Welches ist das beste Wachs ever ?
Hallo Freunde des gepflegten Vehicels ! 😁
Da hier und in anderen Foren angesichts vieler neuer Produkte am Markt die uralte Frage - Welches ist das beste.... wieder aktuell wird, möchte ich hier eine Umfrage starten.
Welches Wachs benutzt ihr und wie seit ihr zufrieden ?
Schön wäre es, wenn detailliert geantwortet würde (Standzeit, Abperverhalten, Verarbeitung).
Da ich bisher überwiegend mit Polymer-Versiegelung (LG etc) gearbeitet habe, fehlt mir da ehrlich gesagt die Erfahrung !
Habe mich aber schon informiert und stelle folgende Produkte zur Wahl:
-> SWIZOEL SAPHIR WAX
-> MEGUIARS MIRROR GLAZE #16
-> R222 (früher: P21S)
-> DODD JUICE HARD CANDY/SUPERNATURAL
-> ARISTOCLASS PREMIUM WAX
und last but not least den neuen "Oberkracher"
-> COLLINITE MARQUE D'ELEGANCE No 915
Welches Wachs ist nun "State of the Art" ?
Bin wirklich gespannt auf einer Voting (wie man sowas in "Balkenform" machen kann, leider keinen Schimmer).
Freue mich über jeden Input ! 🙂
Gruß
BBD
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
imho ist das mal wieder einer deiner "kindergartenthreads"
Und das ist wieder eine deiner "kindergartenantworten" .Bist ein kleiner Stänkerer, gelle ? Einfach mal die Gosche halten wenn man zum Thema nichts beitragen kann.
Aber von jetzt an muß ich deine Kommentare nicht mehr lesen. Es gibt da nämlich so einen kleinen Button....... 😁
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polierer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Möchte mich hier einmal mit einklinkten.Habe mich schon für ein Wax entschieden und zwar für das Collinite Marque D'Elegance #915 da ich einen dunklen Lack habe und das 915er bei dunklen Lacken ja mehr Tiefenglanz haben soll.
Jetzt scheitere ich nur noch an der Vorbereitung. Das Auto ist 14 Monate erst alt. Reicht da die Reinigungsknete oder soll ich doch schon das DODO JUICE Lime Prime Lite (ohne Schleifmittel) oder gar den DODO JUICE Lime Prime Cleanser (ganz leichte Schleifmittel) zu Vorbereitung nehmen? Habe bis jetzt auch nur mit Hand gewaschen, also noch keine wirklich sichtbaren Schlieren. Und wie lange reichen 250ml, oder lieber gleich die 50ml. kaufen?
Danke und Grüße,
Hagen
nicht gegen Dodo. Verwende ich selber. Wenn du dich für Collinite entschieden hast, warum nimmst du nicht den Collinite Prewax Cleaner?
Ach so, das habe ich ja noch vergessen zu fragen. Wie ist denn der Sapphire Prewax Cleaner Nr. 840, geichzusetzen wie das Dodo? Weil bei Collinite gibt es ja so ein super Sparpack.
Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Hm...kann ich nicht bestätigen. Ich arbeite aktuell mit ner Auflösung von 1280x1024 und nutze nichtmal die gesamte Breite. Brower ist Firefox 3.5.
Ich habe 1440 x 900 (Lappi) aber auch nicht den ganzen Browser über das ganze Display. Benutze Safari. Hmm...
Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von Polierer
Absoluter Schwachsinn ein Wachs in dieser Preisklasse. Jedenfalls für den Otto-Normal-Verbraucher. Ich gehe jede Wette ein, dass der Unterschied zwischen dem 10.000,-€-Wachs und einem 200,-€-Wachs nicht sichtbar ist. Für den jenigen, der sich ein Auto für 500.000,- € oder nochmehr leistet der bezahlt auch gerne für ein Wachs 10.000,- €. Ist eben ein Statussymbol. Nach dem Motto: mein Haus, mein Auto, MEIN WACHS. . . . . . . . .uswZitat:
Original geschrieben von mhob
verstehe ich das richtig?? ihr stellt dieses wachs her?? es kostet 10000€?
ich kannte nur das Zymoilwachs, was ungefähr 8000€ kostet und das sollte das teuerste wachs sein und ist nur für ca. 20 Bugatti entwickelt worden(aus den 20ger oder 30ger jahren??)
ich habe leider noch niemals mit einem sooo hochwertigem wachs gearbeitet und auch nicht annähernd ein so teures wachs in der hand gehabt. es würde mich aber schon sehr reizen,das mal zu verarbeiten und das ergebnis zu sehen!
ich muss dazu sagen-von wachs habe ich absolut keine ahnung-aber es interessiert mich schon sehr!
