Welches Gewindefahrwerk
Hallo zusammen.
Ich habe da eigentlich mal eine simple Frage an euch! Und zwar wollte ich mir für meinen Golf 1 16V ein neues Fahrwerk bzw ein Gewindefahrwerk kaufen. Ich weiß leider nicht welches?
Ich weiß das H&R, KW usw. natürlich Top Fahrwerke sind aber mir persönlich zu teuer sind.
Ich suche ein Gewindefahrwerk was von außen Härteverstellbar ist (vorder u.hinterachse) und der Preis sollte nicht so hoch sein.
Kann mir jemand sagen welche Marke man da nehmen könnte und die auch gut sind?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
...ganz im Ernst...was erwartest Du...?!
Oder anders gefragt, was ich Dein persönliches Preislimit ?
Ein brauchbares Fahrwerk bekommst nicht unter 500 Euro, das sollte schon mal klar sein...sprich eines von Vogtland oder besser AP sollte es mindestens sein. KW, H&R, Bilstein sind schon ejne andere Hausnummer...da gehts ab 1000 Euro los, ist Dir jedoch zu teuer wie Du schon erwähnt hast und von einstellbaren Fahrwerken der gerade genannten Marken brauchen wir dann schon im Ansatz nicht zu reden !
Wenn es also einstellbar sein soll und max. 500 Euro kosten soll dann gibts nur was von den fragwürdigen Herstellern wie TA, JOM, DTS usw.
Kurzum, wer einen 16V im Golf 1 fährt sollte am Fahrwerk nicht sparen...trotzdem musst Du selbst entscheiden oder Dein Geldbeutel was Du bereit bist zu investieren.
38 Antworten
...ich reichen nur für die Clubmeisterschaft ein. Histocup zählt nicht in Deutschland. Ist immer ganz lustig, wenn wir Haupversammlung haben. 🙂. Ich bin auf jeden Fall in dieser Saison wieder am Start obwohl es kurzzeitig nicht so ausgesehen hat. Aaaaber..., manchmal muss man seine Motivation halt wieder unter dem Sofa vorholen. 🙂
@steel: nix picket, du alter Disser, ultrapicker heiss ich. War nur'n Kommentar auf die lächerlichmachung des fahrwerks. reicht für die hauptsache-tief-fraktion allemal. Glaubst doch nicht im Ernst dass sich jemand der sowas kauft ernsthaft Gedanken um was anders als die Optik macht. Wirst schon sehn wenn mein PN endlich fertig ist, wirst Du in Ehrfurcht ergrauen ;D von wegen dass jemand mit null Ahnung, sowas mit nur-MT-Wissen auf die Beine gestellt hat 😁
...ich fahre definitiv noch dieses Jahr im Clubsport und fahre mein Reifenmaterial runter ohne Zukauf...dann sehn wir mal weiter.
Entweder hör ich zum Ende der Saison komplett auf und bau den Gti wieder zum schicken Strassencruiser um oder mir juckt noch was im Hintern wie der Histo-Berg-Cup...da bin ich echt noch am überlegen...
@ultrapicker...wenigstens hast Du mit Deinem AP Gewinde was Anständiges verbaut im Golf...!
Ähnliche Themen
Noch nicht ist leider immer noch ne Ruine
Zitat:
@ultrapicker schrieb am 2. Januar 2017 um 22:21:55 Uhr:
Wirst schon sehn wenn mein PN endlich fertig ist, wirst Du in Ehrfurcht ergrauen ;D von wegen dass jemand mit null Ahnung, sowas mit nur-MT-Wissen auf die Beine gestellt hat 😁
Na, was heißt denn da "nur" MT Wissen. 😉 Das passt doch! Es gibt hier viele fähige Leute und viele fachlich wertvolle Informationen. Man muss das nur für sich filtern bzw. die richtigen Fragen stellen und dann kann man zu durchaus ansehlichen Ergebnissen kommen. Ich selbst habe hier viel gelernt. Freilich auch vieles hinterfragt und verifiziert aber ich sage nach wie vor: MT kann nützlich sein! Meinen Blog unterhalte ich u.a. weil ich etwas zurückspeisen möchte ins Netz. Alles gut und lass uns wissen wie es aussieht, wenn Du mit dem Projekt fertig bist. 🙂
@Steel: bau den Escort wieder zusammen und komm zum Histocup 😎😎😎😎 Massig Fordtreter vor Ort... 😎😉
Wie bereits erwähnt bzw empfohlen...hol Dir eine bessere Karosse....damit hast im Endeffekt die wenigste Arbeit !
@dodo: ...nee, der Karren hat seine Rente verdient als automobiles Kulturgut.
...diese schicken Dinger kommen im Frühjahr auf meinen silbernen PN/PF Zwitter:
Zitat:
@stahlwerk schrieb am 2. Januar 2017 um 22:36:56 Uhr:
...diese schicken Dinger kommen im Frühjahr auf meinen silbernen PN/PF Zwitter:
LOL, dann weiß ich wie Weihnachten bei Dir gelaufen ist. Ab 0:37 => https://www.youtube.com/watch?v=ecDymWrh6yQ
😁😁😁
...Histobergcup...bitte schön:
http://bergcup-lauterbach.de/