Welches ist das beste Wachs ever ?
Hallo Freunde des gepflegten Vehicels ! 😁
Da hier und in anderen Foren angesichts vieler neuer Produkte am Markt die uralte Frage - Welches ist das beste.... wieder aktuell wird, möchte ich hier eine Umfrage starten.
Welches Wachs benutzt ihr und wie seit ihr zufrieden ?
Schön wäre es, wenn detailliert geantwortet würde (Standzeit, Abperverhalten, Verarbeitung).
Da ich bisher überwiegend mit Polymer-Versiegelung (LG etc) gearbeitet habe, fehlt mir da ehrlich gesagt die Erfahrung !
Habe mich aber schon informiert und stelle folgende Produkte zur Wahl:
-> SWIZOEL SAPHIR WAX
-> MEGUIARS MIRROR GLAZE #16
-> R222 (früher: P21S)
-> DODD JUICE HARD CANDY/SUPERNATURAL
-> ARISTOCLASS PREMIUM WAX
und last but not least den neuen "Oberkracher"
-> COLLINITE MARQUE D'ELEGANCE No 915
Welches Wachs ist nun "State of the Art" ?
Bin wirklich gespannt auf einer Voting (wie man sowas in "Balkenform" machen kann, leider keinen Schimmer).
Freue mich über jeden Input ! 🙂
Gruß
BBD
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
imho ist das mal wieder einer deiner "kindergartenthreads"
Und das ist wieder eine deiner "kindergartenantworten" .Bist ein kleiner Stänkerer, gelle ? Einfach mal die Gosche halten wenn man zum Thema nichts beitragen kann.
Aber von jetzt an muß ich deine Kommentare nicht mehr lesen. Es gibt da nämlich so einen kleinen Button....... 😁
207 Antworten
ich seh schon Ihr habt das verstanden, Manche Leute brauchen das und genau von solche Leuten leben wir doch alle ein bisschen.
bei den 95000 steht auch keine Benennung dabei, meine alte Lehrerin würde mich schon wieder an den Ohren ziehen, das könnten auch Küsschen sein, oder Bauchklatscher oder sonst was.
Nun ich kenne Herr B. vom Zymol persönlich und der Deutschlandchef des Schweizer Herstellers ist mir auch gut bekannt, in meiner Nachbarschaft. Da gibt es Geschichten, Geschichten über Wachse und deren Herkunft, Geschichten über die Urheber und deren Großeltern. So eine Geschichte könnte ich auch schreiben.
Es war einmal ein alter Texaner... so oder so ähnlich ensteht Mystery über Wachse und sonstigen Unsinn. Man kann den Mark bewußt verknappen, man kann einen Maler mit zerrissener Hose vor ein riesiges Segelboot in New York stellen und mit einer Dose Z. fotografieren lassen, das wird dann das Wachs für MarineFz. Tolle Show
Ich habe mir damals gesagt, die Ami´s können das, die Schweizer haben es erfunden, zumindest Rikola, dann dürfen wir Bayern doch nicht blöder sein und so entstand Bavaria Glazes Royal.
Grüße und nicht immer alles für bar Münze nehmen
@best-friend
du hast keine ahnung!
die frage könnte auch lauten;
die titanic war 135m lang und 385 bullaugen
siwie einen 39 jährigen stuart.
wie alt war der purser ?
jetzt bist du dran
heute auffem weihnachtsmarkt gelert:
sagt der fuzzi vom reibekuchen stand:
ich hab alzheimer bullemie!
ich kann essen soviel ich will - ich vergess immer zu korzen!
apros pos:
kennst du den vornamen vom alzheimer ?
