Welches ist das beste Wachs ever ?
Hallo Freunde des gepflegten Vehicels ! 😁
Da hier und in anderen Foren angesichts vieler neuer Produkte am Markt die uralte Frage - Welches ist das beste.... wieder aktuell wird, möchte ich hier eine Umfrage starten.
Welches Wachs benutzt ihr und wie seit ihr zufrieden ?
Schön wäre es, wenn detailliert geantwortet würde (Standzeit, Abperverhalten, Verarbeitung).
Da ich bisher überwiegend mit Polymer-Versiegelung (LG etc) gearbeitet habe, fehlt mir da ehrlich gesagt die Erfahrung !
Habe mich aber schon informiert und stelle folgende Produkte zur Wahl:
-> SWIZOEL SAPHIR WAX
-> MEGUIARS MIRROR GLAZE #16
-> R222 (früher: P21S)
-> DODD JUICE HARD CANDY/SUPERNATURAL
-> ARISTOCLASS PREMIUM WAX
und last but not least den neuen "Oberkracher"
-> COLLINITE MARQUE D'ELEGANCE No 915
Welches Wachs ist nun "State of the Art" ?
Bin wirklich gespannt auf einer Voting (wie man sowas in "Balkenform" machen kann, leider keinen Schimmer).
Freue mich über jeden Input ! 🙂
Gruß
BBD
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
imho ist das mal wieder einer deiner "kindergartenthreads"
Und das ist wieder eine deiner "kindergartenantworten" .Bist ein kleiner Stänkerer, gelle ? Einfach mal die Gosche halten wenn man zum Thema nichts beitragen kann.
Aber von jetzt an muß ich deine Kommentare nicht mehr lesen. Es gibt da nämlich so einen kleinen Button....... 😁
207 Antworten
Hallo: habe auch jahre sonax benutzt, und war zufrieden. Dann hat man mir 3M empf, und es ist halt kein vergleich. Wasser läuft auch nach wochen noch ab,wobei bei Sonax nach 3-4 wochen ende ist. Bearbeite deinen wagen mal mit 3M Hand Politur Nr05990 und dann mit Rosa wachs Nr80345,dann sprechen wir uns wieder.
Oder lese hier im Forum über 3M.
Mfg hajo und schöne Feiertage an alle
Möchte mich hier einmal mit einklinkten.
Habe mich schon für ein Wax entschieden und zwar für das Collinite Marque D'Elegance #915 da ich einen dunklen Lack habe und das 915er bei dunklen Lacken ja mehr Tiefenglanz haben soll.
Jetzt scheitere ich nur noch an der Vorbereitung. Das Auto ist 14 Monate erst alt. Reicht da die Reinigungsknete oder soll ich doch schon das DODO JUICE Lime Prime Lite (ohne Schleifmittel) oder gar den DODO JUICE Lime Prime Cleanser (ganz leichte Schleifmittel) zu Vorbereitung nehmen? Habe bis jetzt auch nur mit Hand gewaschen, also noch keine wirklich sichtbaren Schlieren. Und wie lange reichen 250ml, oder lieber gleich die 50ml. kaufen?
Danke und Grüße,
Hagen
Ja, einer geht noch: ich möchte auch noch einen Vorschlag machen. Bavaria Glazes ROYAL, nur für Königshäuser 100ml in der Golddose für´n Appel und 10000
ich dachte das zymoil für 8000 ist das teuerste.-aber wohl doch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Möchte mich hier einmal mit einklinkten.Habe mich schon für ein Wax entschieden und zwar für das Collinite Marque D'Elegance #915 da ich einen dunklen Lack habe und das 915er bei dunklen Lacken ja mehr Tiefenglanz haben soll.
Jetzt scheitere ich nur noch an der Vorbereitung. Das Auto ist 14 Monate erst alt. Reicht da die Reinigungsknete oder soll ich doch schon das DODO JUICE Lime Prime Lite (ohne Schleifmittel) oder gar den DODO JUICE Lime Prime Cleanser (ganz leichte Schleifmittel) zu Vorbereitung nehmen? Habe bis jetzt auch nur mit Hand gewaschen, also noch keine wirklich sichtbaren Schlieren. Und wie lange reichen 250ml, oder lieber gleich die 50ml. kaufen?
Danke und Grüße,
Hagen
Hallo Hagen,
mit 14 Monaten gehört der Lack quasi schon zum "alten Eisen". 😉
Es sind nicht alleine Handwäsche, MFT's oder sonstige "Vorsichtsmaßnahmen" zu berücksichtigen. Jedes Auto bekommt schon seine Spuren weg durch z.B. feinste Sandkörner. Die Kratzer "liegen quasi in der Luft"!
Wenn du richtig Freude an deinem Wachs haben möchtest, solltest du vorher das gesamte Programm anwenden. Und nicht nur von Dodo das Lite verwenden sondern das Prime mit Abrassiva.
Es wurde schon von einigen Ke(ö)nnern geschrieben, dass die Vorarbeit das absolut Wichtigste ist.
