Welches Fahrwerk im A6 2.7T
Hi Leute,
Will mir ein anderes fahrwerk einbauen, da bei mir ab 200kmh der wagen sich in den Kurven meines erachtens ziemlich aufschaukelt wenn ich da mal in eine etwas stärkere Kurve fahre.
Gibts da was von Audi direkt z.B S-Line oder so oder hat jemand von euch Federn oder FW verbaut das er mir empfehlen kann.
P.S. Hab bei mir die S-Line Felgen in 17" drauf mit 235/45 17
Danke schonmal im vorraus
MfG
Stephan
18 Antworten
Ich hab das Original S-Line Fahrwerk drin. Ist 20mm Tiefer. Super Kurvenlage (für so ein 1,8 Tonnen Dickschiff), und dennoch annehmbarer Komfort.
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ich hab das Original S-Line Fahrwerk drin. Ist 20mm Tiefer. Super Kurvenlage (für so ein 1,8 Tonnen Dickschiff), und dennoch annehmbarer Komfort.
Bekommt man das noch zu kaufen oder muss man da alle komponenten einzeln bei Audi holen???
Gruß
Stephan
Bei mir war das ab Werk dirn. Da musst du wohl mal beim 🙂 Fragen. Aber währ ja schlimm wenn es das nicht mehr geben würde.. falls so einer wie ich mal Erstaz braucht...
Na dann bin ich ja mal gespannt was die dafür sehen wollen wird bestimmt kein schnäppchen!?
Ähnliche Themen
Stoßdämpfer und Federn kommen orginal etwa auf 1000.-
Hab das auch drinnen und bin sehr zufrieden. Möchte nix anderes fahren.
Hab´s schon wieder geändert, beim Fragen kam die Anwort noch nie!! 🙂
Wenn´s das Fahrwerk einzeln zu kaufen gibt, könntest Du es auch gleich mit ein paar anderen Federn kombinieren, wenn es etwas tiefer sein darf...
Zitat:
Original geschrieben von sebastian4go
Wenn Du den Preis zur Kenntnis genommen hast, dann würd ich diesen auch gern mal wissen.
2 Sekunden zu langsam! 😁
@Koebi
Sind deine Federbeine auch ROT? Ist das Speziell für dieses fahrwerk oder gibts da noch mehr Rote Federbeine?
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
@Koebi
Sind deine Federbeine auch ROT? Ist das Speziell für dieses fahrwerk oder gibts da noch mehr Rote Federbeine?
Öhm...ich glaub meine sind nicht rot. Wäre mir bestimmt schon aufgefallen. 😰
Naja Gut für 1000.-Euro ist das ja noch relativ Ok die Frage ist natürlich ob man für die Kohle nicht was anderes verbaut????
Für einen Wackelelvis??😁😁
Um so mehr Leute sich melden, um so mehr Meinungen wirst du hören.
Jeder schwört auf das was er hat.
frag doch mal, wer es anpreist, nach einer Probefahrt.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Für einen Wackelelvis??😁😁
Um so mehr Leute sich melden, um so mehr Meinungen wirst du hören.
Jeder schwört auf das was er hat.
frag doch mal, wer es anpreist, nach einer Probefahrt.
Ich versuche das mal neutral anzugehen! Ich habe ein S-Line Fahrwerk verbaut, das ist subjektiv relativ hart, dafür gibt´s kein Aufschaukeln in der Kurve, wird mit zunehmendem Felgendurchmesser dann noch härter. Ich bin damit 17/18 und 19" Felgen gefahren, ich sag mal ab 18" wird´s für den Familienvater unangenehm.
Ich habe dann, um den "Hängearsch" vom Dicken auszugleichen, KAW 40/30 Federn verbaut, die kommen definitiv mehr als angegeben! Mit den Federn fährt es sich mit 19" Felgen trotz tieferer Lage weicher, gefühlt etwa wie S-Line komplett mit 17" Felgen.
Bei einem Audi mit KW Gewinde Variante 3 bin ich auch mitgefahren, die Abstimmung schien richtig gut zu sein (schönes ein- und ausfedern, nicht zu hart), liegt aber auch an den diversen Einstellmöglichkeiten (Druck/Zug/Höhe).
Ein billiges Supersport-Fahrwerk war ähnlich dem KW in der Grundeinstellung, also relativ komfortabel aber trotzdem straff.Ich kann mir aber vorstellen dass es mit der Haltbarkeit des Supersport weniger gut bestellt ist.
Zu Bilstein oder anderen Fahrwerken kann ich leider nicht´s sagen, aber evtl. andere Leute...