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
nicht zu vergessen ist zymöl.
benutze immer das zymöl roxal glaze um meinen rasenmäher aufzupolieren.@threadersteller,
was soll aus diesem fred wirklich herauskommen?
ein eindeutiges ergebniss?
imho ist das mal wieder einer deiner "kindergartenthreads"
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Ich habe 1440 x 900 (Lappi) aber auch nicht den ganzen Browser über das ganze Display. Benutze Safari. Hmm...Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Hm...kann ich nicht bestätigen. Ich arbeite aktuell mit ner Auflösung von 1280x1024 und nutze nichtmal die gesamte Breite. Brower ist Firefox 3.5.Grüße,
Hagen
Hallo Hagen,
wie auch immer der Shop auf Deinem "Schlappi" dargestellt wird...ich kann Dir Lupus uneingeschränkt ans Herz legen...sehr netter Kontakt, wenn erforderlich/gewünscht und Versandzeiten, die definitiv ihres Gleichen suchen....
Bis denne Marc
Zitat:
Original geschrieben von Marc.J
Hallo Hagen,Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Ich habe 1440 x 900 (Lappi) aber auch nicht den ganzen Browser über das ganze Display. Benutze Safari. Hmm...
Grüße,
Hagenwie auch immer der Shop auf Deinem "Schlappi" dargestellt wird...ich kann Dir Lupus uneingeschränkt ans Herz legen...sehr netter Kontakt, wenn erforderlich/gewünscht und Versandzeiten, die definitiv ihres Gleichen suchen....
Bis denne Marc
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. LUPUS verdient die Bestnote. Die Gestaltung einer Internetseite sagt noch lange nichts über die Qualität der angebotenen Produkte aus. Ich kann mir eine Speisekarte von einem Grafikdesigner erstellen lassen und das Essen ist trotzdem Sch. . . .!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spitfirefahrer
ich selber hab den collinite PreCleaner noch nicht probiert aber gelesen, dass er nur für 1 Schichtlacke geeignet sei und dass die Verarbeitung sehr schwierig ist
Danke für diese Info. Dumme Frage, was ist ein 1 Schichtlack?
Zitat:
Original geschrieben von Polierer
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. LUPUS verdient die Bestnote. Die Gestaltung einer Internetseite sagt noch lange nichts über die Qualität der angebotenen Produkte aus. Ich kann mir eine Speisekarte von einem Grafikdesigner erstellen lassen und das Essen ist trotzdem Sch. . . .!!!Zitat:
Original geschrieben von Marc.J
Hallo Hagen,
wie auch immer der Shop auf Deinem "Schlappi" dargestellt wird...ich kann Dir Lupus uneingeschränkt ans Herz legen...sehr netter Kontakt, wenn erforderlich/gewünscht und Versandzeiten, die definitiv ihres Gleichen suchen....
Bis denne Marc
Ich habe damit ja auch nicht ausdrücken wollen, das der Shop nicht gut sein soll nur weil bei mir die Darstellung nicht stimmt.
Ich werde jetzt doch bei Lupus bestellen, weil ich das doch etwas günstigere Angebot (mit mehr Zubehör) von Collinite nicht nehmen möchte wegen dem schwierigem PreCleaner.
---
Noch eine Frage, bis zu welche Temperatur würdet ihr waxen. Ich möchte es dieses Jahr noch durchziehen, sollten bis 10 °C noch ausreichen? Und wie lange sind denn so das 915er und der Cleanser haltbar / verwendbar? Gibt es bei solchen Sachen eigentlich so etwas wie Verfallsdatum?
Grüße,
Hagen
Leute kauft doch in UK! Dort sind viele Artikel wesentlich günster als hier.
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Danke für diese Info. Dumme Frage, was ist ein 1 Schichtlack?Zitat:
Original geschrieben von spitfirefahrer
ich selber hab den collinite PreCleaner noch nicht probiert aber gelesen, dass er nur für 1 Schichtlacke geeignet sei und dass die Verarbeitung sehr schwierig ist
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Ich habe damit ja auch nicht ausdrücken wollen, das der Shop nicht gut sein soll nur weil bei mir die Darstellung nicht stimmt.Zitat:
Original geschrieben von Polierer
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. LUPUS verdient die Bestnote. Die Gestaltung einer Internetseite sagt noch lange nichts über die Qualität der angebotenen Produkte aus. Ich kann mir eine Speisekarte von einem Grafikdesigner erstellen lassen und das Essen ist trotzdem Sch. . . .!!!
Ich werde jetzt doch bei Lupus bestellen, weil ich das doch etwas günstigere Angebot (mit mehr Zubehör) von Collinite nicht nehmen möchte wegen dem schwierigem PreCleaner.
---
Noch eine Frage, bis zu welche Temperatur würdet ihr waxen. Ich möchte es dieses Jahr noch durchziehen, sollten bis 10 °C noch ausreichen? Und wie lange sind denn so das 915er und der Cleanser haltbar / verwendbar? Gibt es bei solchen Sachen eigentlich so etwas wie Verfallsdatum?
Grüße,
Hagen
Hallo,
zum 915er kann ich nichts sagen. Ich habe mein CG 50/50 schon bei 8° C aufgetragen. Hat geklappt. Sollte jedoch keine zu hohe Luftfeuchtigkeit sein.
Gruß
Polierer
1-Schichtlack ist ohne Klarlack, die alten Unilacke also
aber das collinite wachs kannst du ja trotzdem nehmen, nur halt mit einem anderen PreCleaner, dem Dodo zum Beispiel
Zitat:
Original geschrieben von fantozzi1
Leute kauft doch in UK! Dort sind viele Artikel wesentlich günster als hier.
Genau !!!
In Deutschland kauf ich nichts mehr. Ist mir zu teuer.
LG Michael
Was für UK shops könnt ihr empfehlen?
Habe bei Shinearama bestellt mal schauen wie der Laden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Polierer
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Danke für diese Info. Dumme Frage, was ist ein 1 Schichtlack?
Zitat:
Original geschrieben von Polierer
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Ich habe damit ja auch nicht ausdrücken wollen, das der Shop nicht gut sein soll nur weil bei mir die Darstellung nicht stimmt.
Ich werde jetzt doch bei Lupus bestellen, weil ich das doch etwas günstigere Angebot (mit mehr Zubehör) von Collinite nicht nehmen möchte wegen dem schwierigem PreCleaner.
---
Noch eine Frage, bis zu welche Temperatur würdet ihr waxen. Ich möchte es dieses Jahr noch durchziehen, sollten bis 10 °C noch ausreichen? Und wie lange sind denn so das 915er und der Cleanser haltbar / verwendbar? Gibt es bei solchen Sachen eigentlich so etwas wie Verfallsdatum?
Grüße,
Hagen
zum 915er kann ich nichts sagen. Ich habe mein CG 50/50 schon bei 8° C aufgetragen. Hat geklappt. Sollte jedoch keine zu hohe Luftfeuchtigkeit sein.Gruß
Polierer
Danke!
Jetzt muss ich nur noch wissen, ob es so eine Art Verfallsdatum / nicht mehr zu gebrauchen Datum gibt?
Grüße,
Hagen
So hatte am Mittwoch bei Lupus bestellt und gleich überwiesen. Heute ist alles schon angekommen, also wirklich ein Top Shop.
Hoffe das reicht für die nächste Session. 🙂
1 x DODO JUICE Lime Prime Cleanser 250ml + Gratis Applicator Pad,
1 x Collinite Marque D'Elegance Carnauba Paste Wax #915,
2 x Cobra Super Plush Gold Microfasertuch,
1 x Magic Clean Reinigungsknete blau 100 gr.,
Aber wie wende ich das Dodo an? Klar Auto vorher gründlich waschen, dann abtrocknen oder kann es nass bleiben? Mit dem Pad auftragen und wie wieder runter bekommen, erneut waschen?
Danke und Grüße,
Hagen
nee nee..
Nach dem Waschen schon trocknen. Das Wasser würde doch den Lackreiniger verdünnen. Stell Dir mal vor was da an Wasser noch auf dem Lack bleibt..
Nach dem Lackreiniger brauchst Du nicht nochmal waschen..
mfG
Also waschen -> abtrocknen -> Lackreiniger -> Wax? Aber da bleibt doch noch der Lackreiniger unter dem Wax? Habe noch nie mit Lackreiniger gearbeitet und muss das halb so genau nachfragen.
Grüße,
Hagen