Und so ist es. Das Wachs ist dann das Tüpfelchen auf dem "i"!
Nur will das die Masse nicht hören (lesen). Da wird lieber mit dem angeblichen obersuperhauptgeilen Glanz der unterschiedlichsten Wachse geprahlt. Schaut mal in einen leicht verkratzten Spiegel. Wird er das Bild ungetrübt zurück geben? So ähnlich verhält es sich mit dem Lack.
Zitat:
Original geschrieben von autopflege-baye
Ja, einer geht noch: ich möchte auch noch einen Vorschlag machen. Bavaria Glazes ROYAL, nur für Königshäuser 100ml in der Golddose für´n Appel und 10000
Ich weiß nicht warum ich mir andauernd einbilde, diesen Schwachsinn nicht mitmachen zu müssen! Vielleicht liegt es daran, dass ich auch meine Arbeit verstehe und das Licht beim Fotografieren zu nutzen weiß!? (siehe Anhang) 😉
Und ein kleiner Nachhilfeunterricht:
Swizöl...also die Produkte der Familie Anwander...ist aus den Genen von Zymöl entstanden.
Zitat:
Original geschrieben von mrmessage
Hallo Hagen,Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Möchte mich hier einmal mit einklinkten.Habe mich schon für ein Wax entschieden und zwar für das Collinite Marque D'Elegance #915 da ich einen dunklen Lack habe und das 915er bei dunklen Lacken ja mehr Tiefenglanz haben soll.
Jetzt scheitere ich nur noch an der Vorbereitung. Das Auto ist 14 Monate erst alt. Reicht da die Reinigungsknete oder soll ich doch schon das DODO JUICE Lime Prime Lite (ohne Schleifmittel) oder gar den DODO JUICE Lime Prime Cleanser (ganz leichte Schleifmittel) zu Vorbereitung nehmen? Habe bis jetzt auch nur mit Hand gewaschen, also noch keine wirklich sichtbaren Schlieren. Und wie lange reichen 250ml, oder lieber gleich die 50ml. kaufen?
Danke und Grüße,
Hagenmit 14 Monaten gehört der Lack quasi schon zum "alten Eisen". 😉
Es sind nicht alleine Handwäsche, MFT's oder sonstige "Vorsichtsmaßnahmen" zu berücksichtigen. Jedes Auto bekommt schon seine Spuren weg durch z.B. feinste Sandkörner. Die Kratzer "liegen quasi in der Luft"!Wenn du richtig Freude an deinem Wachs haben möchtest, solltest du vorher das gesamte Programm anwenden. Und nicht nur von Dodo das Lite verwenden sondern das Prime mit Abrassiva.
Es wurde schon von einigen Ke(ö)nnern geschrieben, dass die Vorarbeit das absolut Wichtigste ist.
Und so ist es. Das Wachs ist dann das Tüpfelchen auf dem "i"!Nur will das die Masse nicht hören (lesen). Da wird lieber mit dem angeblichen obersuperhauptgeilen Glanz der unterschiedlichsten Wachse geprahlt. Schaut mal in einen leicht verkratzten Spiegel. Wird er das Bild ungetrübt zurück geben? So ähnlich verhält es sich mit dem Lack.
Hallo Mrmessage,
habe ich mir schon fast gedacht. 🙂 Aber Prime heißen sie doch beide, oder meinst Du das Cleanser? Es gibt doch nur das DODO JUICE Lime Prime Cleanser und das DODO JUICE Lime Prime Lite.
Und welche Füllmenge würdest Du mir raten, wie lange reiche ich mit 250ml?
Danke und Grüße,
Hagen
Hallo Mrmessage,
habe ich mir schon fast gedacht. 🙂 Aber Prime heißen sie doch beide, oder meinst Du das Cleanser? Es gibt doch nur das DODO JUICE Lime Prime Cleanser und das DODO JUICE Lime Prime Lite.
Und welche Füllmenge würdest Du mir raten, wie lange reiche ich mit 250ml?
Danke und Grüße,
HagenSorry...es war natürlich der Cleanser gemeint!
Bei 2 verschiedenen zur Auswahl stehenden bleibt ja sonst eh nix... 😉
Und mit 250ml kannst du das Auto locker 3x aufbereiten.
Gruß
Detlef
Zitat:
Original geschrieben von mrmessage
[/quoteHallo Mrmessage,
habe ich mir schon fast gedacht. 🙂 Aber Prime heißen sie doch beide, oder meinst Du das Cleanser? Es gibt doch nur das DODO JUICE Lime Prime Cleanser und das DODO JUICE Lime Prime Lite.
Und welche Füllmenge würdest Du mir raten, wie lange reiche ich mit 250ml?
Danke und Grüße,
Hagen
[/quoteSorry...es war natürlich der Cleanser gemeint!
Bei 2 verschiedenen zur Auswahl stehenden bleibt ja sonst eh nix... 😉Und mit 250ml kannst du das Auto locker 3x aufbereiten.
