Welches Kühlmittel?

BMW 3er E46

Hallo,
ich muss in meinen e46 N42 ein wenig Kühlmittel nachfüllen.
Habe das ALGOREX Kühlerfrostschutz -SF PLUS-.
Es ist - wie es in der BMW-Betriebsanleitung steht - Nitrit- und silikatfrei.
In vielen Foreneinträgen lese ich aber, dass auf keinen Fall das "Rote Zeug" zugegeben werden darf.

Ich bin jetzt gerade leicht überfordert mit der Situation 😁
Hier mal noch der Link zum Datenblatt:
http://www.meyer-chemie.de/.../...GOREX_Kuehlerfrostschutz_SF_PLUS.pdf

Kann ich das jetzt ohne Probleme verwenden oder eher nicht?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 29. November 2018 um 18:33:24 Uhr:


...
Das von BMW vorgeschriebene G48 ist das gleiche Zeug wie das G11 von VW, also völlig identisch soweit mir bekannt.
...

Es ist richtig, dass G48 und G11 kompatibel, evtl. sogar gleich, sind, das war es dann aber auch schon.

Für alle BMW ab Baujahr 1975 ist von BASF nur Glysantin G48 freigegeben, wenn du aber ein von VW freigegebenes Produkt verwenden möchtest, dann ausschließlich das G11.

Ich zitiere aus folgendem Link:
https://www.glysantin.de/faq/...edeuten-bezeichnungen-wie-g11-oder-g12

Was bedeuten Bezeichnungen wie G11 oder G12+?

Das sind die Produktbezeichnungen des Volkswagen Konzerns. Anbei die entsprechenden GLYSANTIN® Produkte:
GLYSANTIN® G48® --> VW G11
GLYSANTIN® G30® --> VW G12+
GLYSANTIN® G40® --> VW G12++
GLYSANTIN® GG40® --> VW G13
78 weitere Antworten
78 Antworten

Wollte meinem 330xi auch mal einen Kühlwasserwechsel gönnen und auf das original BMW-Kühlerfrostschutzmittel (83192211191) zurückgreifen, bin jetzt aber verwirrt - als einziger E46 wo es passt wird der 320d (AX71/M47) angegeben? Ein Fehler auf der Website des Verkäufers?

Solange das Kühlerfrostschutz die Freigabe hat ist die Farbe egal... Jeder Hersteller hat unterschiedliche Farben von dem Zeug... Es kommt nur auf die Freigabe für deinen Motor an... Ich hatte auch rotes drin das die Freigabe hatte aber hab durch den Tausch vom Thermostat grade komplett neues rein gemacht und zwar ist das jetzige wo ich drin habe blau/grün..
Hatte die Wahl zwischen verschiedenen und die hatten auch verschiedene Farben aber die gleiche Freigabe..

Zitat:

@danom schrieb am 15. Dezember 2016 um 23:21:17 Uhr:


Wollte meinem 330xi auch mal einen Kühlwasserwechsel gönnen und auf das original BMW-Kühlerfrostschutzmittel (83192211191) zurückgreifen, bin jetzt aber verwirrt - als einziger E46 wo es passt wird der 320d (AX71/M47) angegeben? Ein Fehler auf der Website des Verkäufers?

BMW verwendet seit Jahrzehnten, ich glaube ab Baujahr 1975, nur das in allen Modellen.
http://www.realoem.com/.../part?...

Du kannst aber auch Glysantin G48 nehmen, wenn du möchtest.

Zitat:

@Stromag schrieb am 16. Dezember 2016 um 08:47:36 Uhr:


Solange das Kühlerfrostschutz die Freigabe hat ist die Farbe egal... Jeder Hersteller hat unterschiedliche Farben von dem Zeug... Es kommt nur auf die Freigabe für deinen Motor an... Ich hatte auch rotes drin das die Freigabe hatte aber hab durch den Tausch vom Thermostat grade komplett neues rein gemacht und zwar ist das jetzige wo ich drin habe blau/grün..
Hatte die Wahl zwischen verschiedenen und die hatten auch verschiedene Farben aber die gleiche Freigabe..

Prinzipiell hast du recht, aber interessehalber wüßte ich gerne, von welchen Kühlmitteln du sprichst, die eine BMW-Zulassung haben und nicht blaugrün, sondern rot sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oetteken schrieb am 16. Dez. 2016 um 10:37:55 Uhr:


interessehalber wüßte ich gerne, von welchen Kühlmitteln du sprichst

Wir habe hier wo ich wohne einen Laden für Ersatzteile.. Dort habe ich gesagt das ich das zeug für meinen Wagen brauche.. Er hat nachgeschaut bei sich im System und hat mir mehrere Angebote gemacht wo ich sah das es verschiedene Farben sind... Hersteller habe ich nicht gesehen da es dort nicht angezeigt wurde sondern nur eine längere Nummer.. Ich habe das blau/grüne genommen da er es vorrätig hatte, das andere müßte er bestellen...

Und die Aussage Farben nicht mischen (stimmt so nicht).
Richtig wäre: silikathaltig und silikatfrei nicht mischen..

Auf Aussagen von Verkäufern würde ich mich nicht verlassen.
Immer auf der Herstellerseite prüfen, ob es eine ausdrückliche BMW-Zulassung gibt.
Nicht solche Sprüche wie, das ist für alle Fahrzeuge geeignet oder ähnlich.

Ich verlasse mich nicht auf die Aussage von dem Verkäufer sondern auf das was der PC anzeigt... Und dann schaue ich selbst nach (google) oder was auf der Flasche drauf steht und dann erst entscheide ich... Wenn die nur einfach so im PC nachschauen vertraue ich dem auch nicht aber wenn man daneben steht und er über die Fahrgestellnummer in seinem Programm schaut finde ich das schon zuverlässig

Mit dem, was Verkäufer in ihren Listen für geeignet befinden, habe ich schlechte Erfahrungen.
Im Internet und erst recht im Laden.
Auch unterschiedliche Farbtöne würde ich immer sehr kritisch sehen, daher würde mich interessieren, ob es für BMWs ab 1975 auch anders gefärbte Kühlmittel mit BMW-Freigabe gibt, mir sind nämlich keine bekannt.

Um das Frostschutzmittel wir das gleiche Gezedere gemacht, wie mit dem Motoröl.
Musste den Ausgleichsbehälter wechseln.
Nun gefüllt mit Original BMW grün-blau.
Vorher war drin - rot !
Rot ist jetzt was ganz besonderes, zu lesen bei "Glysantin" ein Premium Frostschutz, ersetzt silikathaltige und silikatfreie Mittel - toll !

Grün und Blau darf man mischen, ansonsten sollte man bei einer "Farbe" bleiben, alles andere ist Angstmache !

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 16. Dez. 2016 um 15:25:17 Uhr:


Um das Frostschutzmittel wir das gleiche Gezedere gemacht, wie mit dem Motoröl.

So ist es... Hauptsache Freigabe und fertig...

Das habe ich laut Freigabe reingemacht...
Habe das alte abgelassen, gespült und trotzdem gingen nur 7,5 Liter rein... Also ist etwas Rest vom alten drin geblieben...

20161216_153006.jpg

Und das Datenblatt

Und wo steht da was von BMW-Freigabe?

Bei Glysantin steht für das Kühlmittel G48: Offiziell zugelassen für Audi (TL 774 C), BMW (seit 1975), ...

Die rotvioletten Glysantin-Kühlmittel (G30 + G40) sind für BMW ungeeignet und haben daher auch keine BMW-Freigabe.

Meinetwegen soll aber jeder das Kühlmittel oder das Motoröl usw. reinkippen, das er für richtig hält, ich verwende ausschließlich von BMW freigegeben Produkte.

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 16. Dezember 2016 um 15:25:17 Uhr:


...Rot ist jetzt was ganz besonderes, zu lesen bei "Glysantin" ein Premium Frostschutz, ersetzt silikathaltige und silikatfreie Mittel - toll !
...

Steht wo?
Den Link bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen