Welches Gewindefahrwerk?
Hallo,
bin jetzt vom verbau von Federn weg. Hole jetzt ein Gewindefahrwerk. Nur welches?
http://www.ebay.de/itm/400669500835?...
82 Antworten
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit meiner Eibach/Bilstein B8 Kombi🙂
So...nachdem ich mit dem Gedanken spiele, die Karre doch erstmal weiter zu nutzen, frag ich hier mal nach.....
WENN ich da Auto weiter fahre, muss was anderes her....das AP nervt mich nur noch.
Normal ist ja Bilstein B4 mit Eibach-Federn ne gute Kombi.
Hab aber gelesen, das die B4 die Karre höher drücken sollen(??) und das eigentlich die Sachs Advantage die bessere Wahl sein sollen.... nur gibts die für hinten nicht mehr.
Was auch noch wichtig wäre--> KEIN Hängearsch!!!
Reicht da die Eibachkombi 30 vorne und 20-25mm hinten?
Wie sollen denn Stoßdämpfer das Auto hochdrücken???
Tiefe bzw die Höhe bestimmen die Federn.
Das dachte ich mir auch, als ich das gelesen habe.....
Also ist das vermutlich Bulls***
Ähnliche Themen
Zitat:
@Herr Weber schrieb am 02. Jan. 2017 um 13:56:31 Uhr:
Sachs Advantage die bessere Wahl sein sollen.... nur gibts die für hinten nicht mehr
Das stimmt hinten die gibt es nicht mehr... Aber wurden ersetzt durch andere von Sachs.. Habe ich auch erst verbaut vorm Winter, aber habe die Teilenummer grade nicht zur Hand.. Aber das ist egal weil es nur noch eine Sorte jetzt für hinten gibt...
Vorne Sachs Advantage, hinten Supertouring.
Um den hängearsch zu vermeiden verbaust du die SWP Unterlagen.
Unterlagen.....da fällt mir direkt noch ein, das die originalen Gummiteller beim AP nicht genutzt werden.
Ich weis garnicht ob ich den Kram noch hab😰
Zitat:
@tom3012 schrieb am 2. Januar 2017 um 14:50:39 Uhr:
Vorne Sachs Advantage, hinten Supertouring.
Um den hängearsch zu vermeiden verbaust du die SWP Unterlagen.
Am besten noch vorne die Z4 Domlager 😉