Welches Kühlmittel?
Hallo,
ich muss in meinen e46 N42 ein wenig Kühlmittel nachfüllen.
Habe das ALGOREX Kühlerfrostschutz -SF PLUS-.
Es ist - wie es in der BMW-Betriebsanleitung steht - Nitrit- und silikatfrei.
In vielen Foreneinträgen lese ich aber, dass auf keinen Fall das "Rote Zeug" zugegeben werden darf.
Ich bin jetzt gerade leicht überfordert mit der Situation 😁
Hier mal noch der Link zum Datenblatt:
http://www.meyer-chemie.de/.../...GOREX_Kuehlerfrostschutz_SF_PLUS.pdf
Kann ich das jetzt ohne Probleme verwenden oder eher nicht?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 29. November 2018 um 18:33:24 Uhr:
...
Das von BMW vorgeschriebene G48 ist das gleiche Zeug wie das G11 von VW, also völlig identisch soweit mir bekannt.
...
Es ist richtig, dass G48 und G11 kompatibel, evtl. sogar gleich, sind, das war es dann aber auch schon.
Für alle BMW ab Baujahr 1975 ist von BASF nur Glysantin G48 freigegeben, wenn du aber ein von VW freigegebenes Produkt verwenden möchtest, dann ausschließlich das G11.
Ich zitiere aus folgendem Link:
https://www.glysantin.de/faq/...edeuten-bezeichnungen-wie-g11-oder-g12
Was bedeuten Bezeichnungen wie G11 oder G12+?
Das sind die Produktbezeichnungen des Volkswagen Konzerns. Anbei die entsprechenden GLYSANTIN® Produkte:GLYSANTIN® G48® --> VW G11
GLYSANTIN® G30® --> VW G12+
GLYSANTIN® G40® --> VW G12++
GLYSANTIN® GG40® --> VW G13
78 Antworten
BASF Glysantin G48
Komischerweise habe ich komplett G12+ eingefüllt. Gibt's dafür eine Zulassung oder warum läuft meiner damit problemlos 😁 ?
Solange du kein 15w60 oder wackelpudding einfüllst, wird der motor immer erstmal pr9blemlos laufen. Die frage ist nur wielange?
Also wielange dichtungen etc halten ist stark vom kühlmittel abhängig 😉
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 29. November 2018 um 06:26:42 Uhr:
Komischerweise habe ich komplett G12+ eingefüllt. Gibt's dafür eine Zulassung oder warum läuft meiner damit problemlos 😁 ?
Dann lies mal:
https://www.glysantin.de/fragen_und_antworten
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris230379 schrieb am 29. November 2018 um 02:51:34 Uhr:
BASF Glysantin G48
Also BMW schreibt eindeutig G48 bzw. G11 (BASF- und VW-Name) vor, ist richtig. Aber die nachfolgenden Standards G12+ und G12++ (nicht G12!) sind damit komplett kompatibel und ausdrücklich mischbar. Letzteres ist sogar besser und wird mWn sogar von BMW mittlerweile eingefüllt. Es siedet erst bei 135°C und hat bessere Wärmeleiteigenschaften 🙂
Also G48/G11 ist vorgeschrieben, G12+ geht auch und G12++ ist am besten 😁
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 29. November 2018 um 16:06:26 Uhr:
Also BMW schreibt eindeutig G48 bzw. G11 (BASF- und VW-Name) vor, ist richtig. Aber die nachfolgenden Standards G12+ und G12++ (nicht G12!) sind damit komplett kompatibel und ausdrücklich mischbar. Letzteres ist sogar besser und wird mWn sogar von BMW mittlerweile eingefüllt. Es siedet erst bei 135°C und hat bessere Wärmeleiteigenschaften 🙂Also G48/G11 ist vorgeschrieben, G12+ geht auch und G12++ ist am besten 😁
Leider komplett falsch, soweit es um BMW geht.
Bei VW wäre das hingegen richtig.
Dann klär mich doch bitte auf, an welcher Stelle ich meine Fehler habe 😉
Das von BMW vorgeschriebene G48 ist das gleiche Zeug wie das G11 von VW, also völlig identisch soweit mir bekannt. Und daher gelten auch die von mir genannten Kompatibilitäten, oder 🙂 ?
Ich habe sogar billig "blau" zu BMW "grün" gekippt und die Welt ist nicht unter gegangen !
Das größte Problem ist, das jeder nur sein Kühlmittel verkaufen will und darum diese Geheimnisskrämerei.
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 29. November 2018 um 18:33:24 Uhr:
...
Das von BMW vorgeschriebene G48 ist das gleiche Zeug wie das G11 von VW, also völlig identisch soweit mir bekannt.
...
Es ist richtig, dass G48 und G11 kompatibel, evtl. sogar gleich, sind, das war es dann aber auch schon.
Für alle BMW ab Baujahr 1975 ist von BASF nur Glysantin G48 freigegeben, wenn du aber ein von VW freigegebenes Produkt verwenden möchtest, dann ausschließlich das G11.
Ich zitiere aus folgendem Link:
https://www.glysantin.de/faq/...edeuten-bezeichnungen-wie-g11-oder-g12
Was bedeuten Bezeichnungen wie G11 oder G12+?
Das sind die Produktbezeichnungen des Volkswagen Konzerns. Anbei die entsprechenden GLYSANTIN® Produkte:GLYSANTIN® G48® --> VW G11
GLYSANTIN® G30® --> VW G12+
GLYSANTIN® G40® --> VW G12++
GLYSANTIN® GG40® --> VW G13
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 29. November 2018 um 19:36:03 Uhr:
Ich habe sogar billig "blau" zu BMW "grün" gekippt und die Welt ist nicht unter gegangen !
Das größte Problem ist, das jeder nur sein Kühlmittel verkaufen will und darum diese Geheimnisskrämerei.
Der Farbton von "Glysantin G48", ebenso wie von "VW G11", ist "blaugrün".
Was du mit "billig blau" oder "BMW grün" meinst, weiß ich nicht
Genau du schreibst es doch, dass die VW- und BMW/Glysantin/BASF-Kühlmittel jeweils identisch sind und einander entsprechen. Nichts anderes sage ich doch, nämlich dass dies nur unterschiedliche Namen sind. Kann gut sein, dass die sich dennoch auf chemischer Ebene ein wenig Unterscheiden, aber so ein paar Molekülketten sind mir dabei relativ latte. Knackpunkt ist der, dass die Produkte jeweils wie von mir beschrieben mischbar sind und alle von BMW vorgeschriebenen Eigenschaften erfüllen bzw sogar toppen 🙂
Klar, kann dich verstehen. BMW schreibt es vor, also wird stur das auch eingefüllt. Habe nur auch viel gelesen, dass BMW mittlerweile auch G12++ einfüllt und meine es ist einfach ein zu frisches Kühlmittel für den E46. Kam glaube ich später als der E46 entwickelt wurde 🙂
Für mich ist das alles die selbe Grütze, wenn die Vorgaben erfüllt werden. Ob das nun G12, G48 oder G6000-Ultra-Ich-kann-alles ist 😁
Nein, nein und nochmals nein!
Beschäftige dich mit den Fragen und Antworten in folgendem Link, dort wird fast alles beantwortet:
https://www.glysantin.de/fragen_und_antworten
Also ich hab G48 drinnen und alles ist fein. Diese Vorgaben mögen im Garantiefall nützlich sein, aber das ist bei einem 15 Jahre alten Auto ohnehin zu vernachlässigen.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 29. November 2018 um 20:06:58 Uhr:
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 29. November 2018 um 19:36:03 Uhr:
Ich habe sogar billig "blau" zu BMW "grün" gekippt und die Welt ist nicht unter gegangen !
Das größte Problem ist, das jeder nur sein Kühlmittel verkaufen will und darum diese Geheimnisskrämerei.Der Farbton von "Glysantin G48", ebenso wie von "VW G11", ist "blaugrün".
Was du mit "billig blau" oder "BMW grün" meinst, weiß ich nicht
"billig blau" gibt es in jedem Bauhaus oder Autozubehör.
"BMW grün" gibts halt bei BMW und ist laut Hersteller Vorschrift.
Dabei sind beide Frostschutzmittel identisch, nur "billig blau" ist einfacher zu beschaffen und auch noch auch noch um einiges günstiger.
BMW hat einfach aus dem "billig blau" ein blau-grün gemacht und das muss jetzt rein weil "Vorschrift", weil "billig blau" ist für einen BMW einfach zu billig.😁
Dem Motor schmeckt auch die blaue Farbe nicht.😁