser, du fährst vorher in eine Werkstatt und lässt die mal schauen, wie es denn aussieht

Problem ist.. ich trau da keinem mehr... hab mich jetzt aber für einen entschieden der ist nahe kostet im normalen Bereich und ist eine reine Prüfstelle.

Als ich mein Auto kaufte hat der Sachverständige (freund eines freundes) auch Sachen am Auto bemängelt die gar nicht stimmten wie ich inzwischen weis... wär ich danach nochmal mit der Kiste zu dem hätte ich teile getauscht die total iO waren.... ähnlich mit den Werkstattketten.. die sind manchmal übergenau und wenn ein kleines Bauteil einer Kette defekt ist wollen sie gleich die ganze Kette tauschen. So Sinnbildlich gesprochen.

Mal sehen wie es läuft, rechne mit dem schlimmsten, hoffe auf das beste 😁
Lass mir Zeit um mehr Puffer zu haben für evtl. Reparaturinvestitionen.

Aber was Öl und Kühlung angeht läuft alles soweit. Ok fahre ja auch selten, hier trau ich mich oft kaum weg weil alle Straßen aufgerissen wurden und nirgends mehr Parkplätze frei sind durch die vielen Sperrungen 😁
Viele Wege geh ich eh zu Fuß ^^

Die Teuerste geplante Investition ist noch immer der Zahnriemenwechsel ^^

paris triumpfbogen hab ich schon mit nen LKW 40 tonner paar mal absolviert.
rom ist ne ansage-italien überhaupt.
TÜV...da muß das bauchgefühl helfen. ich hab meine citroenwerkstatt die meinen beiden autos zur GTÜ bringt. immer zufrieden und mittleres preissegment. da sitzt auch mein gutachter wenns mal zum unfall kommt.
ich bin nun in der guten situation fast alles selbst zu machen-werkstätten nur zum auslesen/löschen der fehler. das weiß auch meine citroenwerkstatt,da wir gut miteinander umgehen dürfen sie auch mal meinen bremsen machen(mein material) wenn ich keine lust oder zeit habe-ihr versteht?

Andreas

Ähnliche Themen

Das ist ja alles schön für dich, aber es geht ja nunmal um den FoVITIS und seinen Hobel. 🙄

@TE: Wenn du keinem so richtig trauen magst, nimm jemanden mit, der Ahnung hat, nen Kumpel oder so. Es sind nich alle von grundauf böse. Zu einer Kette zu fahren würde ich auch nicht empfehlen, aber ne ehrliche kleine freie Werkstatt wird nicht unbedingt versuchen, dich direkt sofort komplett mit allem Hab und Gut über den Tisch zu ziehen. Probiers mal.
Zur HU: Wenn du das Gefühl hast, dass bei der HU was falsch läuft oder der Prüfer irgendwie komisches Zeug macht (auch das passiert), kannst du immernoch abbrechen. Das ist dein gutes Recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen