Welches Gewindefahrwerk?

BMW 3er E46

Hallo,
bin jetzt vom verbau von Federn weg. Hole jetzt ein Gewindefahrwerk. Nur welches?
http://www.ebay.de/itm/400669500835?...

http://www.ebay.de/itm/221008032478?...

http://www.ebay.de/itm/251449633685?...

82 Antworten

An sich müssen originale Felgen nicht mit GW-Fahrwerk eingetragen werden. Jetzt kommt das ABER: Da die original Felgen i.d.R. immer ET 47 an der VA sind, sind lt. den meisten Teilegutachten min. 5 mm Spurplatten nötig. Und damit muss das Fahrwerk dann in Kombination mit den Platten und den Felgen eingetragen werden.

Also bei mir hat der Prüfer das gewindefahrwerk ohne Spurplatten eingetragen.

Dann hat er entweder ein Auge zugedrückt, nicht genau unters Auto geguckt oder das Teilegutachten nicht genau gelesen. Denn die Auflage 5 mm Freigängigkeit zum Federbein ist Pflicht. Und bei ET 47 sind es weniger.

Da geb ich dir recht 🙂
5mm sind es nicht ganz..... da hat er echt ein Auge zugedrückt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hydrou


...
Da die original Felgen i.d.R. immer ET 47 an der VA sind, sind lt. den meisten Teilegutachten min. 5 mm Spurplatten nötig. Und damit muss das Fahrwerk dann in Kombination mit den Platten und den Felgen eingetragen werden.

Jo, genau darum gings mir. Danke 🙂

Platten müssen dann aber rundum sein, nur vo. geht ja nicht?

@Tom: bei Dir hat er dann echt beide Augen zugedrückt 🙂

Bis 5 mm auf VA geht ohne Spurplatten hinten, was aber doof aussieht und sich Scheisse fährt. Von daher hinten min. das Gleiche oder mehr.

Ne, mir pers. gehts primär ums Fahrverhalten, nicht ums Aussehen, wenn dann gleichmäßig rundum. Alles klar, danke an alle 🙂 jetzt weiß ich alles, um mich entscheiden zu können.

Zitat:

Original geschrieben von audifan1982


Wie sind die Erfahrungen mit den Bilstein Gewindefahrwerken? Ist der Preis gegnüber den anderen gerechtfertigt?
Muss an der Vorderachse was machen da er mir zu tief ist. Werde wohl nen Komplettes Gewinde verbauen. Aber welches???
Bilstein ist halt schon top, aber ist der Preis gerechtfertigt?

Bilstein sind die Besten und der Preis ist auch super. Bei Ebay gibt es das B14 schon für 785,- Euro. Und mit Serienbereifung braucht man keine Spurplatten.

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Also ich kann auch nur Bilstein empfehlen. Habe das B14 jetzt seit 20tkm drin und bin hellauf begeistert.
Es ist sportlich straff, aber nicht unkomfortabel. Finde ist vom Komfort her nicht viel schlechter als die sportliche Fahrwerksabstimmung meines 330d. Echt super ist bei dem Bilstein, das es auch auf verdammt schlechten Straßen noch eine super Lage hat. Sprich man hat immer Bodenkontakt und das Fahrwerk verspringt nicht im Ansatz. so wie bei vielen Billigfahrwerken. Und dabei hat man eben immer noch Komfort. Also ich würde es mir wieder holen. Den Preis ist es einfach Wert.

MFG,
Basti.

och mann 😛
Dacht eigentlich das 500 bis 600 € für nen Gewinde langen und jetzt schwärmt ihr so vom bilstein....
Das kostet mich wieder mindestens zwei paar Schuhe um die Frau zu überzeugen 😁

Laß dich net verrückt machen, das langt allemal.
Mit nem ap gewindefahrwerk machste nix verkehrt.
Das sollte so bei ca.500€ liegen, domlager machste auch gleich neu.

Zitat:

Original geschrieben von audifan1982


och mann 😛
Dacht eigentlich das 500 bis 600 € für nen Gewinde langen und jetzt schwärmt ihr so vom bilstein....
Das kostet mich wieder mindestens zwei paar Schuhe um die Frau zu überzeugen 😁

500 für ein gutes Produkt ist zu knapp. Wenn dir z.B. ein Gewinde von AP ausreicht dann ist die Preis/Leistung ok. Allerdings darf man das z.B. mit dem Bilstein B14 nicht vergleichen, ist eine ganz andere Liga.

Zitat:

Original geschrieben von audifan1982


och mann 😛
Dacht eigentlich das 500 bis 600 € für nen Gewinde langen und jetzt schwärmt ihr so vom bilstein....
Das kostet mich wieder mindestens zwei paar Schuhe um die Frau zu überzeugen 😁

Ich hab mich ja in den letzten Tagen auch eingelesen. Das AP/DTS kannste ruhig nehmen. Es wird durchweg im Internet empfohlen.

Für mich pers. scheidet diese Variante aus, da ich nicht extra f. Winterfelgen zum Eintragen rennen möchte. Mit Platten, längeren Schrauben und Eintragung würde ich bestimmt bei ca. € 200 nochmal obendrauf liegen. Das ists mir nicht wert. Daher bleib ich bei der Sachs/Eibach-Kombo. Da kann ich jederzeit nen Radsatz mit ori. Maßen draufknallen und gut ist.

Gruß

genau, wenn man dann doch ein Gewinde möchte dann kan man sich gleich das Bilstein B14 kaufen. Bei Bilstein benötigt man beim E46 keine zusätzliche Distanzscheiben.

Distanzscheiben sind nicht das Thema.
Die hab ich vorne eh drauf. Hinten werd ich noch welche drunter machen denke ich.
Sieht einfach besser aus....
Naja wird eh noch paar Tage dauern, bekommen die nächsten Tage Nachwuchs und da hab ich dann eh andere Sachen im Kopf 😉
Hab überlegt direkt die Vorderachse komplett zu ´sanieren´ wenn ich eh dran bin....
Der Wagen hat jetzt 104tkm runter...
Die HA ist nicht so anfällig oder wird da auch etwas empfohlen zu wechseln wenn man eh dran is.

Deine Antwort
Ähnliche Themen