Welches Handy wird von der FSE mit Bluetooth vollumfänglich unterstützt?
Hallöchen!
Auf der Suche nach Hilfe für mein FSE- Problem, bin ich nur auf die Probleme Anderer User gestoßen.
Bisher aber noch auf keine Lösung. Ich nutze das Nokia 6310i, was eigentlich gut mit der FSE arbeiten sollte. Aber wie schon viele hier bemerkt haben, klappt da nicht viel. Ich bin in diesem Punkt von meinem BMW sehr enttäuscht. Hatte vorher in meinem Opel ein komplettes Nokia System drin, das war Luxus und Qualität pur.
Kurz um kaufe ich mir nun lieber ein anderes Handy, welches bei mir eh immmer im Auto bleibt (Twin-Card) um weiteren Ärger zu vermeiden. Welches Händy hat bei euch in Bezug auf die Funktionalität am besten abgeschnitten und was kosten bei BMW die passenden Schalen?
Danke und Gruß!
44 Antworten
Ich habe ein HTC Trinity (alias P3600, Vodafone VPA compact GPS, Dopod 810) mit WM5 problemlos mit meinem 5er Bj. 01.2004) laufen.
Gruß schnurzelat
Ich habe hier gelesen, dass eine Verbindung mit dem Nokia 6500 classic leider nicht zu stande kommt - sehr schade, wäre mein Favorit. Oder hat es doch jemand geschafft???
Gibt es sonst noch Modelle, außer denen, die offiziell von BMW supportet werden? Das 6230i ist mir zu groß, ansonsten ein sehr schönes Gerät. Auf den Snap-in Adapter kommt es mir nicht an, hauptsache ich habe das Telefonuch im iDrive...
6500 funzt - es haben paar geschafft das handy mit dem idrive zu verbinden, ABER die simkarten kontakte werden nicht übernommen aber dafür die vom telefonbuch, ich nehme auch an das typische nokia problem mit einer nummer pro kontakt...
grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
wer hat Erfahrung mit dem Nokia E51 ? Mir hat jemand gesagt, daß das Nokia E65 gut funktioniert, aber das hat doch auch die Symbian software.
Wer weiß Näheres ?
Gruß
Hessenkurier
Danke rsyed! Ich habe eben gelesen, dass einer aus dem Forum das 6500 mit seinem X5 gekoppelt hat.
Nur die Nummer im Tel.-Speicher stört mich überhaupt nicht, nur eine Nummer pro Name auch nicht. Da ich meine Handys öfter wechseln muss, speicher ich immer nur eine Nummer pro Namen, damit ich keine Kompatibilitätsprobleme habe.
Kann man zusammenfassend sagen, dass so ziemlich alle neueren Nokia-Handys mit BT funktionieren?
Zitat:
Original geschrieben von rsq1
Kann man zusammenfassend sagen, dass so ziemlich alle neueren Nokia-Handys mit BT funktionieren?
leider nicht - hängt vom betriebssystem des handys ab - zb die e serie mit symbian os 60 funzt leider nicht..
Zitat:
leider nicht - hängt vom betriebssystem des handys ab - zb die e serie mit symbian os 60 funzt leider nicht..
Das habe ich auch schon gelesen. Ich würde auch gerne ein Nokia 3100 classic nehmen, ist Serie 40 und eher lowbudget, daher meine Befürchtung, dass es wohl eher nicht funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von rsq1
Das habe ich auch schon gelesen. Ich würde auch gerne ein Nokia 3100 classic nehmen, ist Serie 40 und eher lowbudget, daher meine Befürchtung, dass es wohl eher nicht funktioniert.Zitat:
leider nicht - hängt vom betriebssystem des handys ab - zb die e serie mit symbian os 60 funzt leider nicht..
ich nehme an du meinst 3110 classic? wenn ja, dann solltest du kein problem (in der theorie), weil das handy verwendent symbian os 40 und nicht os 60 -> os 60 scheint das problem zu sein..
Ja, das meine ich. Ich habe leider keine Gelegenheit, das Gerät zu testen, daher die Fragerei hier im Forum. Leider kann man selbst unter nokia.de nicht schauen, ob es SAP (Sim Acces Profile) unterstützt, was ja die Hauptvoraussetzung für den Zugriff auf das Handy ist.
Schade, dass BMW nicht eine Liste der Modelle veröffentlicht, die -wenn auch mit Einschränkungen- funktionieren. Die auf der BMW-Homepage kann man leider vergessen...
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
schau auf nokia.de, alles mit s40 sollte funktionieren, alles mit s60 ist ein no-go...
Da steht, was im BMW funktioniert ?
Find ich nicht 🙁
was ich meinte, dort steht welches betriebssystem das handy hat, entweder s40, s60 oder kein-symbian os...
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
was ich meinte, dort steht welches betriebssystem das handy hat, entweder s40, s60 oder kein-symbian os...
sorry, falsch verstanden