Gruß
Polierer
also das zymoil-welches ich meinte, dass 8000€ kostet wurde extra für 20 Bugatti hergestellt--diese fahrzeuge sind aus den 20ger oder 30ger jahren und kosten deutlich mehr als 500000€!!!! ich bin mir jetzt nicht ganz sicher-ich meine aber, dass von den fahrzeugen nur 20 gebaut wurden. man bekam das auch nur wenn man belegen konnte, dass man einen solchen wagen hat.
das andere wachs, was aus bayern kommt, wird von königshäusern usw bestellt--bestimmt nicht weil der bruder vom diener,dessen fraus schwester davon der bekannte nen lupo fährt--sondern eben für die nobelkarossen!
von daher ist das in sofern kein schwachsinn. wie du schon sagst-ein ottonormalverbraucher kann sich das nicht erlauben! da hast du natürlich recht. aber die frage war sicher auch nicht so gemeint, dass man hier diese superteuren wachse posten soll-sondern eben die normalen etwas günstigeren.
ich hatte auch nur das 8000€ wachs ins spiel gebracht, weil ich angenommen hatte, dass es das teuerste sei--was ja wohl nicht stimmt.
ich selber hab den collinite PreCleaner noch nicht probiert aber gelesen, dass er nur für 1 Schichtlacke geeignet sei und dass die Verarbeitung sehr schwierig ist
der normale Dodo Juice Lime Prime (nicht der lite) ist sehr schön zu verarbeiten und liefert tolle Ergebnisse, bis zum Zymöl Concours nehm ich den gerne her.
zu den teuren Wachsen sag ich nur mal so viel. Jeder darf sich kaufen was er will, für manche wären meine Wachse schon Luxus. Einfach eine Frage des Standpunktes und der Sichtweise. Aber nur wenn man überhaupt mal was von Swizöl und Zymöl probiert hat sollte man zu den beiden Marken seine Meinung äußern. Wer nur Sonax und Nigrin kennt sollte sie besser für sich behalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mhob
also das zymoil-welches ich meinte, dass 8000€ kostet wurde extra für 20 Bugatti hergestellt--diese fahrzeuge sind aus den 20ger oder 30ger jahren und kosten deutlich mehr als 500000€!!!! ich bin mir jetzt nicht ganz sicher-ich meine aber, dass von den fahrzeugen nur 20 gebaut wurden. man bekam das auch nur wenn man belegen konnte, dass man einen solchen wagen hat.Zitat:
Original geschrieben von Polierer
Absoluter Schwachsinn ein Wachs in dieser Preisklasse. Jedenfalls für den Otto-Normal-Verbraucher. Ich gehe jede Wette ein, dass der Unterschied zwischen dem 10.000,-€-Wachs und einem 200,-€-Wachs nicht sichtbar ist. Für den jenigen, der sich ein Auto für 500.000,- € oder nochmehr leistet der bezahlt auch gerne für ein Wachs 10.000,- €. Ist eben ein Statussymbol. Nach dem Motto: mein Haus, mein Auto, MEIN WACHS. . . . . . . . .usw
Gruß
Poliererdas andere wachs, was aus bayern kommt, wird von königshäusern usw bestellt--bestimmt nicht weil der bruder vom diener,dessen fraus schwester davon der bekannte nen lupo fährt--sondern eben für die nobelkarossen!
von daher ist das in sofern kein schwachsinn. wie du schon sagst-ein ottonormalverbraucher kann sich das nicht erlauben! da hast du natürlich recht. aber die frage war sicher auch nicht so gemeint, dass man hier diese superteuren wachse posten soll-sondern eben die normalen etwas günstigeren.
ich hatte auch nur das 8000€ wachs ins spiel gebracht, weil ich angenommen hatte, dass es das teuerste sei--was ja wohl nicht stimmt.
Hallooo `Leute Scherz, ich habe da einen Scherz gemacht! Richtig ist, es gibt dieses Bavaria Glazes ROYAL (siehe Foto: auch wenn sich jetzt wieder einer aufregt), richtig ist auch das dieses Wachs etwas ganz besonderes ist, weil wir es für unsere werte Kundschaft individuell in unserer Manufaktur anfertigen. Richtig ist auch das wir dieses Produkt aus Gründen der Individualität nicht vermarkten. Also kaufen, nein kaufen kann man das nicht! Es wird auch immer nur soviel hergestellt wie gebraucht wird, max. 100 ml in einer repräsentativen Goldranddose, das stimmt auch.
Aber dafür zahlt keiner 10.0000 € das war ein GAAAAAAG.
Das Wachs mit dem Auto ja das stimmt auch das ist ein Nachkomme aus dem Hause der Wittelsbacher.
ich muss mich auch verbessern-das teuerste wachs ist das zymol vintage glaze-für 3500€ ca
und die teuerste versiegelung ist die zymol royale glaze für 12500€
naja ich hätte das jetzt geglaubt-also dass es bei euch son teueres wachs gibt-weil ich kenne mich im wachsbereich null aus!!! aber mal voll null!
ich habe gelesen, das zymol ursprünglich aus bischhofsheim stammt-bzw dort entwickelt wurde???
zymöl vintage 2250 Euro, zymöl royale 8650 Euro, sind aber beides Carnauba Wachse (Solaris gibts dann auch noch)
ich möchte mich bei allen die auf den Blödsinn von mir reingefallen sind entschuldigen, war mal so´ne Idee. Das es dieses Produkt gibt habe ich ja schon beschrieben.
Und natürlich kann man einen Unterschied sehen zwischen einem Wachs für 100 und einem für 1000 man muß es nur sehen wollen.
Andere haben eben 300 paar Schuhe im Schrank, was soll´s!
Zum teursten Wachs:
Alle oben genannten Angaben sind falsch !
Es gab vor kurzem eine Limited Edition, Zymol Solaris, begrenzt auf 25 Stck.
Kosten 50.000,- $ für das "Glas"
http://www.zymol.com/zymolsolaris.aspx
Übrigens waren die 25 Stck. innerhalb 24 Std. verkauft !
Zitat:
Original geschrieben von apple
Zum teursten Wachs:
Alle oben genannten Angaben sind falsch !Es gab vor kurzem eine Limited Edition, Zymol Solaris, begrenzt auf 25 Stck.
Kosten 50.000,- $ für das "Glas"
http://www.zymol.com/zymolsolaris.aspxÜbrigens waren die 25 Stck. innerhalb 24 Std. verkauft !
Fast richtig! Es gibt auch noch Bavaria Glazes Scuderia der ROYAL Klasse im Glastiegel mit EchtSilberdeckel, garantiert limitierte Auflage: 2 Stück 1 noch zu haben 50 ml 95,000
ja -ich war auch grade überrascht-weil ich ein wachs von zymol im kopf hatte, das wirklich viel teuerer war--ich war überrascht wiieeeeeeeeeeeeeeee günstig es doch ist--nen schnäppchen:P
$50000-das ist hart. ich finds ja echt heftig, das es menschen gibt, die 50000$ für nen wachs ausgeben und 4 km weiter dann ein Kind verhungern muss.
klar-keine frage-wäre ich multimillionär-ich würde auch nen soooooowas von dicken wagen fahren-und ne schicke villa haben usw usw--aber bevor ich mir nen wachs für 50000 hole-würde ich es lieber nem guten kinderhilfsfond schenken!
das bavariaglaze ist damit jetzt aber ganz weit hinten--hey! stell mal vor es hätte morgen einer angerufen und das bei dir echt für 10000 bestellt:-)
hehe
Zitat:
Original geschrieben von mhob
ja -ich war auch grade überrascht-weil ich ein wachs von zymol im kopf hatte, das wirklich viel teuerer war--ich war überrascht wiieeeeeeeeeeeeeeee günstig es doch ist--nen schnäppchen:P$50000-das ist hart. ich finds ja echt heftig, das es menschen gibt, die 50000$ für nen wachs ausgeben und 4 km weiter dann ein Kind verhungern muss.
klar-keine frage-wäre ich multimillionär-ich würde auch nen soooooowas von dicken wagen fahren-und ne schicke villa haben usw usw--aber bevor ich mir nen wachs für 50000 hole-würde ich es lieber nem guten kinderhilfsfond schenken!
das bavariaglaze ist damit jetzt aber ganz weit hinten--hey! stell mal vor es hätte morgen einer angerufen und das bei dir echt für 10000 bestellt:-)
hehe
der Benett ist eh ein Verschwender, der bietet für dieses Geld ganze 250 ml in der Dose und ein Zerti gibts auch noch dazu
ja gut-ich hab mir das grade dann gesichert-das letzte glas für 95tausend--meine güte was soll der geiz?? ob ich das am wochenende in die musikbox haue oder eben auf meinen karren schmieren lasse....
kotz.....
ich kotze nicht weil ich neidisch bin sondern weil ich finde, dass man auch mal bedenken soll, was das für ne verschwendung ist-da könnte man echt sinnvolleres machen mit!