Gruß
Detlef
Hallo Detlef,
Danke für die schnelle Rückinfo. Kennst Du noch einen Shop wo man das Dodo und das 915er zusammen günstig kaufen kann? Habe bis jetzt nur Lupus Autopflege gefunden wo es recht günstig ist.
Danke und Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Kennst Du noch einen Shop wo man das Dodo und das 915er zusammen günstig kaufen kann? Habe bis jetzt nur Lupus Autopflege gefunden wo es recht günstig ist.
Was stört dich an Lupus. Nach allem, was man hört, ist der Shop rundum empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Was stört dich an Lupus. Nach allem, was man hört, ist der Shop rundum empfehlenswert.Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Kennst Du noch einen Shop wo man das Dodo und das 915er zusammen günstig kaufen kann? Habe bis jetzt nur Lupus Autopflege gefunden wo es recht günstig ist.
Rein gar nichts, aber hätte ja sein können das es noch andere empfehlenswerte gibt. 😉
Ok eins stört mich etwas, die Internet Seite hat irgendwie einen komischen Aufbau / Programmiert. Ich bekomme den gesamten Shop nicht in ein Fenster, muss immer ewig weit nach rechts scrollen, etwas umständlich und unübersichtlich. 😕
Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Möchte mich hier einmal mit einklinkten.Habe mich schon für ein Wax entschieden und zwar für das Collinite Marque D'Elegance #915 da ich einen dunklen Lack habe und das 915er bei dunklen Lacken ja mehr Tiefenglanz haben soll.
Jetzt scheitere ich nur noch an der Vorbereitung. Das Auto ist 14 Monate erst alt. Reicht da die Reinigungsknete oder soll ich doch schon das DODO JUICE Lime Prime Lite (ohne Schleifmittel) oder gar den DODO JUICE Lime Prime Cleanser (ganz leichte Schleifmittel) zu Vorbereitung nehmen? Habe bis jetzt auch nur mit Hand gewaschen, also noch keine wirklich sichtbaren Schlieren. Und wie lange reichen 250ml, oder lieber gleich die 50ml. kaufen?
Danke und Grüße,
Hagen
Hallo,
nicht gegen Dodo. Verwende ich selber. Wenn du dich für Collinite entschieden hast, warum nimmst du nicht den Collinite Prewax Cleaner?
Hm...kann ich nicht bestätigen. Ich arbeite aktuell mit ner Auflösung von 1280x1024 und nutze nichtmal die gesamte Breite. Brower ist Firefox 3.5.
Zitat:
Original geschrieben von autopflege-baye
Ja, einer geht noch: ich möchte auch noch einen Vorschlag machen. Bavaria Glazes ROYAL, nur für Königshäuser 100ml in der Golddose für´n Appel und 10000
verstehe ich das richtig?? ihr stellt dieses wachs her?? es kostet 10000€?
ich kannte nur das Zymoilwachs, was ungefähr 8000€ kostet und das sollte das teuerste wachs sein und ist nur für ca. 20 Bugatti entwickelt worden(aus den 20ger oder 30ger jahren??)
ich habe leider noch niemals mit einem sooo hochwertigem wachs gearbeitet und auch nicht annähernd ein so teures wachs in der hand gehabt. es würde mich aber schon sehr reizen,das mal zu verarbeiten und das ergebnis zu sehen!
ich muss dazu sagen-von wachs habe ich absolut keine ahnung-aber es interessiert mich schon sehr!
Zitat:
Original geschrieben von mhob
verstehe ich das richtig?? ihr stellt dieses wachs her?? es kostet 10000€?Zitat:
Original geschrieben von autopflege-baye
Ja, einer geht noch: ich möchte auch noch einen Vorschlag machen. Bavaria Glazes ROYAL, nur für Königshäuser 100ml in der Golddose für´n Appel und 10000ich kannte nur das Zymoilwachs, was ungefähr 8000€ kostet und das sollte das teuerste wachs sein und ist nur für ca. 20 Bugatti entwickelt worden(aus den 20ger oder 30ger jahren??)
ich habe leider noch niemals mit einem sooo hochwertigem wachs gearbeitet und auch nicht annähernd ein so teures wachs in der hand gehabt. es würde mich aber schon sehr reizen,das mal zu verarbeiten und das ergebnis zu sehen!
ich muss dazu sagen-von wachs habe ich absolut keine ahnung-aber es interessiert mich schon sehr!
Absoluter Schwachsinn ein Wachs in dieser Preisklasse. Jedenfalls für den Otto-Normal-Verbraucher. Ich gehe jede Wette ein, dass der Unterschied zwischen dem 10.000,-€-Wachs und einem 200,-€-Wachs nicht sichtbar ist. Für den jenigen, der sich ein Auto für 500.000,- € oder nochmehr leistet der bezahlt auch gerne für ein Wachs 10.000,- €. Ist eben ein Statussymbol. Nach dem Motto: mein Haus, mein Auto, MEIN WACHS. . . . . . . . .usw
Gruß
Polierer