Welches Gewindefahrwerk?
Hallo,
bin jetzt vom verbau von Federn weg. Hole jetzt ein Gewindefahrwerk. Nur welches?
http://www.ebay.de/itm/400669500835?...
82 Antworten
Ich mach die Längslenkerlager direkt mit, die sind meist auch bei 130-150 kkm durch und die Spur einstellen muß man eh bei nem Koplettwechsel des FW.
S B14 liegt 350 Tacken über meiner Kombo, v. daher für mich nicht interessant (auch da ich eh nicht tiefer als 30 gehn will).
Gruß
Hallo,
Versteh ich das richtig das ich mutm nem AP un den 8 und 8.5x18er Styling 32 auf jeden Fall Spurplatten brauche?
Und mit den originalen 17ern?
Das heist den Einbau morgen kann ich erstmal vergessen oder isses schon Fahrbar und ich kann die Platten noch später nachrüsten?
Ähnliche Themen
Das Packet liegt aber noch bei der Post.....hol ich erst morgen😁
Längere Schrauben brauch ich logischerweise auch oder?
Natürlich, min. 3 Gewindegänge müssen greifen. Einfach gesprochen, Länge Standardschrauben plus Dicke Spurplatten. Zur Not ein bisschen länger, aber keinesfalls kürzer.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Das heist den Einbau morgen kann ich erstmal vergessen oder isses schon Fahrbar und ich kann die Platten noch später nachrüsten?
Ich hab ein AP Gewindefahrwerk, da schleift bei den originalen felgen nix.
Es ist vorne knapp, aber es geht.
Du hast doch schon selber geschrieben, dass der Prüfer ein Auge zugedrückt hat. Und die 5 mm sind dafür da, um in allen Fahr- und Beladungssituationen das Schleifen zu verhindern.
Ja hab ich, schleifen tut es aber trotzdem nicht.
Mit 5mm platten ist man halt auf der sicheren Seite.
Fahrwerk is da.....mit dem Einbau wart ich aber besser bis die 5mm Platten und die Schrauben hier sind.
Ich werde berichten......hoffentlich bereue ich diesen Kauf nicht.
Normalerweise bin ich ja GEGEN billige Teile!!!!!
Oh...der Fahrbericht fehlt......
Plus:-günstiger Preis
-einfacher Einbau, einfache Verstellung
-insgesammt guter Quali-Eindruck
-für das Geld akzeptables Fahrverhalten
Minus:-Verstellbereich arg begrenzt, hinten gibts nur tief bis sautief....dementsprechend muss man ja der
Optik wegen vorne aufs selbe Maß....die angegebenen 30-50mm hinten stimmen NICHT!!
Ich bin hinten maximal oben und der Reifen wird noch ein bischen vom Kotflügel
verdeckt...seltsam
-hinten KEINE Sicherung der Versellmutter(vorne Wurmschraube)!!!!
-Fahrverhalten nicht überragend, erst recht hart, wenns brenzlich wird wieder zu weich...billig halt
absolut nicht baugleich mit KW...wenn doch wär das blamabel für KW!!!
Optisch is mein Karre jetzt natürlich top!!
Ob ich mir das Fahrwerk nochmal kaufen würde.....hmmmm.....glaub nicht.
Muss dazu sagen das es NICHT mit so einem Schrott wie TA oder FK-Hightec zu vergleichen ist...lässt sich schon gut fahren.
Aber an die Ausgewogenheit eines KW kommt es keinesfalls ran!!
Für das Geld in Ordnung.
Hast du aktuelle bilder?
Hast du jetzt das AP verbaut?
Komisch das der hinten so tief ist.
Ich kann noch nach oben und unten drehen,also genug verstellbereich.
Vorne ist es auf anschlag unten.
Ich find es nicht zu hart,da kenn ich andere sachen 🙂
Kommt halt immer drauf an mit was man so in der vergangenheit gefahren ist.
Mit den dämpfer hinten bin ich aber nicht zufrieden.
Ich hab jetzt für hinten koni str.t bestellt.