Welches Fahrwerk???

BMW 3er E36

Will für den 3er meiner Schwester ein Fahrwerk kaufen. Bin jetzt am überlegen welches.

Zur Auswahl stehen: FK, Weitec, Power Tech und AP (oder halt andere bis 400Euro).

Deswegen meine Frage an euch:

Hat jemand schon mit einem dieser Fahrwerke Erfahrungen gemacht beziehungsweise er hat es drin und kann davon berichten? Welches würdet ihr mir empfehlen?

Ach ja, die Schwester fährt einen 318 (Lim.)

Danke

hondawowa

38 Antworten

das editier gehört in den stall

was haltet ihr von H&R fahrwerken...??

flugrost

sry 4 spam...das wird mir zu wild hier

p.s. mein arzt hat gesagt ich soll nicht auf die stimmen hören

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


jetz, da gr33nacid und barcode weitgehend aus dem E36-forum raus sind, brauchen wir doch einen würdigen nachfolger im bereich power-spamming. tranq, willst du das nicht machen? 😉 😁

Pöh. 😁

Ähnliche Themen

sorry doppelpost

[edit]da gewisse personen ihre fehler eingesehen haben, werde ich meine anschuldigungen ebenfalls zurückziehen. die angelegenheit sei hiermit erledigt 😉[/edit]

wenn bis 400€ ,würde ich zu bilstein greifen....🙂

Wieso soll den KW viel teurer sein als 400,- €?
Also ich bekomme jetzt ein KW fahrwerk 60/15 für 417,-€.

Die wichtigste Frage: Wie soll es sich fahren und aussehen?

Wenn es sehr komfortabel und mit gutem Fahrverhalten sein soll und kein Wert auf Optik (sprich Keilform) gelegt wird, dann Eibach ProSystem 35 mm rundum. Wenn es Keilform, aber eher komfortabel-sportlich und nicht zu tief sein soll, dann Eibach SportSystem 50/30 mm. Wenn es eher sportlich-stramm und tiefer sein soll, entweder Bilstein B10 PowerKit 60/40 mm oder H&R CupKit 60/40 mm.
Die sollten für knapp 400,- € aufzutreiben sein, wenn man ein wenig sucht.
Aber selbst, wenn die etwas teurer sind, was anderes würde ich nicht kaufen. Die sind qualitativ und fahrtechnisch einfach sehr gut.
Andere kommen da nicht ran: Z.B. Weitec ist zu hart, AP setzt sich enorm und kommt viel zu tief...

Also wenn es ein richtig gutes Fahrwerk ist bin ich auch bereit so zirka450Euro.

Vielleich noch diese ergänzende Frage zu denen die ich schon gestellt habe:

Kennt ihr paar günstige Adressen, wo man an Fahrwerke drankommt?

Also wenn es ein richtig gutes Fahrwerk ist bin ich auch bereit so zirka450Euro.

Vielleich noch diese ergänzende Frage zu denen die ich schon gestellt habe:

Kennt ihr paar günstige Adressen, wo man an Fahrwerke drankommt?

Also wie ich das so mitverfolgt habe sind:

1.) H&R
2.) Bilstein
3.) KW (wenn es welche bis 450 Euro gibt)

die klaren Favoriten.

Und welches davon ist eurer Meinung nach das beste?

Re: Welches Fahrwerk???

Zitat:

Original geschrieben von hondawowa


Will für den 3er meiner Schwester ein Fahrwerk kaufen. Bin jetzt am überlegen welches.

Zur Auswahl stehen: FK, Weitec, Power Tech und AP (oder halt andere bis 400Euro).

Deswegen meine Frage an euch:

Hat jemand schon mit einem dieser Fahrwerke Erfahrungen gemacht beziehungsweise er hat es drin und kann davon berichten? Welches würdet ihr mir empfehlen?

Ach ja, die Schwester fährt einen 318 (Lim.)

Danke

hondawowa

Hi ich würde dir oder deiner schwester Ap enpfehlen habe ich auch drin gehabt, von fahrerrischen her ist das super auserdem setzt er sich nachner zeit ab und kommt noch tieffer AP Super empfelenswert

Zitat:

Original geschrieben von Adem21


, von fahrerrischen her ist das super auserdem setzt er sich nachner zeit ab und kommt noch tieffer AP Super empfelenswert

Und grade sowas macht nen Fahrwerk

nicht

empfehlenswert😉

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Und grade sowas macht nen Fahrwerk nicht empfehlenswert😉

Richtig. Gute Fahrwerke setzen sich nicht oder nur minimal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen