Welches kühlerfrostschutzmittel w451

Smart

Hallo,
Weiss einer was für eine Sorte kühlerfrostschutzmittel in den smart w451 rein kommt ? Im Handbuch steht nichts drin. Auf dem Deckel ist kein Aufdruck wie üblich.

Im Buch so wirds gemacht steht G 48 drin blau.

Und ein online Auto Verkauf stelle sagt ich benötige das was auf dem Foto zu sehen ist...

Was ist nun richtig ?

Empfohlen nach fahrzeugschein
2
18 Antworten

Zitat:

@Picard155 schrieb am 8. Januar 2023 um 21:28:32 Uhr:



Zitat:

@boy1981

Auto im Sommer gekauft. Nur klima ausprobiert. Und naha die Heizung geht nicht. Habs nicht getestet. Ich vermute eine Verstopfung. Regler Klappe funktioniert. Innenraum temp. Ist auch in Ordnung.

Welches Baujahr ist der Smart?
Beim Smart gehen auch sehr gerne die Regler kaputt. Ich würde mal mit SD auslesen lassen.
Erfahrungsgemäß sage ich dir, dass ein Spülen nichts wird. Sind die Lamellen vom Wärmetauscher zu, sind sie zu. Zumal Du nicht weist ob der Vorbesitzer mal Kühlerdicht reingekippt hat. Sollte das der Fall sein, vergiss es mit spülen.

Baujahr 12.2010
Fehlerauslesung ergab nichts ausser ein Fehler mit dem Vorlauf ventil das von mercedes todgelegt wurde.
Die regler scheinen nicht defekt zu sein.

Zitat:

@boy1981 schrieb am 8. Januar 2023 um 21:20:17 Uhr:


Ich vermute eine Verstopfung. Regler Klappe funktioniert. Innenraum temp. Ist auch in Ordnung.

Moin @boy1981,

ich bin da auch bei @Picard155 - verwende eine ordentliches Diagnosetool (Stardiagnose, Delphi, etc...), damit kannst du auslesen, ob die Temperaturvorwahl auf dem Klimasteuergerät der angeforderten Temperatur im System entspricht. Da wird kein Fehler hinterlegt, du musst schon direkt die Live-Daten auslesen.

Gruß
Marc

Kleinen Tipp am Rande, pass beim Kühlmittel auf dass sich da keine Luftblase im System bildet, kann Bauart bedingt beim Smart passieren.
Nicht dass dir da dann der Motor Überhitzt.

Hab ein spezial kühlmittelfüllgerät.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen