Welches ist der leiseste E46
Ich möchte mir ggf. einen E46 6-Zylinder kaufen. Das wichtigste ist mir, daß der Motor sehr leise ist. Ich schwanke zwischen einem 320i mit 170 PS, einem 325i mit 192PS oder auch einem älteren 323i mit 170PS. Wer kennt die Modelle im Vergleich?
Es kommt mir nicht auf Leistung sondern hauptsächlich auf die Laufkultur an.
36 Antworten
Das kann gar nicht sein !!!
Der 320i ist so leise und Vibrationsarm, das du schon auf den Drehzahlmesser schauen muß, damit weißt ob der Motor überhaupt läuft.
Ein Golf zwei ist dagegen wir eine Rumpelkiste. Ich denke mal der 320i deiner Eltern war kaputt 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Du willst doch nicht erzählen, dass ein "13 Jahre alter Audi" sooo leise ist?! Was soll das überhaupt für einer sein?
Selbst wenn es ein Audi V8 ist, dann ist der bei jeder Geschwindigkeit lauter als ein E90 4 Zylinder. Wenn du es nicht glaubst, dann such dir mal ein paar Autozeitungen raus und Vergleiche die Phon-Zahlen. Die Autos sind in den letzten Jahren wesentlich leiser geworden von den Innengeräuschen!
Doch, das ist er. Ich rede übrigens nur von den Motor-Geräuschen, nicht von Wind-Geräuschen. Diese sind bei den neuen Autos allgemein niedriger. Aber der alte Audi-Motor ist wirklich ganz phantastisch leise. Ist übrigens ein Audi 80 2,6E V6.
(P.S. Die V8 sind wieder lauter)
Ich habe auch den Eindruck, daß die BMWs - wenn sie ganz neu sind - schon relativ leise sind. Aber wenn mal ein paar km drauf sind, werden sie immer lauter. Diesen Effekt gibts bei den Audis nicht so stark.
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Das kann gar nicht sein !!!
Der 320i ist so leise und Vibrationsarm, das du schon auf den Drehzahlmesser schauen muß, damit weißt ob der Motor überhaupt läuft.
Ein Golf zwei ist dagegen wir eine Rumpelkiste. Ich denke mal der 320i deiner Eltern war kaputt 🙂
Gruß
Ja ihr habt Recht. Der 320i meiner Eltern war von Anfang an kaputt und der Golf 2 ist motortechnisch eine Rumpelkiste und ich kann froh sein, daß sich der Motor noch nicht aus den Halterungen gerumpelt hat.
Edit: und daß im BMW weniger Platz im Fahrer-Abteil ist, bilde ich mit auch nur ein
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ja ihr habt Recht. Der 320i meiner Eltern war von Anfang an kaputt und der Golf 2 ist motortechnisch eine Rumpelkiste und ich kann froh sein, daß sich der Motor noch nicht aus den Halterungen gerumpelt hat.
Edit: und daß im BMW weniger Platz im Fahrer-Abteil ist, bilde ich mit auch nur ein
Na dann ist ja alles klar! Schön, dass man sich bei motor-talk immer so schnell einig wird. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Na dann ist ja alles klar! Schön, dass man sich bei motor-talk immer so schnell einig wird. 😉
Genau! Die anderen haben Recht, und ich meine Ruhe 😁
Friede, Freude, Eierkuchen! Oder wie heisst das noch?
Und außerdem: Ein Ferrari ist auch lauter als eine Ente! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Generell kann man aber sagen, daß die Facelift-Modelle lauter sind, also ab 2002. Bei meinen alten 318i war unter der Motorhaube eine Dämmatte, bei dem neuen 318i fehlt sie.
Ich werde die mir vielleicht nachrüsten, da die Geräuschkulisse bei 200km/h einfach zu groß ist 🙂
also ich wusste, dass so ab ca. 160 km/h motorgeräusche eh nicht mehr relevant sind weil die windgeräusche viel lauter sind! (angenommen ich hab keinen DTM motor oder so). also bringt dir bei 200 km/h die dämmmatte unter der motorhaube (die ja nur motorgeräusche dämmen soll) auch nicht viel. das wird genausolaut sein wie vorher wegen dem wind.
meine meinung 🙂
gruß