Welches ist der leiseste E46

BMW 3er E46

Ich möchte mir ggf. einen E46 6-Zylinder kaufen. Das wichtigste ist mir, daß der Motor sehr leise ist. Ich schwanke zwischen einem 320i mit 170 PS, einem 325i mit 192PS oder auch einem älteren 323i mit 170PS. Wer kennt die Modelle im Vergleich?
Es kommt mir nicht auf Leistung sondern hauptsächlich auf die Laufkultur an.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tud3006


hallo

ich weiß nicht wieviel du ausgeben willst aber ich habe bemerkt, dass der neue 3-er (E90) verdammt leise ist. egal ob im stand oder BAB. aber besonders auf der BAB ab 160 hat er mich beeindruckt. also bei 200 war er so laut wie mein e46-compact bei 130 und wie die e46-limo von meinen eltern bei 150. also wirklich leise und gemütlich.

fahr mal einen probe 🙂

ich bin auch den 320i und auch den 318d als E90 version gefahren. also 4-zylinder. und die waren beide sehr leise.schätze mal 6-zyl ist noch leiser.

gruß

denke kaum dass ein e92 oder e93 335iger leise sein wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von spl4sh3r


denke kaum dass ein e92 oder e93 335iger leise sein wird 🙂

ja ok. 6-zyl mit limit nach oben. oder vielleicht gar kein 6-zyl. aber auf jeden fall ist der 320i (4-zyl) E90 sehr leise auch vom motor her und auch was windgeräusche angeht!

gruß

ende april wird unser e93 - 335ci geliefert. dann kann ich mal berichten, ob der leise ist oder nicht.

allerdings sind die anfangs eh meist immer noch leiser als später mal so zumindest die erfahrung die ich mit unserem e46 330ci hatte

wer will den schon ein auto das leise is?

Mir is mein 330er schon zu leise...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hawk79


wer will den schon ein auto das leise is?

Rrrichtig, eine schöne Anlage wie den Eisenmann oder Bastuck drunter, und dann passt das. 😎

Ich stehe auf leise Autos 😁

Mein 320i finde ich von der Laufruhe einfach genial...

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Ich stehe auf leise Autos 😁

Dann kauf Dir eins mit Elektro-Antrieb. 😉

Ich finde bei einem BMW sollte man die Sportlichkeit auch hören und nicht nur fühlen.

Generell kann man aber sagen, daß die Facelift-Modelle lauter sind, also ab 2002. Bei meinen alten 318i war unter der Motorhaube eine Dämmatte, bei dem neuen 318i fehlt sie.

Ich werde die mir vielleicht nachrüsten, da die Geräuschkulisse bei 200km/h einfach zu groß ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CityCobra


Dann kauf Dir eins mit Elektro-Antrieb. 😉
Ich finde bei einem BMW sollte man die Sportlichkeit auch hören und nicht nur fühlen.

Der Elektro-Antrieb ist leise und hört sich sch*** an.

Der BMW 6 Zylinder ist serienmäßig von der Geräuchkulisse einfach perfekt....🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


laut ist ja immer ein subjektives Empfinden, daher ist es schwierig, hier einen Tipp zu geben.

Also es gibt wenig so objektive Dinge wie Lautstärke. Der Schalldruck lässt sich eindeutig messen und gibt ein zweifelsfreies Ergebnis wider! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


die E36 waren immer deutlich zu hören

Besonders der 6-Zylinder, wenn wie nach 100tkm üblich der Endtopf sein Innenleben entsprechend gestaltet hat! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wankel


Richtig. Den Eindruck habe ich auch. Der E90 entspricht vom Geräuschniveau bei geringem Tempo meinem 13 Jahre alten Audi, bei hohem Tempo ist er sogar noch leiser, da weniger Windgeräusche.
....

Du willst doch nicht erzählen, dass ein "13 Jahre alter Audi" sooo leise ist?! Was soll das überhaupt für einer sein?

Selbst wenn es ein Audi V8 ist, dann ist der bei jeder Geschwindigkeit lauter als ein E90 4 Zylinder. Wenn du es nicht glaubst, dann such dir mal ein paar Autozeitungen raus und Vergleiche die Phon-Zahlen. Die Autos sind in den letzten Jahren wesentlich leiser geworden von den Innengeräuschen!

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Du willst doch nicht erzählen, dass ein "13 Jahre alter Audi" sooo leise ist?! Was soll das überhaupt für einer sein?

Also ich muss dazu mal sagen, daß mein Golf II deutlich leiser ist als der 320i meiner Eltern.

Natürlich nur bis 70km/h, dann kommen die Windgeräusche.....aber im Stand hört man den Motor fast garnicht, beim E46 dennoch.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Also ich muss dazu mal sagen, daß mein Golf II deutlich leiser ist als der 320i meiner Eltern.
Natürlich nur bis 70km/h, dann kommen die Windgeräusche.....aber im Stand hört man den Motor fast garnicht, beim E46 dennoch.

Sorry, aber dass kann einfach nicht sein! War da beim E46 ein Fenster auf? 😉

Nee, wirklich. Das meinst du vielleicht subjektiv.

Nen Golf 2 ist doch total brummig! Bei nem 6 Zylinder BMW hört man im E46 doch fast nichts! Und merkt übrigens auch nichts..also keine Vibrationen wie im Golf 2 😉

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Sorry, aber dass kann einfach nicht sein! War da beim E46 ein Fenster auf? 😉

Nee, wirklich. Das meinst du vielleicht subjektiv.

Nen Golf 2 ist doch total brummig! Bei nem 6 Zylinder BMW hört man im E46 doch fast nichts! Und merkt übrigens auch nichts..also keine Vibrationen wie im Golf 2 😉

Nö, kein Fenster auf....man hört es auch von außen....den Golf hörst du aus 5m Entfernung so gut wie nicht laufen, den E46 schon.

Und brummen tut da auch nix. Zumindest nicht bei meinem Golf...wie gesagt, geht um das Motorgeräusch und fahren auf ebenen Straßen 😉

Mag sein, daß es subjektiv ist, bisher haben diesen Eindruck jedoch alle bestätigt.

Ich hätte jedoch gern die Geräuschkulisse des E46.

Deine Antwort
Ähnliche Themen