Welches Fahrwerk ?

Audi A6 C6/4F

Was sind so Eure Erfahrungen bezüglich Fahrwerk ? Ich denke mal dass das Adaptive Fahrwerk doch recht teuer ist für das, was es schlussendlich nützt (oder nicht ?) ? Braucht man das Sportfahrwerk oder das S-Linesportfahrwerk mit 17"-Bremsanlage ? Oder reicht ganz einfach das Serienfahrwerk ?

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


"Nur wenn z.B. ein Marder den vorderen Luftbalg zerbeißt, wird's teuer. 🙁

Guter Tipp!!!!!!!!!!!!!

Gelobt sei die Teilkasko bei defekt einmal reingebissen und abgerechnet. :-)

MfG.

PS:War nur Spaß. Wäre ja Betrug ;-)

sorry

der 16 im Test gegen den 550i hat Luftfederung und 17er

der 550i gewinnt dennoch knapp da er den wesentlich besseren motor und günstigere VS Prämien hat

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Ein Luftfederdämpfer vorn kostet derzeit 946,56 €.
Eine Luftfeder hinten 219,82 €.

Der Kompressor wird elektrisch betrieben und kostet derzeit 599,72 €.

DQ1, hast Du ne Ahnung ob man das AAS vielleicht nachrüsten kann?

Grüße der Audifan

Ich habe die AAS geordert ohne Probefahrt. Ein Bekannter hat den 4F mit 16" Bremse mehrfach überfordert, er nahm dann die 17"Bremse mit Sportfahrwerk. Das war mir zu niedrig und zu hart auf Dauer. Fahre jetzt 2TKM die AAS mit S-Line (17"Bremse) und bin hoch zufrieden. Kein Poltern, sanft oder hart auf Wunsch und der Lift schont in Parkhäusern die Frontschürze. Die Bremse ist standfest auch bei forcierter Fahrt. Die 18" er Reifen werde ich aber noch gegen 17"er zurück tauschen , des Komfort wegen.
Wer sanft gleiten will ist mit dem normalen Fahrwerk und 16" Bremse ausreichen ausgestattet. Wer jedoch den 4F etwas ran nimmt braucht mehr.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audifan71


DQ1, hast Du ne Ahnung ob man das AAS vielleicht nachrüsten kann?

Grüße der Audifan

Nunja, nachrüsten

kann

man generell erstmal alles.

Es wird nur ganz ordentlich teuer.
Ich überschlage mal grob:
Luftfederdämpfer vo re 950 €
Luftfederdämpfer vo li 950 €
Niveausensor vo re 85 €
Niveausensor vo li 85 €
Steuergerät für Leuchtweitenregulierung mit Luftfederung 145 €
Luftfeder hi re 220 €
Luftfeder hi li 220 €
Dämpfer hi re 470 €
Dämpfer hi li 470 €
Achslenker hi re 150 €
Achslenker hi li 150 €
Niveausensor hi re 95 €
Niveausensor hi li 95 €
Kompressor 600 €
Ventileinheit 125 €
Schalldämpfer 75 €
Temperatursensor 50 €
Ablassventil 50 €
Steuergerät 490 €

Gesamt der o.g. Positionen: 5475 Euro.

Da sind dann noch keine Kleinteile drin, keine Schläuche, kein Befestigungsmaterial (allein für den Kompressor etwa 40 Euro), etc. Und Arbeitslohn auch noch nicht.
Evtl. müssen auch noch andere Steuergeräte getauscht werden.
Aber die Preise oben geben zumindest schonmal die grobe Richtung an.

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Gesamt der o.g. Positionen: 5475 Euro.

Oder du bestellst dir im Konfigurator die AAS ohne Auto kostet nur 2000,-.

;-)

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von 3hot4you


Auch mich würden weitere Infos interessieren.
Habe gestern meine Bolide bestellt (AAS & 19" Alu) und hätte gerne die 17" Bremsanlage mitbestellte. Dachte sei aber nur mit S Line erhältlich. Wenn ich rasch reagiere, kann ich ev. noch umbestellen.

Rein von der Logik, hätte mir die grössere Bremsanlage besser gepasst. Wenn ich schon so viel Aufpreis für AAS & 19" bezahle käme es mir auf die 17" Bremsanlage auch nicht mehr an.

- Wie kann diese Option, ohne S-Line Paket, geordert werden?
- Preis?

Nun zum Thema:
Nach mehreren Probefahrten mit verschiedenen Fahrwerke und Bereifungen, war es für MICH Sonnenklar, dass AAS mit 19" Bereifung mit abstand die Beste Kombination ist. Leider auch die teuerste :-(

PS: Es lebe die Meinungsverschiedenheit. Anonsten gäbe es keine Foren mehr.

Gruss
G-Punkt

Meinen ersten Avant habe ich nach 3-4 Wochen zurückgeben müssen, da anfangs bei Audi keine AHK bei Fahrzeugen mit AAS freigegeben war und ich nicht bereit war ohne Boot in Urlaub zu fahren.

Auch war es nicht möglich AAS mit 17“ Bremsanlage zu kombinieren.

So bin ich nach 4 Wochen AAS direkt auf S-Line umgestiegen und war schockiert. Auch wenn ich heute mit dem S-Line Fahrwerk gut leben kann, würde das AAS IMMER vorziehen. Habe noch nie was besseres (ausser vielleicht die S-Klasse) gefahren. Das gleiche kann ich über die 17“ Bremsen behaupten. Hatte bestimmt schon 10-15 Audis, aber das ist das ERSTE MAL, dass ich nichts an den Bremsen auszusetzen habe. Im Alltag sind sie eh unauffällig, aber unter Last lernt man sie Lieben.

Natürlich ist bei 74TE viel Schwachsinn dabei, welches man nicht unbedingt braucht, aber die AAS, Xenon+, 17“ Bremsen, ACC, Klima+, BOSE, Sportsitze Leder/Stoff möchte ich nicht mehr missen. Und natürlich die TT.

Die 255/35-19 Bereifung finde ich auch keineswegs übertrieben sonder eh als Standard. Also Probe fahren und selber entscheiden was man braucht.

Wegen AAS+ 17“Bremsen am besten den Verkäufer ansprechen. Weis nicht mehr welche Option das war, ist aber definitiv ab MJ 2006 lieferbar

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Wegen AAS+ 17“Bremsen am besten den Verkäufer ansprechen. Weis nicht mehr welche Option das war, ist aber definitiv ab MJ 2006 lieferbar

Ich habe das Fahrzeug am 05.12.05 über J&K geordert (Da ich in der Schweiz zu Hause bin, lohnt es sich). Habe nachgefragt ob ich noch die 17"Bremsen hinzufügen kann. Sie wollte dies mit dem Händler abklären. Gestern kam die Antwort.

Änderungen seien generell noch möglich, aber die 17"-Bremsen seien NUR in kombination mit S-Line Plus Paket bestellbar.

- Von wem hast du die Info?
- Bedeuted MJ 2006, Mitte Jahr 2006?
- Konnte jemand im Forum AAS+17"-Bremsen (ohne S-Paket Plus) bestellen?

Gruss aus Zürich

ASS - Allroadfahrer sind halt ihrer Zeit vorraus !!! 😁 😁

eMkay, braucht keinen Kennlinienverstellung

Zitat:

Original geschrieben von 3hot4you


Ich habe das Fahrzeug am 05.12.05 über J&K geordert (Da ich in der Schweiz zu Hause bin, lohnt es sich). Habe nachgefragt ob ich noch die 17"Bremsen hinzufügen kann. Sie wollte dies mit dem Händler abklären. Gestern kam die Antwort.
Änderungen seien generell noch möglich, aber die 17"-Bremsen seien NUR in kombination mit S-Line Plus Paket bestellbar.

- Von wem hast du die Info?
- Bedeuted MJ 2006, Mitte Jahr 2006?
- Konnte jemand im Forum AAS+17"-Bremsen (ohne S-Paket Plus) bestellen?

Gruss aus Zürich

MJ dürfte Modelljahr heißen und das 2006er läuft schon seit etlichen Wochen.

Ich habe gestern mit dem Händler telefoniert und gefragt bzgl. 17" und AAS; er sagte, dass er es mir gerne umbauen würde, aber ab Werk gebe es das nicht (zumindest für den 3.0 TDI nicht).

Bin also auch an einer Klärung der ersten Frage oben interessiert ;-)

Viele Grüße,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Oder du bestellst dir im Konfigurator die AAS ohne Auto kostet nur 2000,-.

;-)

MfG.

Wäre eine Maßnahme, vielleicht kann ich ja dann auch mein normale Fahrwerk in Zahlung geben ;-)

Gruß, der audifan

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Gesamt der o.g. Positionen: 5475 Euro.

 

Danke für die Info, das lass ich mal lieber.

Dann schon eher die Variante von Basti16.

Nun lebe ich schon über ein Jahr ohne AAS und werde den Rest auch noch schaffen.

Ich denke ich bestelle mir im nächsten Jahr das Komplettpaket ,AAS + A64F und hoffe das dann auch die restlichen Kinderkrankheiten wie knarzen etc. verschwunden sind.

Grüße der Audifan

Zitat:

Original geschrieben von audifan71


Nun lebe ich schon über ein Jahr ohne AAS und werde den Rest auch noch schaffen.
Grüße der Audifan

Hallo,

und deine Bandscheiben? ;-)

MfG

AAS und 17 Zoll Bremse, zur Klärung

Das sieht folgendermaßen aus.
Die 17 Zoll Bremse ist KEIN normales optionales extra.
Es gibt sie NUR i.V.m. S-Line Sportpaket Plus.
Allerdings kann man dann das S-Line Fahrwerk abwählen und entweder gegen das normale Sportfahrwerk oder gegen die AAS tauschen.

So und nur so kommt dann die Kombination 17 Zoll Bremse ( im S-Line Sportpaket Plus integriert) und AAS zustande.
Anders geht's nicht, warum auch immer, Audi-Unsinn halt.

Gruß, Martin.

...oder gleich den 4,2 ordern. Der kommt dann Serienmässig mit 17" Bremsanlage 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen